SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Feuer«

Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4

    [..] in Zukunft von Robert Faigle in Wolfsburg bearbeitet. Bestehen bleibt das Konto beim Postscheckamt Hannover, Nr. -; beim Bankkonto wird eine Änderung vorgenommen werden müssen; hierüber ergeht später ausführliche Nachricht. Vorläufig behält Pastor Schuster die Leitung der Landesstelle des ,,Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen" im Rahmen des Hilfswerks der Evang. Kirche in Deutschland bei. In seiner Ansprache hatte der Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Wolfga [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 2

    [..] rlicher Arbeit -- Maschinen gibt es kaum -- mit Hungerlöhnen dahin. Da bleibt nur, wer keine Wahl hat. Die Tüchtigen wandern ab. Der Zerschlagung des Gewerbes nahm den Deutschen das ökonomische Fundament in der Stadt. Aus den Söhnen der einstigen Schuster, Schneider, Schlosser sind mobile Industriearbeiter ·geworden.' Die' Entmachtung der Kirche nahm den Deutschen vielfach den Rückhalt, vor allem den protestantischen Sachsen, die sich stets engstens um die lutherische Kirche [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 3

    [..] aushelfen konnten. Später kamen Vereinigungen geselliger Natur hinzu, die den Zusammenhalt der kleinen Gruppen weiter festigten. Es wurden Club-Häuser gebaut, die sie ,,Sachsenheim" nannten, Kirchengemeinden gegründet, und schließlich fanden sich alle Ortsverbände im Zentralverband der Siebenbürger Sachsen () zu einer leistungsfähigen Gemeinschaft zusammen. In den Jahren nach erfuhren die Siedlungen der Siebenbürger in Nordamerika eine weitere Stärkung durch die Zuw [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 5

    [..] diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl sind ausschließlich über das Städtische Verkehrsamt, Dinkelsbühl, (Ruf: /), Verkehrsdirektor Dieter Marx, möglich. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Waldfest mit Musik und Tanz Am . . von -- Uhr findet unter der Schirmherrschaft des . Bürgermeisters von Fürstenfeldbruck, Willi Buchauer, unser Waldfest auf dem Kreuzberg oberhalb der Klosterkirche Fürstenfeld statt, zu dem wir Sie und Ihre Familie herzlichst einladen. Un [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 4

    [..] So etwas erfrischt und belebt, hebt die Kondition, beseitigt Muskelkater, hilft bei der Bekämpfung von Erschöpfung und den Folgen körperlicher Anstrengung. ALPE-Franzbranntwein mit dem gelben Stern überm ,,A" von ALPE-CHEMA. CHAM/Bay., PF. reichlich Gelegenheit. Im Kronstädter Männergesangverein verankert, wurde er bald der unentbehrliche Solist der Tenorpartien bei allen musikalischen Aufführungen des KMGV und Bachchores der Schwarzen Kirche. Aber Hans Hitsch war mit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3

    [..] ierung. Er nahm an lokalen Ausstellungen und an Landesausstellungen in Bukarest teil. In Kronstadt, Bukarest und in Wiesbaden war er mit persönlichen Ausstellungen zu sehen. Auch war er mit Arbeiten auf verschiedenen inHarald Meschendörfer: Schwarze Kirche (Tusch-Lavis; , x ); temationalen Ausstellungen in Stuttgart, Berlin, Prag, Wien und Breslau, Polen, vertreten. Seit ist er Mitglied des rumänischen Künstlersyndikates und seit ständiges Mitglied de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 4

    [..] rantwortung." Landesgruppe Hessen Erntedankfest in Frankfurt Die Landesgruppe Hessen veranstaltete am Sonntag, dem . September, ihr traditionelles Erntedankfest in Frankfurt-Oberrad. Zunächst versammelten sich die Teilnehmer in der Erlöser-Kirche, wo Pfarrer K e n s t einen Dankgottesdienst hielt. Die festlich mit Feldfrüchten und Obst geschmückte Kirche bildete einen harmonischen Rahmen für die würdige Feier. Zu einem gemütlichen Beisammensein gingen dann die rund Teiln [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6

    [..] sich dann mein früherer Klassenkamerad Dr. Julius Sass, der in Neumarkt als Arzt tätig war, und wir vereinbarten für Samstagnachmittag die gemeinsame Fahrt zu unserem ,,Dreißigjährigen Maturatreffen" in Schäßburg. Bergkirche... Schon von weitem grüßte uns die Bergkirche vom Burgberg. In ihrer unmittelbaren Nähe erblickten wir dann auch unsere ,,Bergschule", wo, wie ich soeben von Dr. Sass erfahren hatte, unser Jubiläumstreffen in Szene gehen sollte. Vorher ,,gaben" wir jedoch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5

    [..] n, Verwandte und viele Freunde der Familie war sie in guten und schweren Zeiten ein beglückend anregender und oft helfender Mensch. Über ihren Mann, Dr. Wilhelm Zeil, hat sie mir früher und auch kurz vor ihrem Tode gesagt: ,,Er war klug und behutsam, er hat vielen geholfen und sich verdient gemacht um unsere Heimat und Kirche; er war der gütigste Mensch, den ich je erlebt habe." Unsere Mutter wird durch die Anmut ihrer Natur, ihres Geistes und ihrer Seele allen, die sie liebt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 2

    [..] den USA im Auftrage des Bundespräsidenten Dr. Gustav Heinemann das Bundesverdienstkreuz . Klasse. Gleichzeitig wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik verliehen, laut Beschluß des diesjährigen Verbandstags in München. Wir freuen uns über diese Ehrungen eines um Kirche und Volk verdienten Mannes und beglückwünschen ihn. Zeitungstermine Der unter ,,Redaktionsschluß" angeführte Termin bezeichnet den Tag, an dem sp [..]