SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 8
[..] n Zuschauenden den Volkstanz ,,Hetlinger Bandritter". Janis Stieger machte den Einstieg in die Einzelvorstellungen. Er sowie Laurin Stieger konnten die Zuschauenden in mehreren Darbietungen mit ihren Klavierklängen bezaubern. Andreas Zeck konnte mit seinen Fähigkeiten an der Trompete gemeinsam mit Laurin Stieger am Klavier die Zuschauenden begeistern. Im Anschluss an diese rein musikalische Unterhaltung bot die Kindertanzgruppe der HOG Deutsch-Zepling den Zuschauenden noch ei [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 14
[..] e Erwerbsarbeit betraf. Jürgen Binder Siebenbürgische Dokumentarfilme in Heilbronn Gedenkkonzert für Walter Krafft am . Juli in München In Erinnerung an den vor einem Jahr verstorbenen Pianisten und Klavierpädagogen Walter Krafft präsentieren seine Schüler und Kollegen aus unterschiedlichen Ländern ein Gedenkkonzert, das seinem gewidmet ist. Das feierliche Konzert für Walter Krafft findet am . Juli um . Uhr im Kulturzentrum Gasteig, , in Mü [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 18
[..] ellen und geschichtlichen Aufarbeitung, die eng mit Kinder- und Jugendaktivitäten verknüpft sind. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch Musiker Oleg von Riesen, der mit einem Potpourri am Klavier sowie mit gesanglichen Darbietungen der Lieder ,,Himmelsring" von Heinrich Rahn und ,,Erinnerung" von Nora Pfeffer das Publikum begeisterte. Nach dem Programm erwartete die Gäste ein Stehempfang mit feinen Spezialitäten von Lilit Grigorean, die im Haus der Heimat die Grup [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 4
[..] Gäste aus erster Hand von Dr. Ingrid Schiel auch diesen Teil des Schlosses kennenlernen. Mitsingen erwünscht Der Samstagnachmittag startete mit dem Liedermacher Hans Seiwerth, von Angela Seiwerth am Klavier begleitet. Wie kreativ er mit Tönen, Sprachen und Akzenten jonglieren kann, zeigten dann etliche Varianten von ,,Hänschen klein" dem Lied, das ihn, so Seiwerth ,,wenn überhaupt, sehr spät erwachsen werden ließ". Er adaptierte es zunächst auf die Völker Siebenbürgens und [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 5
[..] . Mai · R U N D S C H AU Als klavierspielende Wienerin ist mir der Jubilar, der seinen Wohnsitz jetzt in Salzburg hat, nicht wirklich bekannt. Doch meine Affinität zu Hermannstadt lässt mich schon im Vorfeld recherchieren und ich erahne das Ansehen dieses Mannes und die Bedeutung seiner Vorfahren für diese, seine Geburtsstadt wie auch für die Geschichte Rumäniens. ,,Musik sollte einen Mittelpunkt haben" Musik ist auch der bestimmende rote Faden dieser Feier! Den mu [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 6
[..] ter Krafft am Bukarester Konservatorium. Vielleicht kann die Einmaligkeit seiner musikalischen Ausbildung ein Stück weit damit erklärt werden, dass sie eine Synthese der rumänischen und der deutschen Klavierschule war. Jedoch musste Kraffts steile Musikkariere jäh unterbrochen werden. Die inzwischen auch offiziell anerkannte rumänische Diktatur der er Jahre wurde immer repressiver, Familie Krafft fiel in Ungnade bei der Securitate, der rumänischen Geheimpolizei. Vielleich [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 9
[..] ltung den Befehl, ihre Bleibe innerhalb von drei Stunden zu räumen, um einem Sowjetgeneral Platz zu machen. Sie könne aus der Wohnung mitnehmen, was sie wolle, außer Lüstern, Lampen, Spiegeln und dem Klavier. Als die Rote Armee und ihr General nach einigen Wochen abzogen, fehlten die Vorhänge, fast alle Lichtschalter und Wasserhähne waren kaputt und mussten repariert werden. Außerdem mussten Riesenrechnungen für Wasser und Strom beglichen werden. Das Licht hatte die ganze Nac [..]
-
Beilage WuW: Folge 9 vom Mai 2022, S. 13
[..] rojekten im vergangenen Jahr. Er sei stolz darauf, dass die Stiftung Kirchenburgen sich quasi Partner der ersten Stunde des Kulturwerks nennen dürfe. Nachdem die Anwesenden dem . Satz von Beethovens Klaviersonate Nr. mit Genuss gelauscht hatten, übernahm der Moderator des Abends, der Journalist Robert Schwartz, das Wort und übergab dieses zunächst an Iris Oberth für ein Grußwort. Die Leiterin des Kulturwerks betonte, welche Freude und vor allem Ehre es für sie persönlich, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 22
[..] ch, sein Staatsexamen für deutsche Sprache legte er in Bukarest ab. Neben Russisch und Deutsch unterrichtete der vielseitig Begabte auch Sport und Musik, er beherrschte Blockflöte, Akkordeon und Klavier. Als Lehrer vermittelte er Generationen von Schülern neben sprachlichem Wissen, Musik und Sport auch die Liebe und Achtung den Mitmenschen und der Natur gegenüber als unabdingbare Lebensgrundlage. Dafür wurde er nicht nur von seinen Schülerinnen und Schülern, sondern auch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9
[..] woche ging schließlich in guter Stimmung zu Ende. Als weitere Dozenten wirkten Ilarie Dinu (hohe Streicher), Jörg Meschendörfer (tiefe Streicher, Salonorchester), Liane Christian und Christian Turck (Klavier/Korrepetition), Agnes Dasch (Gesang), Rita Marquardt (Holzbläser), Jörn Wegmann (Blechbläser), Brigitte Schnabel (Kammermusik), Dorothea von Kietzell (musikalische Früherziehung/Jugendkammermusik) sowie Daniela Wolf und Svenja Wollny (Kinderbetreuung). Die organisatorisch [..]









