SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7
[..] t von fleißigen Helfern. Am späten Nachmittag sang noch einmal der Siebenbürgische Chor aus Freiburg. Schlesische Gäste und die Siebenbürgische Trachtengruppe Lörrach boten Volkstänze dar, zudem eine kleine Kindergruppe, geleitet von Gerda G r o s s aus Müllheim. Dankesworte an alle Gäste und Helfer fand Dieter Hann zum Abschluß des unvergeßlichen Tages und Festes. Ulli Grempels ,,Sicherung der Ernte für spätere Generationen" Erntedankfest in Stuttgart Es ist erstaunlich, daß [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 15
[..] teten uns. Auch diesmal wurden am selben Abend und an den folgenden Tagen, wie auch alle Jahre vorher, die in großen Mengen mitgebrachten Lebensmittel verteilt. Am Sonntag besuchten wir den Gottesdienst. Die folgenden Tage waren angefüllt mit Ausflügen zu den Moldauklöstern, nach Botsch und SächsischRegen. Es folgten Sovata, Petersdorf und Jaad. Eine kleine Gruppe hatte auf die meisten Ausflüge verzichtet. Am . . fuhren wir über die Karpaten nach Vatra Dornei und dann an d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 1
[..] die Ausführungen als einen ,,außerordentlichen Gewinn", mit dem er ,,von hier weggehe". Der Chor der Kreisgruppe Traunreut unter der Leitung von Grete F r e d e l sang zu Beginn und zum Abschluß einige Lieder; Gertrud H ü g e l hatte die kleine Eingangshalle mit Blumen und wunderschönen Stickereien geschmückt. S. L. Bundesfrauen- und Familienreferat Informationen Der bereits in der vorigen Siebenbürgischen Zeitung angekündigte Vortrag von Elisabeth F o l b e r t h , Kehlheim [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7
[..] au von Friedeburg würdigte unseren Märdiensammler Joseph H a l t r i c h und machte sich Gedanken über den symbolischen Inhalt unserer Märchen, z. B. wie hier noch Gerechtigkeit herrscht und der Arme, der Kleine schließlich gewinnt, und daß zu Verstand und Leistung auch ein Glück gehört Sie hat in uns die Freude am Märchen wieder geweckt und uns zum Nachdenken über seinen Sinn gebracht und hoffentlich auch am Erzählen. Fred Salmens makelloses Geigenspiel war eine Freude. Die [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 3
[..] rtstag" für eine amerikanische Jugendlagerteilnehmerin. Der siebte Tag führte die Jugendlichen in die mittelalterliche Stadt Dinkelsbühl. Unter der Leitung von Johann S c h u l l e r gab es hier eine kleine Stadtbesichtigung mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrendenkmal. Nach dem Mittagessen fuhr die gesamte Mannschaft nach München, das sie mit Hilfe einer Stadtführerin kennenlernte. Am Abend führte der Weg wieder zurück nach Würzburg. * Da die Residenz des Kurfürstbis [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 3
[..] heitsnation hin gedrillt, für die Assimilation systematisch präpariert. In Kronstadt gibt es keine einzige deutsche Straßenbenennung mehr. Wir sind Fremde geworden in unserer eigenen Heimat . . . Kronstadt hat heute Einwohner -- davon sind etwa Deutsche. Der einzige Ort, wo ein Rest von Heimat blieb, ist das Innere der Schwarzen Kirche, wenn sich dort die immer kleiner werdende Gemeinde zusammenfindet. Dann sieht man mit tränendem Auge, wie sich das Ende nähert.. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 7
[..] t in eine weitere Runde. All jenen, die bei der gegenwärtigen Diskussion um eine Grundgesetzänderung heuchlerisch zetern, folgendes ins Stammbuch: Diejenigen, die für Aufnahme von Asiaten und Afrikanern in unser übervölkertes Land eintreten, sollte man einmal beim Worte nehmen und ihnen in ihre Wohnung eine nicht zu kleine Ausländerfamilie -möglichst nichtchristlichen Glaubens -- zuweisen. Politiker gewisser Richtung und vor allem auch evangelische Pfarrer werden sicherlich m [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 12
[..] Nürnberg übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und nach Tarif. Offizielle Beschaffung von Urkunden und Arbeitsnachweisen aus Rumänien. Bei Anfragen Portobeilage erbeten. Urkunden nur per Einschreiben zusenden! ZAHNARZTPRAXIS im Stadtgebiet Nürnberg zu vergeben. Günstige Miete, kleine Praxis, Assistentenzeit ca. Monate, kann abgeleistet werden. Innenstadtpraxis in Fußgängerzone ohne Ass.-Zeit günstig! Näheres: HUMMEL-DENTALTECHNIK Nürnberg Tel. () o [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 3
[..] i Mediasch erkennen, sei es Glas-, Leder- oder Salamifabrik. Und natürlich war Kronstadt mit Textilindustrie und anderen dargestellt, wie Scherg. Schiel-Papierfabrik o. ä., dazu Heitau, wo sich fast in jedem Haus eine kleine Weberei befand. Untergegangene Werte, die im Südosten einst weithin Rang und Namen hatten. Erstaunlich war die Ansammlung althergebrachter Stickerei in Muster und Stich aus Großmutters Tagen. Tisch- und Bettdecken in Riesenausmaß; drei Jahre wurde an solc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli KULTURSPIEGEL Rückblick auf erste Erfolge, Hoffnung für die Zukunft: Ottmar-Strasser-Bühne setzt sich durch! Das kleine Ensemble der Ottmar-Strasser-Bühne, das eine erste Spielzeit mit der Posse ,,Unverhoffte Vaterfreuden" von Johann Nestroy im Herbst d.J. beschließt, wird trotz vieler Schwierigkeiten mit der gleichen Begeisterung die neue Spielzeit beginnen -- mit dem musikalischen Lustspiel von Ottmar St ras ser ,,Das Heidendorf [..]









