SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 5

    [..] Stücke auf dem Klavier. Auch Tamina Lang auf der Violine, Emanuel Theiss auf dem Saxofon und Sophie Schuster auf der Blockflöte haben einen großen Beitrag zu unserem Nachwuchsprogramm geleistet. Nicht zu vergessen die kleine Mathilda Krauss, die uns das Lied ,,Mir wallen bleiwen wat mer sen" gesungen hat. Unter anderem erreichten uns auch zwei Gedichte von Marissa Scheipner und Eric Waadt. Als Abschluss des eindrucksvollen Programms spielten Jannis und Laurin das Siebenbürgen [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 7

    [..] ges" (Wortbildung mit daheim und Heimattag) ins Programm eingebunden wurden. Das Pfingstwochenende stand vor der Tür, und alles war vorbereitet für den Livestream am Freitagabend aus der Schranne in Dinkelsbühl. Erst am Mittwoch vor Pfingsten genehmigte das Landratsamt in Ansbach diese kleine Präsenzveranstaltung, die unter Einhaltung sämtlicher Auflagen durchgeführt wurde. Los ging es mit dem SJDFragenFreitag, unterhaltsam moderiert von Dagmar Seck auf siebenbürgisch-sächsis [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 14

    [..] im . Lebensjahr im Pensionistenheim in der Alszeile im . Bezirk auf der Pflegestation. Frau Rosina Thiess, bei allen nur ,,die Sinni", wurde in Honigberg im Burzenland am . Februar geboren. Auf dem über die Deportation in die Sowjetunion, obwohl zwei kleine Kinder da waren, ist sie auf dem , wegen des Eisernen Vorhangs, in Wien hängengeblieben und heimisch geworden. Jahrzehntelang half sie von hier aus ihrer Familie, Eltern und Kinder in Siebenbürgen b [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] s ein großes Dankeschön und ein noch größeres Kompliment! KR ,,Heimattag at home" Wie überall wurde auch von vielen Siebenbürger Sachsen in Herten der . Heimattag in der geliebten Präsenzform vermisst. Doch mit einem kleinen Päckchen wurde ein Beitrag für den gelungenen digitalen Ersatz geleistet: Alle Mitglieder erhielten wichtige Utensilien für die Veranstaltung zugestellt. Für einen fröhlichen ,,Heimattag at home" gab es eine Gewürzmischung sowie das dazu gehörige Rezept [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 8

    [..] Antiquitäten über die Grenzen transportiert und zuletzt fahren nur noch Geschichten hin und her. Dazwischen der junge Rolf Helter, dem zweimal die Liebe entgleitet, sich dann gerne für Luminia, eine Roma, entscheidet, deren kleiner Sohn eigentlich sein Bruder ist. Das gegenwärtige Siebenbürgen in Rumänien würfelt Schicksale von früher und heute noch immer einfallsreich durcheinander. Textauszug Vorabdruck aus dem Roman ,,Draculescu", dessen Handlung auf verschiedenen Ebenen [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] lte Dame mehrfach im Gespräch. Erika trat in die Fußstapfen ihres Vaters. Sie besuchte die Handelsschule und arbeitete nach dem Abschluss ihrer Ausbildung als Buchhalterin in der Italienischen Bank im Gebäude an der Ecke Kleine Erde/. Das Ende des Zweiten Weltkriegs und seine Folgen für die Minderheit der Deutschen in Siebenbürgen erfuhr die junge Erika am eigenen Leib. Am . Januar , vierundzwanzigjährig, wurde sie, wie so viele andere sächsische Frauen und M [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] iserslautern. Beide schlossen ihre Ausbildung mit großem Erfolg ab und machten in der Industrie Karriere, zudem ist Ulrike langjährige Stadträtin in Schweinfurt. Mit Tabea, der Enkeltochter (*), kam ein wahrer Sonnenschein in die kleine Schneider-Familie! Jürgen Schneiders führte in die Entwicklungsabteilung der Firma FAG Kugelfischer, wo er die Qualitätsprüfung leitete. Dieser blieb er Jahre bis zum vorgezogenen Ruhestand treu. Nach seiner Pensionierung [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 6

    [..] na Grigorcea: ,,Die nicht sterben". Penguin Verlag, München, , Seiten, , Euro, ISBN --- ,,Ach, Pfähler! Herrscher! Kämst du doch!" Dana Grigorceas neuer Roman ,,Die nicht sterben" Eine junge rumänische Künstlerin kehrt nach ihrem Studium in Paris zurück in das Ferienparadies ihrer Kindheit, ,,eine kleine Ortschaft in der Walachei (...), südlich von Transsilvanien gelegen, am Fuß der Karpaten". Dort, in der kleinen Stadt B., wohnt sie bei ihrer Großtan [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 10

    [..] (-), folgte sein ,,Historisch-Statistisches Ortsnamenbuch für Siebenbürgen", schon bald genannt ,,der Wagner", weil es konkurrenzlos ist und unzählige grundlegende Fragen zuverlässig beantworten kann, und seine kleine ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen", die bis in die neunziger Jahre viele Nachauflagen und Übersetzungen erlebte und gut verständlich und knapp in ein oft nur scheinbar bekanntes Thema einführte. Gleichfalls sprang er für die Redaktion der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 6

    [..] riedhofs! Diese ruchlose Störung der Totenruhe gab es zwar schon vor der ,,Wende" in größeren Ausmaßen; sie hat aber in den letzten Jahren vereinzelt wieder begonnen, ohne dass die Täter ausgeforscht und bestraft worden wären. Das muss aufhören! Es geht sicherlich nur um eine kleine Minderheit, bei der diese Verbrechen Rückhalt finden, deren Hass sich aus einem tiefsitzenden Neidkomplex speist. DI Walter Schuller, Traun Roder Holzkreuz aus dem Jahr . Fotoarchiv: Walter Sc [..]