SbZ-Archiv - Stichwort »Klausenburger Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 331 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 12

    [..] fzug durch die europäische Barockmusik inklusive einiger Gustostücke aus siebenbürgischen Musikmanuskripten online begleiten ­ gerne auch mehrfach. Das Konzert, das das Ensemble am . und . September in der Klausenburger ,,Gheorghe Dima" Musikakademie eigens eingespielt hat, kann unter https://www.dorftv.at/video/ kostenlos aufgerufen werden. Die Musiker und die Veranstalter freuen sich auf zahlreichen virtuellen Besuch! Nähere Infos zum Konzert und Spendenmöglichkeit: [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 7

    [..] ist seit Ehrenvorsitzender der im Jahre gegründeten Sektion Karpaten des DAV. Als solcher steht er dem Verein sehr nah, was dieser zu schätzen weiß. Hans Bergel bei einer Lesung in Nürnberg, . Foto: Josef Balazs Applaus für Hans Bergel bei einer Lesung im März letzten Jahres im Haus des Deutschen Ostens in München. Foto: Konrad Klein ,,Grand Prize" für MuatBuch über Hans Bergel Der Band des Klausenburger Musikers und Buchautors Gheorghe Muat () über den Schri [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 12

    [..] Bethlen und des kommandierenden österreichischen Generals Graf Rabutin geschildert, die aus einer Reihe von Vorfällen bizarre Vorwürfe konstruierten, um ihn in gleich zwei Prozessen zum Tode verurteilen zu lassen. Harteneck hatte ihrer Meinung nach zu vertreten, dass David Klausenburger wegen Ehebruchs mit der Gattin des Superintendenten Lukas Hermann und der Schäßburger Bürgermeisters Schuller von Rosenthal wegen massiven Unterschlagungen zum Tode verurteilt und hingerichtet [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 2

    [..] mpfung der Verbreitung von Covid- ist die Ignoranz in der Bevölkerung; aber auch die Bereitschaft, aus der Krise Profit zu schlagen: Mehrere Strafverfahren wurden wegen illegaler Ausfuhr von medizinischem Schutzmaterial und Betrug mit solchem eröffnet. Am Klausenburger Flughafen wurde am . März der Versand von Atemschutzmasken und medizinischen Schutzmaterial nach Italien aufgehalten. Wirtschaftliche Konsequenzen Die im Rahmen der Corona-Krise getroffenen Maßnahmen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7

    [..] rmannstadt" in Folge vom . November , Seite Beim Lesen dieses sehr interessanten und gut dokumentierten Artikels über ,,das Wachsen" und die Entwicklung der Hermannstädter LucianBlaga-Universität wurden bei mir wieder nostalgische Erinnerungen an die Studentenzeit wach. Ich empfand Stolz und große Freude, da ich zu jener ersten Studentengeneration gehörte, die vor einem halben Jahrhundert durch die Türen dieser neu gegründeten Hermannstädter Fakultät für Philologie [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] ndreas Rieger, die Teigwarenfabrikanten Uhl, Dr. Carl Phleps, Wilhelm Stenzel... Die ersten beiden noch bevor auf der Hohen Rinne der erste Baum gefällt wurde! Aber dann kam der Höhepunkt der Veranstaltung, die eigentliche Jubiläumsrede, gehalten von dem Klausenburger Arzt und Philatelisten Dr. Mircea Dragoteanu, in seiner temperamentvollen Art, geprägt von seiner Begeisterung für die Leistungen der Siebenbürger Sachsen im Rahmen des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) und [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 9

    [..] wurde der deutschsprachige Zweig nach Hermannstadt verlegt, wo er im Bischofshaus Unterkunft fand und Teil des örtlichen geistlichen Lebens und der Kultur wurde. Das ,,Institut" blieb jedoch weiterhin Teil der Klausenburger akademischen Gemeinschaft. Erst wurde es schließlich in die Universität ,,Lucian Blaga" in Hermannstadt eingegliedert und dort mehrmals umstrukturiert. In all den Jahren und Formen hat das ,,Institut" einen hohen Dienst für die Basis der Kirche gelei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 6

    [..] n Geschichte (Schäßburger Bergkirche, Buchbesitz der Hermannstädter Kirchengemeinde, Kronstädter Siegel), einen zur frühneuzeitlichen Geschichte (Familie von Thomas Jordanus und Klausenburger Stadtratswahlen ), drei zur Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens im ./. Jahrhundert (Gesandtschaftsreise Simon Baußners, historische Statistik, Beschreibung des Fürstentums Siebenbürgen aus ) sowie einen Block von vier zeitgeschichtlichen Untersuchungen zur Überwachung un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 11

    [..] . Hans Böhm als Lektor auch den gesamten Gottesdienst selber und ging in der Predigt näher auf das Lied ,,Kommt zusammen, Christi Glieder" ein. Im Anschluss lud die Nachbarschaft zur Begegnung ins Gemeindezentrum. Es wurde wie im Vorjahr Klausenburger Kraut serviert sowie Kaffee und Kuchen. Die dabei eingenommenen Spenden werden wieder dem Verein ,,S.O.S. Kirchenburgen" zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank an alle Gäste, Helfer und Helferinnen, besonders aber an Kurator Ma [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15

    [..] zu Volksliedern geworden sind. Sein Sohn Heinrich Emil Bretz setzte als Lehrer und Chordirigent in Schellenberg das Werk des Vaters fort. Er setzte viele Lieder für drei- und vierstimmigen Chor. Dessen Tochter Gerda BretzSchwarzenbacher war Dozentin im Fachbereich Germanistik an der Klausenburger Universität. Sie war aber auch Expertin für siebenbürgische Trachten. In ihrem Buch ,,Festtracht der Siebenbürgischen Sachsen", das sie gemeinsam mit Ortrun Scola und Annemarie Schie [..]