SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 4

    [..] Rost (beide CSU) zur ,,Eingliederung von Lehrern gem. BVFG § ", luie es jetzt in Überschrift und Text heißt (Drs. ), der zuvor schon im Ausschuß für Fragen des öffentlichen Dienstes zur Debatte stand und in dessen Fassung (Drs. ) nach halbstündiger Aussprache mit kleinen redaktionellen Änderungen einstimmig angenommen würde. In der Frage, ob deutschstämmige Lehrer, die aus Ostblockstaaten ausgewiesen wurden oder flüchteten, ohne besondere Auflagen In den Dienst an Re [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 6

    [..] fentlichung folgenden Textes wäre ich Ihnen dankbar, um auf diese Weise Hilfe zu ermöglichen, denn ich alleine kann sie nicht ausreichend und dauerhaft leisten: Einen traurigen Lebensabend verbringt Anna Schochter in Seiburg, . Sie ist alleinstehend und muß von ,-- Lei Rente leben. Da sie alt ist, kann sie durch eigene Arbeit nichts mehr verrichten. Wer ist bereit zu helfen? Jeder kleine Betrag ist eine Hilfe, sie kann direkt vollzogen oder über mich üb [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 9

    [..] im am . Jänner führte zu sehr interessanten Rundgesprächen über dia Ausgestaltung des Heimes, Gestaltung der Zeitung und Veranstaltungen in Österreich. Im gemütlich warmen Saal standen einladend kleine Tische, geschmückt mit den schönen sächsischen Tischdecken. .Auch Sie werden das nächste Mal erwartet! Spendenausweis. -- Zum Andenken an Karl Rösler, gestorben im April , und Helene Rösler, gestorben im Juni , spenden Erwin Orendi samt Gattin und Frau Olga Orendi dem [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar > PRAXISERÖFFNUNG . Januar Hals-, Nasen-, Ohren-Facharzt Kleine kosmetische Chirurgie Dr. Marius Tanasie Josef-Lang-StraBe - München - Tel. (Nähe C+C-Großmarkt, Pasing) Sprechzeit: Mo., Di., Do., Fr. -; Mo., Do. -; Di., Fr. - Uhr und nach Vereinbarung Ostern in Rumänien Verbilligte Sonderfahrten mit dem Zug ORIENT-EXPRESS Kein Umsteigen bei der Hin- und Rückfahrt mit unseren Sonderwagen. - [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 7

    [..] neuzeitliche -ZimmerWohnung (Küche, Bad usw.) mit Vorgarten in ruhiger Lage in einer größeren Ortschaft nahe Gummersbach und Draberiderhöhe. --Wir sind ein siebenbürgisch geführter Haushalt, der samt Garten gut versorgt ist. -- Wir suchen ein solides, kinderloses EHEPAAR dem wir kleine Nebenarbeiten und das Haus anvertrauen können, wenn wir nicht anwesend sind. Bei Interesse schreiben Sie bitte an: Firma Albert Ackermann, z.Hd. Herrn Werner Ackermann Gummersbach , Post [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 11

    [..] * Anfragen (nur In dringenden Fällen) bei A. Rether. ( ) . täglich ab Uhr Goldschmiedemeisterin früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in M U N C H E N , Tel. An« und Verkauf von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbörgischen Trachtenschmuck Eigene Werkstatt PRAXISERÖFFNUNG , Januar Hals-, Nasen-, Ohren-Facharzt Kleine kosmetische Chirurgie Or. Marlus Tanasie - MUnchen (Nähe C-f-C-Großmarkt, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5

    [..] . . (zweiter Weihnachtstag), um Uhr, im evangelischen Jugendheim in Saulhelm statt. Das Programm wird von unserer Jugendgruppe gestaltet und durchgeführt. Diese. Einladung ergeht besonders an dia Landsleute, die in diesem Jahr aus der alten. Heimat zugezogen sind -- für sie soll dl» Weihnachtsfeier eine kleine Möglichkeit seia, ihnen das Einleben zu erleichtern und das Gefühl der Geborgenheit in unserer Mitte zu geben. Da die Weihnachtsfeier als Abschluß eines in land [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 2

    [..] materiellen Unterstützung und Hilfe für jene Siebenbürger Sachsen, die von unserem Sozialwerk betreut werden, damit durch Medikamente, Nahrungsmittel, Kleidung u. a. ihr Los im Rahmen unserer immer noch zu bescheidenden Möglichkeiten wenigstens vorübergehend gebessert und ihnen wenigstens eine kleine Freude bereitet werden kann. Sie haben sich in den letzten Jahren an Spendenaktionen beteiligt. Für diese Hilfe danken wir Ihnen im Namen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinsch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 12

    [..] enk! FRANZ LETZ: Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen Mappe mit Zeichnungen, baugeschichtlichen Erläuterungen und Landkarte. DM ,- zuzilgl. Versandspesen. Aus dem Nachlaß des bekannten Architekten nur noch eine kleine Anzahl Mappen vorhanden! Zu bestellen bei Frau Erna Letz, HerterichstraBe /, Manchen . Telefon () Rumänienfahrten mit Mercedes-Bus ( Personen) zu Ihren Verwandten ( x monatlich) führt Ihr Landsmann Walter G. Gärtner durch. Pa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 1

    [..] en Unterstützung und Hilfe für jene Siebenbürger Sachsen, die von unserem Sozialwerk betreut werden, damit durch Medikamente, Nahrungsmittel, Kleidung u. a. ihr Los im Rahmen unserer immer noch zu bescheidenen Möglichkeiten wenigstens vorübergehend gebessert und ihnen wenigstens eine kleine Freude bereitet werden kann. -< Sie haben sich in den letzten Jahren an Spendenaktionen beteiligt: Für diese Hilfe danken wir Ihnen im Namen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Vo [..]