SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Feuer«

Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 11

    [..] wird aus neutralen Juroren bestehen, zudem werden die Trachten bewertet. Interessierte Gruppen werden gebeten, sich schriftlich bis spätestens . Oktober bei der Kulturreferentin der SJD, Ingwelde Juchum, , Obertshausen, Telefon: ( ) , Mobiltelefon: ( ) , E-Mail: , anzumelden. Die Unterbringung erfolgt in der Jugendherberge Wiehl, die rund zehn Kilometer von Drabenderhöhe entfernt ist. Gruppen, die schon [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 17

    [..] Obwohl einige die Ausstellung schon gesehen hatten, ist es immer wieder ein Erlebnis, die wunderschönen Trachten, Stickereien, Betten, Bauernmöbel, Keramik u.v.m. zu bewundern. Wie auch die Bilder der schönen Kirchenburgen, die von alter siebenbürgischer Kultur und Geschichte zeugen. Danach stärkten wir uns im Café Zeilfelder bei leckerem Kuchen und Kaffee. Es war ein wunderbarer Nachmittag. Am . Mai besuchten die Frauen des Kulturkreises VHS Mannheim-Käfertal, unter der Le [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 4

    [..] Anerkennung und viel Applaus. Im Anschluss sprach der bekannte Studiendirektor Horst Göbbel aus Nürnberg zum Thema: ,,Ein siebenbürgisches Juwel bricht sein Schweigen ­ Die evangelische Stadtpfarrkirche Bistritz ­ vom strahlenden Bauwerk zur hilflosen Ruine?" Den von einer ausgezeichneten Projektion von Bildern aus dem Jahrhundert bis zur Gegenwart begleiteten Vortrag stellte Horst Göbbel unter drei Gedanken: Die Gedanken zum Thema ,,Bistritz . Mai " versetzten die a [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Februar . Seite Im Archiv der Evangelischen Kirche in Mediasch hat sich eher durch Zufall die Abschrift eines Bandes städtischer Gerichtsprotokolle aus dem . Jahrhundert erhalten, aus dem hervorgeht, dass in der Zeit vom . Juli bis zum . Juli vor dem Mediascher Stuhlsgericht acht Hexenprozesse verhandelt und zum Urteil gebracht wurden, von denen wir einen besonders spektakulären Fall herausgreifen. Aus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 19

    [..] len. Auch Beiträge von Eltern und Großeltern sind gefragt, die ihren Kindern und Enkelkindern etwas von Siebenbürgen und den Siebenbürger Sachsen vermitteln wollen. Nur her damit! Zu Weihnachten ist die Kirche voll, denn Weihnachten ohne Kirche ist kein Weihnachten. Das weiß Astrid, und vor allen Dingen fühlt sie es. Wenn die Glocken läuten, gehen alle deutschen Familien in die Kirche. Astrid, Geri und die Mutter gehen auch in die Kirche. In der Kirche sind dieTüren offen, da [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 11

    [..] zum Pflichttanz und dessen Beschreibung bei Ingwelde Juchum einholen. Die Unterbringung erfolgt in der Jugendherberge Heilbronn. Die Anmeldung muss bis spätestens . Oktober ebenfalls bei Ingwelde Juchum, , Obertshausen, Telefon: ( ) , Mobil: ( ) eingehen. Weitere Infos findet ihr im Internet auf www. siebenbuerger.de, wo auch die komplette Einladung veröffentlicht ist. Am . Oktober findet in der Stettenfelshalle der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 12

    [..] . September ÖSTERREICH / DIES UND D A S Siebenbürgische Zeitung Spendenaufruf Die Katastrophe begann am Abend des . Juni : Das für Renovierungsarbeiten um den Turm der evangelischen Stadtpfarrkirche von Bistritz angebrachte Holzgerüst fing Feuer und verwandelte innerhalb von Minuten den ganzen Turm und Teile des Dachstuhls in ein Flammenmeer. Der Turm wurde weitgehend zerstört, das Kirchenschiff und dessen Inneres sind geschädigt worden und sehr gefährdet. Der Ver [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 5

    [..] ebet auf. Sie begleiteten unsere Toten auf dem letzten Weg. Nun sind sie stumm. Wenn man die in einigen Eimern aus dem Brandschutt gesammelten Metallreste sieht, kann man sich gar nicht vorstellen, dass dies einmal mächtige, im Kirchturm aufgehängte Glocken waren. So wie die Geschichte der Kirche im Mittelpunkt der Stadt eine sehr bewegte war, so kann man nachvollziehen, dass auch die Geschichte der Glocken bewegt war. Die ersten urkundlich bezeugten Glocken wurden gegos [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 11

    [..] lichttanz und dessen Beschreibung bei Ingwelde Juchum einholen. Die Unterbringung erfolgt in der Jugendherberge Heilbronn. Die Anmeldung muss bis spätestens zum . Oktober ebenfalls bei Ingwelde Juchum, , Obertshausen, Tel.: ( ) , Mobil: ( ) eingehen. Weitere Informationen findet ihr im Internet auf www. siebenbuerger.de, wo auch die komplette Einladung veröffentlicht wird. Am . Oktober findet in der Stettenfelshalle [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 15

    [..] die Anwesenden, darunter die Ehrengäste, den Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, den . Bürgermeister der Gemeinde, Stefan Kolbe, den Pfarrer der Korneliuskirche, Lorenz Künneth, und den Leiter der Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Erhard Graeff. In seiner Ansprache bat Herr Hanek um Spenden für die vom Feuer schwer geschädigte Kirche von Bistritz. Grußworte sprachen Dr. Bernd Fabritius und der [..]