SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Feuer«

Zur Suchanfrage wurden 299 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 9

    [..] us, beispielsweise wenn Lukas Schauttner seinen Finger in ein Marmeladenglas eintaucht, ableckt und mit einem Seufzer ,,Hätschenpätsch" ausspricht. Aber auch die wunderschöne Landschaft, Pferdewägen, das Mundartlied ,,Bäm Hontertstroch", der Pali, die Kirchenburg Birthälm, die seit zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, das in der Kirchenburg befindliche ,,Ehezimmer", das im Film eine wichtige Rolle spielt, holen den siebenbürgischen Geschäftsmann für Augenblicke in die Verga [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 3

    [..] d die Bereitschaft, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein." So lautet ein erstes Fazit von Dr. Hans Franchy, Vorsitzender der HOG Bistritz-Nösen, die sich schon seit (einem Jahr vor dem verheerenden Kirchenbrand in Bistritz) bemüht hat, dieses Sachsentreffen im Jahre nach Bistritz zu holen. Natürlich hat der Brand am . Juni nolens volens das Augenmerk in besonderem Maße auf Bistritz gelenkt, noch mehr jedoch die Hilfswellen in seinem Gefolge sowie die sehr e [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 14

    [..] atzkonzert, das viele Musikfreunde anlockte. Danach nahmen wir gemeinsam das Abendessen im ,,Alten Keller" ein. Der Samstag begann für uns mit dem Festgottesdienst in der bis auf den letzten Platz besetzten Bistritzer Stadtpfarrkirche. Da das Treffen erstmals in ,,ihrer" Stadt abgehalten wurde, kamen besonders viele Nösner. Nach dem feierlichen Gottesdienst hielten die Festredner ihre Ansprachen auf der Bühne. Die Adjuvanten durften sie musikalisch begleiten. Nun hatten wir g [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 12

    [..] tte unter ( ) -. Das Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München, ist mit jeder S-Bahn, Haltestelle Rosenheimer Platz, zu erreichen. Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start in den Herbst und freuen uns auf Ihren Besuch. Konzert in der Kirche Frieden Christi Am Sonntag, dem . September, um . Uhr findet in der Katholischen Kirche Frieden Christi im Olympischen Dorf, Helene-Mayer-Ring (am besten mit der U, Haltestelle Olympiazentrum, zu erreich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 19

    [..] ung findet am Samstag, dem . September, erneut in der Festhalle in Denkendorf bei Stuttgart statt. Zu Beginn sind die Gäste zu einem Gottesdienst, zelebriert vom Neppendorfer Pfarrer Dietrich Galter, in die Klosterkirche um . Uhr eingeladen. Ab . Uhr wird das Treffen in der Festhalle fortgesetzt, wo auch Mittagessen angeboten wird. Nach einem Bericht des HOG-Vorstandsvorsitzenden wird der amtierende Vorstand aus seinem Amt verabschiedet. Danach findet die Neuwahl de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 25

    [..] Pause stellten insgesamt Trachtenträger, darunter viele Kinder und Jugendliche, einen kleinen Roder Hochzeitszug nach mit einem viel bewunderten Brautpaar und seinem Gefolge, größtenteils in Kirchentracht, doch auch die etwas abgewandelte Tanztracht wurde gezeigt. Alle Teilnehmer waren stolz, unsere schönen Trachten zu tragen und unsere Heimatgemeinde zu vertreten. Vielen Dank nochmals an alle, die dieses besondere Erlebnis mit uns teilten. Gelungenes RoderTreffen Unser [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 16

    [..] des Ernst-Habermann-Preises , seit Associate Professor. Armin Mühsams ,,Clear New Worlds" in München Armin Mühsam: ,,Clear New World " (), Öl auf Leinwand, x cm. Jazz mit Karl Graef in Kaiserslautern Das Karl-Graef-Trio des siebenbürgischen Musikers Karl Graef (Pianist, Posaunist, Musiklehrer, Bandleader und Komponist) spielt Jazz: am Sonntag, den . Juni, um Uhr im Garten der Christuskirche in Kaiserslautern (Am Heiligenhäuschen), im Rahmen der Konz [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 19

    [..] nur lückenhaft geschildert haben, entfaltete Baier auch eine reiche Kulturtätigkeit: im Symphonieorchester des Kulturhauses, als langjähriger Leiter des Kammerchors, Nachbarvater und Kurator des Schäßburger Kirchenbezirks und Presbyter der Evangelischen Kirchengemeinde. Hermann Baier schreibt in seiner biografischen Skizze, er habe den Eindruck, er sei bei all diesen Tätigkeiten auf der Sonnenseite des Lebens gestanden. Seit mit Wiltrud Wagner (Kindergärtnerin) verheira [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 9

    [..] lt wurden. Alle Dokumente des Genealogischen Archivs sollen mit der Zeit mittels Gen_Plus eingetragen und die darin enthaltenen Personen erfasst werden. Dr. Wolfram G. Theilemann, Leiter des Zentralarchivs der Evangelischen Kirche in Rumänien, hielt einen Vortrag über das FriedrichTeutsch-Haus in Hermannstadt. Er gliederte ihn in vier Teile: Archivgeschichte, Archivstruktur, Erschließungsstand und Rahmenbedingungen. Das Friedrich-Teutsch-Haus, eine Institution der Evangelisch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 8

    [..] atsächlich sehr streng gewesen ist, zeigt ein Blick in: ,,Der Sächsischen Nation in Siebenbürgen STATUTA oder: EIGEN LANDRECHT". Dort kann man nämlich in ,,Das vierdte Buch, der andre Titul" lesen: ,,§. Strafe der Dieben, welche gemeine Güter, oder Kirchengut gestohlen. Gemeine Rechte und Land-Beschlüsse halten ein, daß die ergriffene überwiesene Dieben mit dem Strang gerichtet werden: Jene aber, so geweyhete oder Kirchen-Güter aus den Kirchen stehlen, werden mit dem Feuer [..]