SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 15

    [..] in Land mit bedeutendem geschichtlichem Hintergrund, ein Land, in dem vor über tausend Jahren schon die Wikinger siedelten und Handel trieben, ein Land, das in späteren Jahrhunderten dänisch war und später an Preußen fiel. Was haben wir gesehen? Husum, die Theodor Storm-Stadt, mit dem schönen Marktplatz, der Marienkirche, dem alten Rathaus, dem Hafen, den schmucken alten, kleinen Fischerhäusern, den engen Straßen und den mehrgeschossigen Häusern der reichen Kaufleute. Die hoh [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 18

    [..] Godshorn, , in Langenhagen. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Für Tanzmusik und gute Laune sorgt die Tanz- und Unterhaltungsband ,,Trio Phönix" aus Gießen. Für Getränke und kleine Snacks ist die Kreisgruppe zuständig. Der Vorstand der Kreisgruppe lädt alle Mitglieder, Freunde und auch alle Nachbarkreisgruppen dazu ein. Nähere Informationen bei Marianne Hinzel unter Telefon: () . Siebenbürger richten Tag der Heimat aus Der festlich [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 12

    [..] der Blaskapelle ,,Pfalzklang" und erstmals von einer siebenbürgischen Trachtengruppe aus Böblingen gestaltet. Durch unsere Teilnahme tragen wir zu einer besseren öffentlichen Wahrnehmung der Siebenbürger Sachsen bei. Ökumenische Feier zu Allerheiligen am Freitag, . November, . Uhr, auf dem Hauptfriedhof Karlsruhe beim Kreuz der Vertriebenen, Nähe ,,Kleine Kapelle". Die Leitung der Veranstaltung hat Wolfgang Hanagarth vom BdV. Dekan Strecker und Pfarrer i.R. Hermann Krau [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 1

    [..] st (Text ergänzt): Aufgrund eines von der nordsiebenbürgischen Kreisleitung der deutschen Volksgruppe (Robert Gassner, Generaldechant Dr. Karl Molitoris) rechtzeitig vorbereiteten Planes erfolgte beim Herannahen der Roten Armee im September die Evakuierung der Sachsen aus dem Nösnergau und dem Reener Ländchen (seit zu Ungarn gehörend). Eine Evakuierung der Sachsen aus Südsiebenbürgen war nicht vorbereitet worden. Sie wäre nach dem Frontwechsel Rumäniens (. August [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 8

    [..] Kirche geben, die schon erwähnt ist", sagt Schlattner. Bei aller Wehmut jedoch ist er überzeugt davon, dass das Siebenbürgische nicht nur in den Archivordnern des Teutsch-Hauses weiterlebt, sondern auch im Alltag. Deutsch als Fremdsprache sei bei jungen Rumänen beliebt, ebenso wie siebenbürgische Tanz- oder Literaturkreise. Und in Rothberg gebe es neuerdings eine buntgemischte kleine Gemeinde, darunter Literaturbeflissene aus aller Welt auf den Spuren von Schlattners Ro [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 10

    [..] tos vor der Skyline der Hauptstadt. Am Samstag stand uns der Tag zur freien Verfügung. Während ein Teil der Gruppe zusammen einen Ausflug zur Esztergomi Bazilika in Gran machte, erkundete der andere Teil in kleineren Gruppen die ungarische Hauptstadt. Der Tag endete mit einem leckeren Abendessen, begleitet von typisch ungarischer Zigeunermusik. Die Stimmung war ausgelassen, jeder versuchte, das letzte Abendessen in der herrlichen Stadt zu genießen. Trotz Regen ging es danach [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 11

    [..] er war für jeden da, wenn es ihm mal nicht gut ging. Wir wurden eine große Gemeinschaft, die die Zeit miteinander sehr zu schätzen gelernt hatte. Am Mittwoch, den . Juli, ging es dann zu unserer letzten Station dieser Reise. Wir fuhren nach Salzburg, wo uns zunächst die Brauerei Stiegl erwartete. Wir bekamen eine Führung und sogar eine kleine Kostprobe hinterher, was allen sehr viel Freude bereitet hat. Die restlichen Tage verbrachten wir bei der Besichtigung der Wasserspie [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 16

    [..] Zusammengehörigkeit kein leeres Wort, sondern ein Wunsch ist, der, aus tiefer Seele entsprungen, die Gemüter bereichert. Eine weitere Hürde nahm Aneta mit Leichtigkeit: Die Organisation unserer Teilnahme am Volksfestumzug in Ebersberg am . August. Auch hier (siehe Foto) schaffte sie es, dass eine kleine Trachtengruppe zustande kam, die ein absoluter Hingucker für die Zaungäste war. Begeisterten Applaus erhielt sie aus den Reihen der Zuschauer vom Straßenrand und auch beim E [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 19

    [..] eder nach Lust und Laune gesungen, getanzt, gewalkt oder gehäkelt werden. Am Sonntag, dem . September, findet ab . Uhr der erste Kaffeenachmittag nach der Sommerpause statt ­ diesmal mit künstlerischer Umrahmung. Im Vorraum des Gemeindesaals wird es eine kleine Ausstellung geben. Wer sich spontan berufen fühlt, seine Kunstwerke auszustellen, möge sich einfach bei Yasmin Mai-Schoger, Telefon: ( ) , melden. Gesucht werden eigene Bilder, Zeichnungen, Kunstwer [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 20

    [..] noch geblieben, im Spreewald gibt es viel zu sehen). Doch auch die Heimfahrt haben die Organisatoren durch eine zweistündige Unterbrechung aufgelockert. Wir besichtigten Meißen, die Heimat des bekannten Porzellans, im Rahmen einer begleiteten Busrundfahrt und eines kleinen Gangs durch die Altstadt. Die Weiterfahrt wurde dann sehr kurzweilig durch Gesang und Vorträge einiger Teilnehmer. Ganz herzlichen Dank den Organisatoren, Familie Melchior, und nicht zuletzt unserem Busfah [..]