SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 6
[..] ,Augarten" wie jedes Jahr ihren Kinderball, an dem, der Einladung folgend, Kinder, alle kostümiert, mit Eltern und Großeltern teilnahmen. Als die Akkordeonmusik, gespielt von unserem Fritz Hoffmann, erklang, verlockte es nicht nur die Kleinen, sondern zum Schluß auch die älteren Jahrgänge, so daß die Tanzfläche dann bald zu klein wurde. Eine Gratisjause gab es nicht nur für die kleinen Leckermäulchen, sondern sie reichte aus dem Überfluß auch für die älteren Naschkatzen: T [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 1
[..] r einigen Wochen kam mir der Gedanke, unter unseren Landsleuten für die Berghütte zu sammeln. So wird jeder direkt angesprochen, und für unsere bequemen Sachsen ist es scheinbar, das beste, wenn man zu ihnen hingeht. Meine kleine Sammelaktion war eigentlich recht erfolgreich; von Familien, die in Rosenheim wohnen -- in die umliegenden Gemeinden bin ich noch nicht gekommen -- haben über die Hälfte gespendet ..." Einleitend vermerkte der Bundesreferent zu der Veröffentlichun [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 3
[..] der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat und der Stiftung Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf herausgegeben wird, füllt eine bisher klaffende Lücke. Abgesehen von einem Informationsbrief im sudetendeutschen Bereich haben die Mitarbeiter und Leiter der vielen kleinen Archive, Museen und Bibliotheken in Heimatstuben und sonstigen Sammlungen ostdeutschen Kulturguts bisher nirgendwo Ratschläge, Hinweise oder Anregungen für ihre Mitarbeiter finden können. ,,Der gemeinsame Weg" bie [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 4
[..] gehört eine Gemeinschaftsausstellung siebenbürgischer und luxemburgischer Künstler. Franz Heinz (KK) Die Graphikerin Hildegard Schieb wurde Der Blick fällt auf einen Farbschnitt ,,Die Büffelschwemme", betritt man das kleine Reich der Graphikerin Hildegard Schieb. Es ist eines der Lieblingsbilder der Künstlerin, die am . . im Altenheim Drabenderhöhe ihren . Geburtstag feierte; seit lebt sie hier still und zurückgezogen im Kreise ihrer Landsleute. Am . . [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 6
[..] n Tagen mit der Vereinsleitung in brieflicher Verbindung und wies auf für die Siebenbürger Sachsen bedeutsame Vorgänge regelmäßig hin. Kinderfasching der Volkskunstgruppe Der munter bebilderten Einladung zu diesem Faschingsnachmittag hatten viele Kleine und Große Folge geleistet. Pünktlich um Uhr stürmten sie fast gleichzeitig herbei: die großen und kleinen Clowns, Hexen, Rotkäppchen, Rennfahrer, Marienkäfer, Kasperln, Zauberer, ,,Wicki", Toreros, Kater, Matrosen, ein Giraf [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 1
[..] reelle Einschätzung des eigenen Standpunktes und das Abwägen der Möglichkeiten halte ich für eine unabdingbare Konsequenz jedes politisch denkenden und handelnden Menschen. Wir wissen daher um unsere Ohnmacht der kleinen Zahl und können von hier aus niemanden zwingen, andernorts das zu machen, was uns hier paßt. # Aber diese kleine Zahl hat auch eine andere Seite. Es genügt nämlich durchaus, wenn sich darunter ein paar Seher befinden, die die Zeichen der Zeit zu deuten verste [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 4
[..] weiter auf Bundes- und Kreisstraßen entlang der linksrheinischen Autobahn nach NiederOkn, südlich von Mainz, wo sich zahlreiche Landsleute niedergelassen haben und eine Siedlung gründeten. Mit einigen von ihnen und Landsleuten aus Saulheim und Wörrstadt wurde gemeinsam Kaffee und Kuchen genossen und nach kurzer Begrüßung und kleiner Feier anschließend das Abendessen vor allem in Form vorzüglicher Pizza in verschiedenen Größen serviert. Es war schon dunkel, als wir in das nah [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 6
[..] nden und überwältigenden Anfangseindrücken nur schwer wieder zu sich selber finden, bedeutet dies viel... Nach einem Wettflug mit der Zeit endlich die Landung in Frankfurt, in einer Zukunft, die irgendwo in m Höhe viele kleine Heute übersprang. Daß erfahrene Abholer mit dem Fotoapparat die verwirrten Gesichter festzuhalten suchen, haben wir erst später gehört. Vom Flughafen ging's nach Nürnberg; Straßen, Kirchen, das Dürer-Haus. Aus Literatur und bildender Kunst bekannt, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8
[..] eburtstag feierte. Der Kreisvorsitzende berichtete weiter über die Arbeiten und Leistungen unserer Landsmannschaft sowie in der Kreisgruppe selber und über die Altenfreizeit in Waldbröl. Unsere Kindergruppe führte das Weihnachtsspiel ,,Der kleine Robinson" unter der Leitung von Frau Marinkas auf. Der Applaus war groß! Am . Adventssonntag feierte die Kreisgruppe unter großer Beteiligung eine Vorweihnachtsfeier mit Bescherung der Mitgliederkinder im Alter von -- Jahr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 3
[..] ten und weiter ausgebaut werden. Wir rufen zur Mithilfe auf! Liebe Landsleute und Freunde, in Gundelsheim werden Dokumente, Bücher, Broschüren, Kalender, Volkskunst, Trachten, Hausrat, Sachgegenstände, Handwerkszeug, landwirtschaftliches und sonstiges Gerät, Schmuckstücke, große und kleine Schriften (gedruckt, maschinenschriftlich, handschriftlich, Fotokopien), Fotografien, Ansichtspostkarten, kurz, alles gesammelt, was über unsere Heimat eine Aussage gibt. Wir benötigen auch [..]









