SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 2

    [..] sstellen zu einer Entschärfung der von den Beteiligten derzeit als Problem empfundenen Fragen kommen kann. Unwidersprochener Leitgedanke der Delegation aus Österreich war die in der modernen Soziologie immer mehr Platz greifende -- im übrigen auch in den marxistischen Lehren aufscheinende -- These, daß eine kleine Minderheit seitens der großen Majorität nicht nur der Toleranz, sondern auch des aktiven Schutzes ihrer kulturellen und ethnischen Substanz bedarf. Die dargelegten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 4

    [..] ar eine Persönlichkeit eigener Art und Prägung -- einer derjenigen Kulturträger, die ein Teil unserer siebenbürgisch-sächsischen Kultur aus der alten in die neue Heimat umpflanzen konnten und damit die Vielfalt der deutschen Kultur bereicherten. Eine kleine Trauergemeinde verabschiedete sich von ihm am Donnerstag, dem . Dezember auf dem Leonhardsfriedhof in SchwäbischGmünd. Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen übermittelte OStR Arthur Braedt dem guten und be [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8

    [..] RGISCHE ZEITUNG . Dezember Jugendkonzert im ,,Kulturhaus Hermann Oberth" in Drabenderhöhe: ,,Musik dringt in die Herzen..." Wie musikbegeistert Drabenderhöhe isijftiewies das ,,volle Haus", das ,,große und kleine Künstler" am . . im ,,Kulturhaus Hermann Oberth" hatten. Nach dem großen Jubiläumskonzert des -MGV zeigte nun der Nachwuchs, was er kann. Zu einer ,,Leistungsschau" hatte Johann D e n g e mit seinen Akkordeongruppen, Klavierspielern, Orgelsolisten und der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 5

    [..] r Dreigestirn", ,,Singendes, klingendes Frankenland", ,,Eisstockschießen" am ,,zugefrorenen" Weiher, Wanderungen mit dem Förster und Halbtagesfahrten in das ,,FränkischHohenlohische Land" enthalten. Zeit vom . . bis . . zu uns zugezogen sind, eine kleine Vorweihnachtsfreude zu bereiten. Wir bitten daher alle Eltern und in Frage kommenden Landsleute, die Mitglied unserer Landsmannschaft sind, sich spätestens bis zum . Dezember an die Anschrift der Kreisgruppe zu w [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 6

    [..] esch und Frau Waltraut Mirau dankte er für die siebenbürgischen Spezialitäten (Szeklerkuchen, Harlekin und Salzstangen), die sie für den Gründungsabend gespendet hatten. Die nächste Veranstaltung wird eine Weih-: nachtsfeier sein, wo die Kinder unserer im Siegerland lebenden Landsleute mit einer kleinen Weihnachtsgabe bedacht werden sollen. Acht Landsleute traten an diesem Abend der Landsmannschaft als Mitglieder bei. Die Kreisgruppe zählt z. Zt. Mitglieder. Landsleute, di [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 8

    [..] r Kölns ein Auffanglager für Aussiedler ist und es dort vielleicht Landsleute gibt, die eine Wohnung suchen. Daher wende ich mich an Sie: vielleicht ist Ihnen jemand bekannt, der gerne ins Rheinland auf das Land ziehen möchte. Ich habe hier in Arsbeck bei Mönchengladbach eine kleine Wohnung, die ich selber aufgebe, weil ich heiraten werde. Die Wohnung ist neu renoviert und wäre für eine oder zwei Personen gut geeignet. Es sind zwei Zimmer, ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, Kü [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 5

    [..] läßt das Blatt in der Mappe. G a b r i e l e S c h u n n malt vielleicht aus einer Selbstverständlichkeit, denn es ist in der Familie nun mal so, und man freut sich ah ihren Bildern. K a r i n S c h u n n dagegen will einen eignen Weg gehen und zeigt ihre noch kleine Produktion in der Art naiver Malerei. Insgesamt ein erstaunliches Fazit oder: Kunst, die sich nicht in Frage stellt! Wolfgang H. Schlandt Bettina Schuller: LETZTER HERBST IN SIEBENBÜRGEN Der Herbst ist warm und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6

    [..] , die eine Tracht besitzen, bitten wir, in dieser zu erscheinen; für sie ist der Eintritt frei. Diese Einladung ergeht ganz besonders an unsere Jugend und die Spätaussiedler, die bei dem Fest die Möglichkeit haben, mit alten Freunden und Bekannten zusammenzukommen. Landsleute, die an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, mit einer kleinen Spende für die Tombola uns zu unterstützen, um dadurch ihre Verbundenheit mit uns zu bekunden und zu bekräftige [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4

    [..] Fahrt, seit langem geplant und fast gänzlich aus der Kasse der Kreisgruppe finanziert, sollte uns in eine der schönsten GegenBauingenieur sucht Stelle Bauingenieur, Siebenbürger Sachse, , Hoch- und Tiefbau, sucht eine Anstellung im süddeutschen Raum. Zuschriften bitte an Richard Auner Übergangswohnheim Stuttgart den der Schweiz führen. Aus Singen fuhren wir über Stein am Rhein, Frauenfeld, Wil, Wätwil, übenden Rickenpaß nach Rapperswil am Züricher S [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 6

    [..] erarbeitet und den Kindern einen befriedigenden . ermöglicht. Für Zu-kurz-Gekommene erlaubt die an den Tag gelegte Spendenfreudigkeit unserer Landsleute kaum eine dauernde Hilfe, wohl aber einen kleinen weihnachtlichen Lichtblick. - Der Kampf um eine Erweiterung staatlicher Hilfe bewegt sich in der Aufrechterhaltung der Ansprüche im Sinne der Gleichbehandlung aller Heimatvertriebenen und des Empfangs eines Notgroschens für einen allzu kleinen Kreis von Berechtigten [..]