SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 4

    [..] s Programms ist möglich. Siebenbürgisch-sächsischer Trachtenverein ,,Siweberjer Saksen" Geretsried Unser Vereinsabend mit Tonfilm über den Faschingsball und Kindermaskenball wird am Freitag, dem . April, im oberen großen Saal der Gaststätte ,,Isarau" beim Stadion und Hallenbad in Geretsried (Gartenberg) abgehalten. Für die Mitglieder der Volkstanzgruppen (Kleine und Mittlere) wird nach der Tanzprobe um . Uhr der Film gezeigt. Für die Vereinsmitglieder, für die, d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 6

    [..] Norwegen bezogenen Skier waren als Langlauf- oder Wanderski gedacht und nicht für unser bergiges Gelände. Erst wir Jungen übten den Skilauf richtig aus. Den Ansporn gab Onkel Ganzert, der in den Wäldern Azuga's in Ritivoi ein Sägewerk Blauen Kreuz, dem Wendepunkt, dem großen Hangestein zu, an diesem und dem kleinen Hangestein vorbei, dann nach der ,,Warte" linksab durch die Gärten zur Postwiese, wo eine Menschenmenge und die Stadtkapelle warteten. Einmal veranstalteten wir e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 9

    [..] he, den freundlicherweise Pfarrer Rudolf Schenker zur Verfügung stellt. Den ersten Auftritt hat die Tanzgruppe an Ostern in Skjern/Dänemark, wo acht Paare der Tanzgruppe gemeinsam mit der Egerländer und Sudetendeutschen Tanzgruppe im Rahmen der deutschen Jugend des Ostens^im Stadtjugendring auftreten. Für diese Fahrt wird den Jugendlichen ein kleiner Zuschuß aus der Kasse gegeben, den Rest müssen sie selber aufbringen. Daß dieser Zuschuß nicht höher ist, liegt an der finanzie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 3

    [..] gekommen ist, muß es für diejenigen, die ihn unter Druck gesetzt hatten, ein Kinderspiel sein, ihn so wieder zusammenzusetzen, wie sie ihn brauchen. Es fragt sich nur, ob er dann noch ein Mensch ist. Auf alle Fälle läßt er sich fortan mit dem kleinen Finger regieren, er sei ein Jesuit oder ein Parteigenosse ..." Das ist eine jener Erkenntnisse, die wir aus dem Munde Solschenizyns oder Novakowskys kennen. Der Siebenbürger Andreas Birkner weiß ebensogenau wie diese wovon er spr [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 2

    [..] wer sich die westlichen Reaktionen und Kommentare seit dem sowjetischen Überfall Ende auf Afghanistan im größeren historischen Zusammenhang vergegenwärtigt. Es ist nicht der erste Überfall Moskaus auf den kleinen Bergstaat. Spätestens seit Zar Peter der Große, , befunden hatte: dieser bedeute für Rußland den Schlüssel zu Asien, schwebte er in Gefahr. waren russische Divisionen zum erstenmal an seinen Grenzen aufmarschiert. Nur das ,,No!" der Briten, die damals d [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 4

    [..] iften im Jahrgang des Evang. Kalenders für Österreich, Wien, S. , , , , . Andere wichtige Forsdiungsarbeiten über Roth sind schon im Druck oder in Vorbereitung und werden im Laufe des Jahres erscheinen. O. F. Vor hundert Jahren kam Turnlehrer Theodor Schneider nach Mediasch Mit sechzig Jahren noch die Riesenwelle Die alteren Mediascher erinnern sich noch gerne des lebhaften kleinen dicken Mannes, der immer zu Spaßen aufgelegt war und von allen Schülern gel [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 7

    [..] | Übersichtskarten des Karpatengebietes. Vom SKV herausgegebene Wanderkarten. Teilkarten vom SKV angelegter Wege und Markierungen (insgesamt über km). Fotos (möglichst Vergrößerungen, nicht kleiner als Postkartenformat) von a l l e n V e r e i n s h ü t t e n , vor allem: ,,Altes Kurhaus" und ,,Touristenheim" auf der ,,Hohen Rinne". Kutsche und Auto des SKV. Vom neuen, erbauten ,,Hohe-Rinne-Heim" fehlt uns jedes Foto. Ferner: Bild der Brooser-, Schäflburger-, Sch [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 8

    [..] h , stehen Neuwahl des Vorstandes, Besprechung des Veranstaltungsprogrammes für , dazu Informationen und Aussprache auf der Tagesordnung. Um recht zahlreiche Teilnahme, insbesondere auch von nicht organisierten Landsleuten bittet der Vorstand Vergnügte Siebenbürger in Dinkelsbühl Im schön dekorierten kleinen Schrannesaal fand auch heuer der Faschingsball der Siebenbürger Sachsen statt. Der zweite Vorsitzende der Kreisgruppe, Hans G r u m , begrüßte die tanzfreudigen Gäst [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 9

    [..] ben, in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sich noch ein Aufgeschlossensein für volksnahe Fasnetsbräuche, vielleicht sogar eine heimliche Liebe dazu, bewahrt haben." Nachdem die Urzeln aus Sachsenheim im vorigen Jahr an einem kleineren Treffen dieser Vereinigung teilgenommen hatten, konnten sie sich der Einladung nicht verschließen und beteiligten sich diesmal mit rund Urzeln an dem einmaligen Schauspiel. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Lothar Späth, wohnte [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11

    [..] dungen im Fernsehen zu bringen. Meine Kinder sind auch nur vor einigen Jahren aus Rumänien ausgewandert, und da sie im Stile dieser Welt hier leben, geben sie sich keine Mühe, etwas von der Geschichte der Familie zu behalten, obwohl sie alle -- jeder nach seiner Begabung -- gute Arbeitsstellen haben und ihre Arbeit dort wohl versehen. Ich bin Rentner mit ganz kleinem Einkommen, Jahre alt. Nun habe ich nur den Wunsch, daß auch die Bundesdeutschen einiges über Siebenbürgen e [..]