SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 7

    [..] ! FRANZ LETZ: Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen Mappe mit Zeidinungen, baugeschichtlichen Erläuterungen und Landkarte. DM ,- zuziigl. Versandspesen. Aus dem Nachlaß des bekannten Architekten nur noch eine kleine Anzahl Mappen vorhanden! Zu bestellen bei: Gert Letz, , Gerctsried, Telefon ( St ) # Tiefkühltruhen -- Vollwaschautomaten # Elektroherde · ölöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - w [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 2

    [..] ch aber damit hier, in der Umgebung einer modernen Gesellschaft, in der sich kaum etwas vorfindet, was unseren Traditionen in Form und Farbe entspricht? unverkennbar mit dem Namen des Herkunftsortes wie ,,Sibiu" oder ,,Poiana" gekennzeichnet. Das sind auch kleine Sennerinnen und Hirtlein, die in ein großes Holzhorn blasen -und einmal da, setzen sie sich sofort auf das Bord des Wohnzimmerschrankes und sind von dort praktisch nicht mehr wegzubringen! Daß in Vasen mit ,,Folk"-Mo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 3

    [..] elastung der Trennung nicht aus. Erst ab gelang es, über die Rote-Kreuz-Organisatio^ nen eine Familienzusammenführung einzuleiten, die erst mit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu größeren Zahlen führte. Inzwischen sind bis zum Jahresende etwa Sachsen aus Siebenbürgen in die Bundesrepublik Deutschland, eine im Vergleich dazu sehr kleine Zahl auch in andere westliche Länder ausgewandert. . In der Sozialistischen Republik Rumänien Im Jahre wurde die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 5

    [..] esen wäre. Auch wurde dia ganze Fragwürdigkeit (Fortsetzung von Seite ) silive Lösung sind groß. Denn der Gegensatz twischen Christentum und moderner Welt ist offenkundig. Die wirklicli gläubigen Christen bilden nur eine kleine Minderheit innerhalb der säkularisierten Welt. Doch auch wenn die Christenheit heute nicht mehr dieselbe Gettaltungskraft im Leben der Völker hat wie Im alten Abendland, können gläubige Chri$ten dort, wo sie stehen und leben, wenn auch in bescheidenem [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 6

    [..] dreferat und bei der Jugendherberge -- in selbiger untergebracht werden. Der Infostand soll erneut aufgestellt und ausgebaut werden. Wir beschlossen die Zusammenarbeit der einzelnen Tanzgruppen mit dem Ziel, bei der Veranstaltung ,,Jugend stellt »Ich vor" einen Tanz gemeinsam zu tanzen. Bei dieser Veranstaltung sollen nicht nur tieder und Tänze vorgeführt werden, es gibt auch kleine Bühnenstücke und, im Rahmen einer Ausstellung, Bastelarbeiten. Wir schnitten auch kurz das Pro [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4

    [..] und die Spätaussiedler, die bei diesem Fest die Möglichkeit haben, mit alten Freunden und Bekannten zusammenzukommen. Landsleute, die an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, uns mit einer kleinen Geldspende für die Tombola zu unterstützen und dadurch ihre Verbundenheit mit unserer Gemeinschaft zu bekunden. Geldspenden bitten wir auf das Postscheck-Konto der Kreisgruppe Mannheim, Konto-Nr. -, Postscheckamt Ludwigshafen/Rh. Kennwort ,,Ka [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 4

    [..] de herzlich ein! Wir hoffen, daß wir am Samstag, dem . Oktober, Beginn um Uhr, im Gasthaus ,,Krone" in Rielasingen wie immer einen gemütlichen Abend verbringen werden, in einem wie üblich vollen Haus! Der Vorstand * Jahresausflug der Kreisgruppe Für Sonntag, den . September, hatten wir unseren Jahresausflug festgelegt. Unser Reiseziel war Stuttgart. Wir beabsichtigten, dort die Wilhelma zu besuchen, eine kleine Stadtrundfahrt zu machen und vom Fernsehturm unsere Landes [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 5

    [..] s Platzkonzert der Kapelle zu hören. Dann trafen sich alle beim ,,Abend der Ostdeutschen", der im wesentlichen von der Blaskapelle aus Stuttgart gestaltet wurde. Mit von der Partie waren der Ostdeutsche Singkreis Lörrach, die Ostdeutsche Volkstanzgruppe Lörrach sowie unsere kleine Sing- und Trachtengruppe Lörrach. Nach dem Vortragsprogramm wurde bis spät in die Nacht getanzt. Bedauerlich, daß es viele Siebenbürger aus dem Kreis Lörrach nicht für nötig hielten, zu erscheinen - [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 6

    [..] ihe der heurigen Clubabende begannen mit fröhlichem Start. Die Runde der Getreuen konnte den neuen Tischtennistisch des Vereinsheimes einweihen, während sich im Clubzimmer eine Kartenrunde vergnügte. Wie immer fand sich auch eine kleine Diskussionsrunde zusammen. Nachbarschaft Augarten Zum . Geburtstag des Johann Krauss Am . September feierte unser langjähriger Kassier, Johann Krauss aus Gierlsau, im Kreise seiner Familie den . Geburtstag. Für den . September wurden die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 3

    [..] weiten Spielraum zur Entfaltung ihrer künstlerischen Phantasie, so daß sich kaum zwei Heftel finden, die einander völlig gleichen. Zu den ältesten uns erhaltenen, in die vorreformatorische Zeit zurückreichenden Hefteln gehört das Figurenheftel. Es zeigt in seinem Mittelstück kleine, gegossene Figuren in gotischer Haltung und Gewandung, die unter Baldachinen auf Konsolen stehen. Von den Figuren ist eine immer Maria mit dem Christuskind, vor der dann rechts und links Heiligenge [..]