SbZ-Archiv - Stichwort »Klausenburger Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 331 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 14

    [..] ende. Es war eine sehr lustige und produktive Zeit mit einer Bombenstimmung (in Göppingen wurde an diesem Sonntag wirklich eine Bombe entschärft), das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird! Vielen Dank an Agnes für die Cremeschnitten und das Klausenburger Kraut, an die Metzgerei Depner aus Augsburg, die die siebenbürgischen Spezialitäten gesponsert hat, an Eric für die Organisation der Unterkunft, an Chrissie für die Vorbereitung der erarbeiteten Themen und natürlich auch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 10

    [..] tbücheln " zur Rettung der Kirchenburg und Bewahrung dertraditionellen Kulturlandschaft. Drei Mitteilungen waren der Medizin- und Wissenschaftsgeschichte gewidmet. Dr. Elke Teutsch (Tübingen) referierte über die Jugendfreundschaft zwischen Siegmund Freud und dem Arzt Eduard Silberstein aus Jassy, Dr. Robert Offner (Speichersdorf) befasste sich mit dem Klausenburger Professor János Maizner, der ein Schüler von Ignaz Phillip Semmelweis war. Hansgeorg v. Killyen (Freiburg) u [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 4

    [..] wie als Herausgeber und Autor publizistischer und wissenschaftlicher Beiträge. Horst Schuller, in Meschen geboren, besuchte das Gymnasium an der Bergschule in Schäßburg und studierte - Germanistik und Rumänistik an der Klausenburger Universität. Obwohl er seit sporadisch an der Hochschule in Hermannstadt unterrichtete, promoviert wurde und als Autor und Herausgeber wiederholt in Erscheinung getreten war, nahm seine universitäre Karriere erst nach dem U [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6

    [..] e kommen von Johann Lippet, Liviu Rebreanu und Carmen Elisabeth Puchianu. Glückwünsche zum . Geburtstag des Schriftstellers Richard Wagners liefern Freunde, Weggefährten, Kollegen und gute Bekannte unter dem Titel ,,Ein Satz für Richard Wagner". Die Illustrationen zum aktuellen Spiegelungen-Heft hat der gebürtige Klausenburger Armin Mühsam geschaffen, der Kommunikations-Design in München sowie Druckgrafik und Malerei in den USA studierte, wo er seit an der Northwest Mi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 2

    [..] llionen Euro zur Verfügung ­ bisher nicht abgerufen wurde. Laut Mitteilung der rumänischen Regierung seien in diesem Jahr erst Prozent der Gesamtsumme ausgegeben worden. NM Vasile Dâncu ausgezeichnet Bistritz ­Anlässlich des . Wiesenfestes in Jaad wurde dem Klausenburger Soziologen Vasile Dâncu, ehemaliger Minister und Ex-Vizepremier der Regierung Ciolo, die Honterus-Medaille des Siebenbürgenforums (DFDS) verliehen. Die Medaille überreichten DFDS-Vorsitzender Martin Botte [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 7

    [..] stadt. Nach dem Abitur, das er am HonterusGymnasium ablegte, studierte er Biologie und Geographie an der Universität Klausenburg . Neben seinem Studium betätigte er sich musikalisch im Chor der sächsischen Klausenburger Studenten jener Jahre bis zur Verhaftung ihrer Dirigenten im Jahr während der aufregenden Zeit der Revolution im Nachbarland Ungarn. Nach dem Staatsexamen war Hansgeorg v. Killyen ab Herbst Lehrer für Biologie und Geografie in der Burzenländer G [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 7

    [..] r Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa an der Universität Oldenburg. Musikalisch untermalt wurde der Festakt vom Honterus-Chor aus Drabenderhöhe in Begleitung des Klausenburger Musikwissenschaftlers Dr. Erich Türk an der Orgel. Jahre Reformation Die Geschichte der Reformation in Siebenbürgen rollt Volkmer anhand von zwölf Querschnitten auf, vorgenommen im Abstand von fünf Jahren zwischen dem Anschlag der Thesen durch [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 2

    [..] links): Bundesvorsitzende Herta Daniel, Staatssekretär Johannes Hintersberger, Bundesvorsitzender Peter Dietmar Leber und Konsulin Judith Urban. Foto: Bayerisches Sozialministerium Klausenburg ­ Prof. Dr. Rudolf Gräf, Vizerektor der Klausenburger Babe-Bolyai Universität, äußerte anlässlich der weltweiten Demonstrationen zur Unterstützung der Forschung am . April Bedenken zu den Reformen im rumänischen Bildungssystem unter der Regierung Grindeanu. Er befürchtet, dass die an [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 4

    [..] te der ,,Villa Hermani Guesthouse" von Hermann und Katharina Kurmes aus der Kommune Moeciu bei Kronstadt mit Programmen zum nachhaltige Öko-Wandern und der Beobachtung von Wildtieren, ebenfalls Angebote von ,,KLINGEIS-Reisen" stehen dafür. Auch die Klausenburger ,,Mercurius Ifo Tour" von Dr. David Sipos und ,,Visit Cluj" bieten Touren ohne Dracula-Schnickschnack, wohl aber mit dosiertem Abenteuer-Kick, zum Beispiel Entdeckungstouren zu den Naturparks Apuseni-Gebirge und Rodne [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 8

    [..] st-Nest (,,cas conspirativ") in Predeal. Bei solchem Einbehalt wurde ihm u. a. die einstige Beziehung zum Dichter und Publizisten Heinrich Zillich vorgeworfen (der, durch Verwandtschaft mit den LedererSchergs, ein Vetter des Verhörten war). Noch ließ man ihn auf freiem Fuß, ja man gestattete, dass er in den Hochschulbetrieb der Klausenburger Victor-Babe-Universität eintrat (). Im Herbst wurde er verhaftet und im nachher vielfach kommentierten Schriftsteller-Prozess ( [..]