SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Feuer«
Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 25
[..] r Siebenbürger Sachsen. Auf diese Tugenden konnten wir uns bei der Planung und Durchführung unseres Treffens in Arbegen verlassen. Ein persönlicher Dank geht an: die Kuratorin Ingeborg Petru, die liebevoll die Kirche und die alte Burghüterwohnung für dieses Fest schmückte; den Bürgermeister der Gemeinde, Herrn Grecu, und den Gemeindevertreter, Herrn Oltean, die sich für die Modernisierung und Bereitstellung der Räumlichkeiten eingesetzt haben; die Familie Draser aus Kleinsche [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 19
[..] zufrieden mit dem neuen Vorstand, der einstimmig gewählt wurde. Die Blaskapelle Ansbach und Umgebung begleitete uns mit schönen Stücken. Alle wünschen sich, dass von nun an richtig Bewegung in die Bude kommt. Dieter Rosenauer Kreisgruppe Augsburg Einladung zum . Siebenbürgischen Kirchentag Wie in der Beilage ,,Kirche und Heimat" der Folgen und der Siebenbürgischen Zeitung angekündigt, findet der . Siebenbürgische Kirchentag vom . bis . September in Augsburg [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 15
[..] recht wechselhaftem Wetter statt. Trotzdem war das Fest zu unserer Freude sehr gut besucht. Der guten Stimmung konnte das Wetter auch nichts anhaben. Zum Glück durften wir den Gemeindesaal der Erlöserkirche benutzen, um so vor den teilweise kräftigen Regenschauern zu flüchten. Die Grillmeister samt Grillgut fanden unter einem Pavillon und Schirmen Schutz, so dass pünktlich zu Mittag gegessen werden konnte. Es gab Mici und Fleisch, dazu die üblichen Beilagen. Zum Kaffee wurde [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 16
[..] n von Joseph Uphues geschaffenes Denkmal des Dichters Friedrich Schiller steht direkt vor der Auffahrt zum Theater. Eine neue Passage führte uns zum Schlossplatz/Marktplatz, wo die mächtige, neugotische Marktkirche mit ihren fünf verschieden hohen Türmen steht. Sie ist die evangelische Hauptkirche Wiesbadens, wurde in den Jahren bis als Nassauer Landesdom erbaut und war seinerzeit der größte Backsteinbau des Herzogtums Nassau. Das klassizistische Stadtschloss in der [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 13
[..] haben, besonders an Frau Getrude Offner zum , Frau Katharina Schuller zum und Herrn Otto Algatzy zum .; er lebt in Salzburg, ist aber ein treues Mitglied und fleißiger Spender unserer Nachbarschaft. Wir haben der Bistritzer Kirche Euro für Sozialhilfe gespendet. Wer von den Lesern dieser Zeitung war bei der ,,Siebenbürger Woche" vom . bis . April in Bad Füssing? Ein Bericht darüber wäre sehr interessant. Nachbarmutter Ulrike Aspöck Nachbarschaft Sierning [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 20
[..] te zu feiern, ließen sich immer mehr Teilnehmer ,,elektrisieren". Der Vorstand sah sich quasi ,,gezwungen", diesen Vorschlag umzusetzen. Als möglichen Termin fassten wir das Wochenende ./. August ins Auge. Unser Kirchenkurator Mathias Krauss hatte in der Dezemberausgabe der Siebenbürgischen Zeitung diesen Termin bestätigt. Mit der Ankündigung ging sozusagen auch die erste Einladung hinaus. Was wir damals noch nicht wissen konnten, ist erfreulicherweise eingetreten. E [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 13 Beilage KuH:
[..] Siebenbürgische Zeitung . Januar . Seite Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Mein erster Gedanke beim Lesen dieses Bibelverses: Das ist leichter gesagt, als getan. Wie kommt der Apostel Paulus überhaupt dazu, den Christen in der damaligen Welthauptstadt Rom einen so anstößigen, weltfremden Satz zu schreiben? Und dabei ist es nicht der einzige sperrige Satz in diesem zwölften Kapitel, z. B. : ,,Segnet, die euch verfolgen" V., oder: ,,Wenn deinen Feind hungert [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 20
[..] Kreisgruppe Passau Adventsfeier Am . Dezember durften wir trotz widrigen Straßenverhältnissen Pfarrer Dieter Martin von der evangelischen Kirchengemeinde Passau und Stadtrat Markus Sturm in unserer Mitte im Restaurant ,,Burgwald" begrüßen. Frau Holle war an dem Wochenende so fleißig mit dem Bettenausschütteln, dass es für viele Landsleute eine Herausforderung war, der Einladung unserer Vorsitzenden Hilde Waligorski zu folgen. Nach der Begrüßung der Anwesenden hielt Pfa [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 30
[..] den wurde das Tanzbein geschwungen. Zwischendurch gab es einen kurzen Sketch sowie das obligatorische Fettbrot mit Zwiebel. Nach einer kurzen Nacht gab es das gemeinsame Frühstück. Weitere Programmpunkte waren Gespräche bezüglich unserer Gemeinschaft sowie der Kirche, Friedhof und Pfarrhaus in Kirtsch. Auch über die Entstehung eines Heimatbuches wurde gesprochen. Nach dem Mittagessen sind wir alle in dem Bewusstsein auseinandergegangen, dass wir wieder einmal ein gelungenes T [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 9
[..] us, beispielsweise wenn Lukas Schauttner seinen Finger in ein Marmeladenglas eintaucht, ableckt und mit einem Seufzer ,,Hätschenpätsch" ausspricht. Aber auch die wunderschöne Landschaft, Pferdewägen, das Mundartlied ,,Bäm Hontertstroch", der Pali, die Kirchenburg Birthälm, die seit zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, das in der Kirchenburg befindliche ,,Ehezimmer", das im Film eine wichtige Rolle spielt, holen den siebenbürgischen Geschäftsmann für Augenblicke in die Verga [..]