SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 18
[..] hen, Tanz und Gesang wurde bis in die frühen Abendstunden fortgesetzt getreu dem Motto des Festes: ,,Nur mit guten Freunden lässt sich richtig feiern". Susanne Mai Kulturnachmittag der Gäubodener Nachbarschaft Für die kleine Nachbarschaft der Gäubodener Siebenbürger Sachsen, die jedes Jahr einen vollen Terminplan hat, wurde am . Juli das Theaterstück ,,Der Knoifel Gust" von Nachbarvater Helmuth Zink im Gemeindesaal der Kreuzkirche in Geiselhöring fünf Jahre nach der Erstauf [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 5
[..] e wunderschöne Stadt Rumäniens mit tiefen deutschen Wurzeln. Der -minütige Dokumentarfilm über die Menschen in Hermannstadt, ihre Häuser und Denkmäler, rundet den Vortrag ab. Beim anschließenden Büfett im Foyer der Bibliothek werden die Diskussionen zum Thema des Abends fortgeführt. Der Eintritt ist frei, kleine Spenden sind aber willkommen. ARO Rumänischer Kulturverein Frankfurt & Umgebung e. V. wurde von Mitbürgern aus Rumänien gegründet, die schon zuvor ehrenamtlich [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 6
[..] s" unterbrechen musste. Für einige war das aber noch lange kein Grund, schlafen zu gehen, und so zogen sie in Kampen umher und waren noch bis in die frühen Morgenstunden feiern. Am Samstagmorgen wurde abgelegt und es ging über die Ijssel in Richtung Ijsselmeer, wobei es das kleine Problem gab, dass man zum Segeln Wind braucht und dieser nur in sehr beschränktem Maße vorhanden war. Glücklicherweise verfügte das Schiff auch über einen Motor. Dennoch wurden unter der Anleitung d [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15
[..] nis verurteilt. Nach mehr als drei schweren Jahren der Gefangenschaft kam er wie viele andere politisch Verfolgte durch eine Amnestie frei. Nach einjähriger Fabrikarbeit wurde er wieder in den kirchlichen Dienst aufgenommen. Die kleine Gemeinde in Wallendorf neben Bistritz durfte er bis betreuen. folgte die Umsiedlung nach Deutschland. In Nürnberg, in der Gemeinde St. Johannis, durfte er wieder als Pfarrer tätig sein, bis er in den wohlverdienten Ruhestand trat [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 6
[..] Doris Hutter. Clown Pimpolino brachte die Gäste zum Schmunzeln und erfreute mit seiner Mundharmonika. An den Verkaufsständen konnten Bücher und CDs mit siebenbürgischem Bezug erworben werden. Auch wurden kleine Original-Steine aus der Mauer von Schloss Horneck aus der Zeit der Deutschmeister zum Verkauf angeboten. Der Erlös kommt dem Umbau zugute. Und wer genug von dem geschäftigen Treiben hatte, konnte auf der Terrasse des Schlosses bei Kaffee und Kuchen die Aussicht auf da [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 13
[..] schöne Tracht der Siebenbürger Sachsen freute und auf die dargebotenen Tänze der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe. Er lobte auch die Tatsache, dass es eine ,,Kinderecke" mit einer Überraschung für die Kleinen gebe. Dr. Sabine Weigand, Stadträtin und Landtagskandidatin von Bündnis/Die Grünen, kam in Vertretung von Dr. Roland Oeser. Sie war sehr gespannt, diese Nachbarschaft mal kennenzulernen. Vor allem sei für sie als Historikerin die Geschichte der Siebenbürger Sachsen s [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 16
[..] it Kindertagen bis heute zusammengeblieben ist. Mit viel Beifall wurde ihr Auftritt samt den obligatorischen Zugaben belohnt. Marc Bruckner hielt die Kronenrede vom Rednerpult aus, da wegen noch andauernder Baumaßnahmen nur die ,,kleine" Krone aufgestellt werden konnte. Den kulturellen Teil begleitete das Duo ,,Kurt und Sepp" (Kurt Reisenauer und Josef Schnell). Reinhold Bruckner dankte zum Schluss allen Gästen für ihr Kommen, der Singgruppe, Pfarrer Schobel, der Tanzgruppe, [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 5
[..] Publikationen führte der Autor mit reicher Bildausstattung seit und auch zu den Gemälden und Plastiken in- und außerhalb des Domes, wie es besser ein Kunsthistoriker nicht hätte tun können. Noch als Student hat er in einem kleinen Aufsatz zum Druck gebracht, was ihm ,,die Große Glocke erzählt" hat. Viel ist im Laufe der Zeit daraus geworden. Zu den ersten wissenschaftlichen Entdeckungen Nussbächers im Dom zählt aber die Identifizierung des Martin Oltard, damals [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 10
[..] . Uhr Mittagessen mit Spezialitäten vom Grill, . Uhr Kaffee und Kuchen, . Uhr Ende der Veranstaltung. Der Nachmittag wird von den Klängen der Siebenbürgischen Blasmusik München begleitet. Der Auftritt einer Tanzgruppe ist auch eingeplant. Eine kleine Kuchenspende ist auch in diesem Jahr willkommen. Vielen Dank dafür. Hinweis zum Herbstausflug vom .-. Oktober mit Fahrtziel Trier und Luxemburg. Es gibt noch freie Plätze. Anmeldungen umgehend bei Hans Krafft, Telef [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 11
[..] r hatten uns sehr kurzfristig dazu entschlossen, umso mehr freuten wir uns, dass dieses Ausflugsziel so schnell große Resonanz fand. Mit Personen brachen wir auf und gelangten am späten Nachmittag, vorbei an Wien, nach Pressburg, dem heutigen Bratislava, am Fuß der Kleinen Karpaten. An den Ufern der Donau gelegen, zählt die Stadt zu den führenden Kulturzentren Mitteleuropas. Eine großartige Musiktradition, Mozart hat hier als Sechsjähriger seine ersten Konzerte gegeben, un [..]









