SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 3
[..] teten Wolfsburger sächsischen Chors, der vertraute Heimatlieder erklingen ließ, sowie der ,,Kultur- und Trachtengruppe Kokeltaler" aus Wolfsburg, die, angeleitet von Harald Hermann, schwungvolle Reigen zum Besten gab. In der Festhalle, wo als Blickfang in einer Ecke eine kleine, aber sehenswerte Ausstellung mit siebenbürgischsächsischer Volkskunst, mit Stickereien und Keramik eingerichtet worden war, feierten die Gäste bei Wiedersehensfreude und guten Gesprächen, schwangen au [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 4
[..] orsitzende und eine Reihe von Kreisvorsitzenden aus NRW erschienen waren. Waltraud Hartig-Hietsch, Gassners dritte Nachfolgerin als Rektorin der Grundschule, las aus den Aufzeichnungen ihres Vorbildes, dem es gelungen war, das Schulfest in Drabenderhöhe zu einer beliebten, bis in die Gegenwart gepflegten Veranstaltung zu machen. Eine kleine Gruppe der in der ganzen Welt verstreut lebenden Nachkommenschaft von Robert Gassner kam durch zwei Enkelinnen zu Wort in ihren Erinnerun [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 8
[..] ts herausgegriffen haben. Die Schwarze Kirche bot sozusagen als historischer Ort des Geschehens einen passenden Rahmen für die Ausstellung. Anlässlich der Ausstellungseröffnung am . August spielte der Organist Eckart Schlandt auf der ,,kleinen" Hesse-Orgel etliche Präludien Daniel Croners. Der Archivar der Honterusgemeinde, Thomas S¸ indilariu, führte mit einem kurzen Vortrag in die Themen der Ausstellung ein. Die kleine, aber inhaltsreiche Schau wird Anfang nächsten Jahres [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 12
[..] e, Mars und Jupiter wiegt. Uns begeisterten noch Motoren einer Rakete und eines Flugzeuges. Im Dachgeschoss des Museums brachte uns die Museumsführerin durch verschiedene Experimente den Begriff ,,Vakuum" näher. Am Ende der Besichtigung bekam jedes Kind ein kleines ,,Rückstoßauto" als Andenken mit. Anschließend durften wir uns noch im Garten des Museums mit den mitgebrachten leckeren Kuchen und Getränken stärken und dabei noch schöne Spiele machen. Susanne Schüller ( Jahre) [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 13
[..] ße barocke Altstadt von Vilnius, das herrliche Wasserschloss Trakai, das Standbild des Ännchen von Tharau in Memel, der Waldfriedhof in Nida mit seinen hölzernen Grabdenkmälern neben der evangelischen Kirche (eine kleine deutschevangelische Gemeinde existiert auch heute noch in Nida), der ,,Zauberberg" mit seinen zahllosen Holzstatuen aus der litauischen Mythologie, Bernsteinmuseen und -galerien, die eindrucksvolle Kormorankolonie im Naturschutzgebiet Kurische Nehrung, die ,, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 14
[..] over wurde es sommerlich warm. Am zweiten Tag stieß unsere norwegische Reiseleiterin Siren aus Kiel zu uns, die uns fürsorglich betreute. Bevor wir Richtung Flensburg fuhren, machten wir in Kiel eine kleine Stadtrundfahrt. Weiter ging es quer durch Dänemark bis Hirtshals und von da mit der ,,Color Line" nach Kristiansand, dem größten Fährhafen Norwegens. Ein reichhaltiges Büfett und Getränke gab es auf dem Schiff. Wir nutzten das aus, da in Norwegen alles teurer war. Norwegen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 16
[..] reis Kultur des Hauses der Heimat Nürnberg (Leitung Werner Henning) lädt zum traditionellen Herbstkonzert am Freitag, dem . September, . Uhr (Einlass: . Uhr), in die Meistersingerhalle Nürnberg (Kleiner Saal) ein. Geboten wird Musik vom Barock bis zur Moderne. Mitwirkende Künstler sind Jonucz Csaba (Tuba), Irmgard Müller (Gesang), Thomas und Julia Schleicher (Trompete und Klavier), Alexander und Christopher Scholz (Cello und Klavier) sowie der erfolgreiche Chor ,,He [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 18
[..] eben und wir brauchen dich. Es gratulieren: Ehemann: Hans Kinder: Melitta und Gerhard Werner und Brigitte Erich und Andrea Enkel: Lukas und Dominik Anzeige Kreisgruppe Waiblingen -jähriges Jubiläum Anlässlich des -jährigen Bestehens unserer Kreisgruppe veranstalten wir eine kleine Jubiläumsfeier am . September , . Uhr (Saalöffnung: . Uhr), im Jakob-Andreä-Haus, Waiblingen, Alte . Nebst kulturellem Programm wie Musik, Chorgesang, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 21
[..] er Abschlussklassen Lehrer IV. A und IV. B. Das Erste war am . August im Ursulinen-Kloster, unserer Schule, ein sehr vertrautes Wiedersehen der Junglehrer oder Studenten. Es folgten Jahre der Trennung durch Grenzen, politische Systeme oder neue Berufe, es gab kaum noch Verbindung, dennoch trafen sich kleine Gruppen. Jahre nach unserer Matura gelang es Anneliese Zillich (Minth), uns in Aschaffenburg zu versammeln, das war fast in der Mitte Westdeutschlands, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 22
[..] folgendem Rahmenprogramm statt: Samstag, . Uhr: feierliche Eröffnung des Treffens im großen Schrannen-Festsaal; Festredner ist der Bundesvorsitzende Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr; ab . Uhr finden im Kleinen Schrannensaal Vorträge zu Schäßburger Themen statt wie auch die Eröffnungsveranstaltung mit musikalischer Umrahmung; Jugendtreff, Tanz und Unterhaltung beginnen nach dem gemeinsamen Abendessen ab . Uhr im Kleinen Schrannensaal und im Jazzkeller. Der Festgottesd [..]









