SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«
Zur Suchanfrage wurden 1722 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 14
[..] men aus Waltersdorf und sind bis heute selber in Nachbarschaft, Musikkapelle und Seniorentanzgruppe höchst aktiv so war der Weg wohl vorgezeichnet. Dietmar war schon ab dem Kindergartenalter in der Kindertanzgruppe aktiv und nahm an vielen Umzügen und Auftritten teil. trat er der Siebenbürger Jugend bei und übernahm dort schon bald Aufgaben im Vorstand. wurde er Obmann und organisierte im selben Jahr den ersten Hilfstransport nach Siebenbürgen, an dem sieben Jugen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 15
[..] den feststehenden und immer wiederkehrenden eigenen Veranstaltungen kamen im Jubiläumsjahr ( feierte die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. ihr -jähriges Bestehen) Auftritte der Kindertanzgruppe sowie der Erwachsenen-Tanzgruppe, die Teilnahme der Fahnenabordnung an Veranstaltungen der Stadt oder örtlichen Vereine und die Baumstriezelbäckerei. Zusammen kommt man auf die stattliche Zahl von Aktivitäten in . Als weiteres positives Ergebnis im abgela [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 16
[..] s treten auf Gesangs- und Trachtentanzgruppen der Banater und Sathmarer Schwaben, der Deutschen aus Russland und der Siebenbürger Sachsen, die heuer vertreten werden durch den Singkreis Nürnberg, die Kindertanzgruppe Herzogenaurach und die Tanzgruppe Nürnberg. Am Sonntag, dem . Mai, findet um . Uhr ein Gottesdienst, umrahmt von Trachtenträgern, in der Evangelisch-Lutherischen Johanneskirche Nürnberg-Eibach, Eibacher , statt; anschließend Blasmusik und Aufm [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 18
[..] ubst und ,,geohrfeigt". Den Jungen machte es sichtlich Spaß. Die ,,Bambinis" zeigten mit dem Tanz ,,Brüderchen, komm tanz mit mir", dass sie auch schon einiges gelernt hatten. Anschließend tanzte die Kindertanzgruppe die Mazurka, gefolgt von einem stilvollen Ländler, den die Jugendtanzgruppe darbot. Zum Abschluss legten sich die Erwachsenen ins Zeug. Nach dem Solotanz folgte die schwungvolle Sternpolka, die den Tänzerinnen und vor allem den Tänzern (bei den Liegestützen) eini [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 15
[..] eht an Kinder und Jugendliche, die Lust und Interesse haben, am Heimattag mitzuwirken. Könnt ihr ein Instrument spielen? Könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kindertanzgruppe? Oder könnt ihr noch etwas, das zu unserem Programm passt? Wir sind neugierig! Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alter: . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 16
[..] en Kindern und Jugendlichen wiederzukommen, verabschiedeten wir uns schweren Herzens von Herrn Rill. Eine persönliche Widmung in Mundart unseres Referenten Bernddieter Schobel freute ihn sehr und die Kindertanzgruppe dankte mit dem Band ,,Sachsesch Wält". Die Geschichte Siebenbürgens, siebenbürgische Mundart, Bräuche und Sitten den Kindern zwischen vier und zwölf Jahren zu vermitteln, stellte uns vor eine große Herausforderung. Wo anfangen? Wie groß wird das Interesse sein? D [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 17
[..] gelischen Kirche Traun, Siebenbürger Nachbarschaft Traun. Mitwirkende: Siebenbürger Blaskapelle Landshut, Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger", ,,Lustige Adjuvanten", Tanz- und Showband ,,Die Drei", Kindertanzgruppe, Siebenbürger Jugend Traun, Alte Jugend Traun, Seniorentanzgruppe sowie Gastgruppen. Programm: . Uhr Festgottesdienst mit Grußworten in der ev. Kirche Traun, anschließend Kaffeepause (Baumstämme), . Uhr Kulturprogramm (Volkstänze und Kronenpredigt), . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 18
[..] s treten auf Gesangs- und Trachtentanzgruppen der Banater und Sathmarer Schwaben, der Deutschen aus Russland und der Siebenbürger Sachsen, die heuer vertreten werden durch den Singkreis Nürnberg, die Kindertanzgruppe Herzogenaurach und die Tanzgruppe Nürnberg. Am Sonntag, dem . Mai, findet um . Uhr ein Gottesdienst, umrahmt von Trachtenträgern, in der Evangelisch-Lutherischen Johanneskirche Nürnberg-Eibach, Eibacher , statt; anschließend Blasmusik und Aufm [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 19
[..] e Liturgie wird von Pfarrer Wolfgang Küffer gehalten, die Predigt hält Pfarrer Mathias Stieber aus Reute. Wie gewohnt gestaltet der Siebenbürgische Chor Augsburg den Gottesdienst musikalisch mit. Die Kindertanzgruppe möchte die Gottesdienstteilnehmer mit Gedichten und Liedern erfreuen. Besonders willkommen sind junge Familien mit Kindern. Nach dem Gottesdienst erhält jede Mutter eine Rose. Wir bitten die Besucher, soweit möglich, in siebenbürgisch-sächsischer Festtracht zu er [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 22
[..] tner. Die nächsten Veranstaltungen: Nach dem Osterball der Siebenbürgischen Bruder- und Schwesternschaft folgt das Maibaumaufstellen, an dem sich die Bruder- und Schwesternschaft, die Siebenbürgische Kindertanzgruppe ,,Tanzmäuse" und die Blasmusikkapelle ,,Siebenbürgen" beteiligen. Der Settericher Maibaum wird wieder von den ,,Tanzmäusen" geschmückt. Am . Mai gibt es wie immer das Maiblasen der Blasmusikkapelle ,,Siebenbürgen" und im Juli findet der Theaternachmittag mit ein [..]









