SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 1722 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 19

    [..] nahm Inge Konradt. Schon bald kamen andere Paare dazu, und wir konnten in den Saal der Isarau übersiedeln. Unsere Gruppe nannte sich sinngemäß ,,Seniorentanzgruppe" und unsere Kinder lernten in der ,,Kindertanzgruppe". Jeden Montag tanzten zuerst die Kinder, dann waren wir dran. Zuerst Probe, danach gemütliches Beisammensein, und das bis heute. Wie die ,,Alten", so die ,,Jungen". Zur Spitzenzeit zählten wir Paare. Damit auch die acht Frauen dabei sein konnten, deren Männer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 22

    [..] Stefan Binder und mit dem Dirigenten Herrn Stirner, der Fürther Singkreis unter der Leitung von Rosel Potoradi, die Tanzgruppe Nürnberg unter der Leitung von Johann Schuster und Roswitha Bartel, die Kindertanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Reinhold Burkardt und die Stadtkapelle Gräfenberg boten ein abwechslungsreiches Programm. Dem von Paula Röder geleiteten Organisationsteam sei nochmals für die exzellente Organisation des Sommerfestes gedankt. Unser Dank richt [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 24

    [..] . Ab . Uhr gibt es Mittagessen mit hauseigenen Gerichten und siebenbürgischen Spezialitäten. Zum Kaffee wird Baumstriezel angeboten. Das Kronenfest beginnt um . Uhr und wird von der Tanz- und Kindertanzgruppe Stuttgart, der Jugendtanzgruppe Biberach als Gastgruppe und der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart gestaltet, die anschließend zum Tanz aufspielt. Das Lindental erreichen Sie mit der Straßenbahn U, Richtung Gerlingen, bis Haltestelle ,,", dann zu Fu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 27

    [..] stsaal wieder sehen und hören. Bei der vom Landesverband Berlin/Neue Bundesländer organisierten Brauchtumsveranstaltung unter dem Motto ,,Siebenbürgische Bräuche im Jahreszyklus" waren Mitglieder der Kindertanzgruppe Pfungstadt unter der Leitung von Hilda Zall aktiv dabei. Viele hessische Verbandsmitglieder waren zum ersten Mal beim Trachtenzug als Trachtenträger dabei. Demzufolge war auch die Aufregung groß. Die jüngste Person in Tracht war knapp drei Jahre alt und fand das [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 29

    [..] h die Eltern Trachtentänze vorführten, traten heute ihre Kinder auf, ganz selbstverständlich in Tracht ­ und mit Spaß und Begeisterung. Selbst auf die Kleinsten sprang der Funke über, denn sogar eine Kindertanzgruppe machte mit. Bei herrlich sonnigem Wetter startete das Treffen mit einem besinnlichen Gottesdienst in der Martinskirche. Pfarrer Martin Hermann war trotz eines Todesfalls in der Familie gekommen und gestaltete den Gottesdienst so, dass er die Gäste tief berührte. [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 5

    [..] n dafür von den Erwachsenen beschenkt. Bis war der Blasi der größte Festtag der sächsischen Schuljugend und wurde am . Februar, dem Marientag, gefeiert. Zum Blasi wurde von der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe Pfungstadt (Hessen), Leitung Hilda Zall, die ,,Reklich Med" getanzt. Der wohl bekannteste und inzwischen auch im schwäbisch-alemannischen Raum integrierte Fastnachtsbrauch der Sachsen ist der Urzelnlauf. Ortwin Gunne, Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 6

    [..] ald Janesch für ihren langjährigen Einsatz im Bereich Jugendarbeit und die Durchführung der ersten Föderationsjugendlager. An der Volkstanzveranstaltung beteiligten sich Tanzgruppen, darunter fünf Kindertanzgruppen aus dem gesamten deutschen Bundesgebiet. Aus Österreich wurde die Bundestanzgruppe, bestehend aus Mitgliedern verschiedener österreichischer Tanzgruppen, begrüßt. Nach den Einzeldarbietungen wurde den Zuschauern beim Aufmarsch aller Tanzgruppen ein prächtiges Tr [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 9

    [..] uss Heimattag des Zusammenhalts und der Öffnung Immer mehr Kinder und Jugendliche machen in Dinkelsbühl begeistert mit. Zu den jüngsten aktiven Teilnehmern des Heimattages gehörten die Mitglieder der Kindertanzgruppe Böblingen. Sie waren beim Festumzug dabei und tanzten am Sonntagnachmittag vor der Schranne und am Altrathausplatz. Foto: Josef Balazs Der Heimattag wurde von den Landesgruppen Hamburg-Schleswig-Holstein (Helga Seeger), Rheinland-Pfalz/Saarland (Ortwin Gunne), Be [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 22

    [..] chwarz gestaltete den Gottesdienst mit Unterstützung von Gerda Knall und dem Chor unter Leitung von Ludwig Seiverth, der Jugend Big-Band unter der Leitung von Helmut Binder und Sebastian Schmied, der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Gerda Knall und der Organistin Katharina Kraus. Zur Einstimmung sang der Chor das Lied ,,Motterharz". Nach der Begrüßung, einem gemeinsamen Gebet und Gesang trugen die Kinder Gedichte wie ,,Wir wären nie gewachsen" oder ,,Liebe Mama" vor, ab [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 25

    [..] tandsfähig sein, wie wir es von diesem Europagarten erwarten." Für viele wird dieser Tag in schöner Erinnerung bleiben. Alte Freundschaften wurden vertieft und neue gebildet. Dagmar Orth Jubiläum der Kindertanzgruppe Die Kindertanzgruppe lädt alle zu ihrem zehnjährigen Jubiläumsfest für Sonntag, den . Juni, ins Haus der Begegnung in Altdorf, , ein. Ab . Uhr Mittagstisch mit Gegrilltem und Kaffee und Kuchen. Um . Uhr beginnt der Festakt, bei dem die [..]