SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 1722 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 23

    [..] ditionellen Waldfest auf den Neu-Isenburger Hammerwerferplatz/Sportpark, / (neben dem Schwimmbad), ein. Beginn ist . Uhr. Die Andacht ist für . Uhr geplant. Die ,,Kindertanzgruppe Pfungstadt" und die ,,Siebenbürgische Tanzgruppe Pfungstadt" werden uns anschließend mit Volkstänzen erfreuen. Die ,,Siebenbürger Musikanten Pfungstadt" umrahmen das Fest mit melodischen Klängen bis ca. . Uhr. Für Sitzmöglichkeiten ist gesorgt. Das Waldfest f [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 17

    [..] estuf aus München. Ein besonderer Hingucker waren die Tanzgruppe der Jugendgruppe Fürstenfeldbruck, die im flotten Schritt traditionelle Volkstänze zum Besten gab, und die von Heidi Krempels geführte Kindertanzgruppe München. Nach diesen Tanzeinlagen trauten sich auch die Gäste selbst auf die Bühne, um zu der Musik der Band ,,Top " das Tanzbein zu schwingen. Die einen genossen Holzfleisch, Grillwürstel, dazu Bier und kühle Getränke, die anderen warteten auf den Baumstriezel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 22

    [..] Sonntag, den . August, zum traditionellen Waldfest auf den Neu-Isenburger Hammerwerferplatz/Sportpark, / (neben dem Schwimmbad), ein. Das Fest beginnt um . Uhr. Die Kindertanzgruppe Pfungstadt und Siebenbürgische Tanzgruppe Pfungstadt werden uns mit Volkstänzen erfreuen. Die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt umrahmen das Fest mit melodischen Klängen bis ca. . Uhr. Für Sitzmöglichkeiten wird gesorgt. Das Waldfest findet auch bei schlecht [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 2

    [..] ch, der HOG-Vorsitzende Hermann Theil sowie der Schäßburger Bürgermeister Dorin Dnean. Das viertägige Kulturprogramm begann mit dem traditionellen Turmblasen vom Stundturm, gefolgt von Auftritten der Kindertanzgruppe der Bergschule, berichtet die Allgemeine Deutscher Zeitung für Rumänien. Vorträge hielten u. a. Prof. Paul Philippi über das Wirken Roths in der Zwischenkriegszeit und die Tochter des Gewürdigten Dr. Maria Luise Roth-Höppner. Zum Abschluss der Kulturtage wurde ei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 10

    [..] äste gekommen waren wie , so war es dennoch für die Veranstalter ein großer Erfolg. Und alle freuen sich nun, im Vertrauen auf Petrus, auf das Kronenfest . Erika Mühlbacher Kreisgruppe Erding Kindertanzgruppe beim Fest der Internationalen Begegnung Gleich nach der Eröffnungsrede des Erdinger Bürgermeisters Max Gotz und vor den Augen der zahlreichen Zuschauer und Ehrengäste aus Politik, Kultur und kirchlichen Organisationen des Landkreises Erding kündigte die Kreisgrup [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 11

    [..] n. Zu den Klängen der Siebenbürgischen Blaskapelle Augsburg beginnt um . Uhr der offizielle Teil des Festes mit dem Trachtenaufmarsch der Siebenbürgischen Tanzgruppe, der Jugendtanzgruppe und der Kindertanzgruppe Augsburg sowie einer Gastgruppe. Da vor dem Pfarrgarten wenige Parkplätze vorhanden sind, werden die Besucher des Kronenfestes eindringlich gebeten, die Park- und Halteverbotstafeln in der zu berücksichtigen, vor allem die anliegenden Grundstück [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 12

    [..] exander Voss/Katharina Jonas), die Tanzschule Franz Hof (Leitung Franz Hof) sowie vier Gesangsgruppen des Hauses der Heimat (Leitung Olga Philipp). Die Siebenbürger Sachsen präsentierten sich mit der Kindertanzgruppe Nürnberg/Fürth (Leitung Annette Folkendt), dem Chor Nürnberg-Fürth (Leitung Reinhold Schneider) und der Volkstanzgruppe Herzogenaurach (Leitung Katharina Fuss). Die geladene Gastgruppe, die durch ihre Auftritte das Programm schwungvoll ergänzte, war die ungarisch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 13

    [..] Klängen der Siebenbürgischen Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz marschierten die Trachtenpaare auf die Bühne, wo die Tanzvorführungen der teilnehmenden Gruppen stattfanden. Die Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg unter der Leitung von Annette Folkendt, die Kinder- und Jugendtanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Reinhold Burkart und Brigitte Krempels, die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg unter der Leitung von Roswitha [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 14

    [..] r begleitenden Veranstaltungen. Natürlich durften Baumstriezel und Mici nicht fehlen. Aus kg Mehl wurde Teig gemacht und zu Baumstriezel verarbeitet. Am Samstag waren die Tanzgruppe und Eltern der Kindertanzgruppe und am Sonntag die Urzelnzunft und Helfer der Kreisgruppe hierfür verantwortlich. Die Baumstriezel waren sehr begehrt, es bildete sich eine lange Schlange, so dass heiß vom Eisen verkauft wurde. Nebenan hatte die Sportgruppe einen Stand mit Mici aufgebaut. Auch d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 1

    [..] ............... Kirche und Heimat ................................. - Verbandsleben ....................................... - Jahre Tanzgruppe Geretsried ................... Jahre Kindertanzgruppe Landshut .......... Christa Maria Andree wurde ................... HOG-Nachrichten .................................. - B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Über das Onlineportal des Südwest [..]