SbZ-Archiv - Stichwort »Kleines Gedicht Zum 80 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 11
[..] .", diese Zeile aus einem Gedicht von Thusnelda Henning kam mir in den Sinn, als wir Frauen gemeinsam den von den Leiterinnen vorbereiteten Saal des Wiener Siebenbürgerheimes am . Dezember betraten. Auf den mit sächsischen Tischtüchern gedeckten Tischen auf jedem Platz in einem Leuchterchen ein brennendes Kerzlein, dabei je ein kleines von Frau Hedwig Nader gebasteltes Päckchen. Gemeinsam gesungene Weihnachtslieder, Gedichtvorträge, zwei Weihnachtsgeschichten vertieften die [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 11
[..] kfahrt durch die schöne Wachau der Regen. Trotzdem waren alle bester Laune, die sich im Heurigenlokal unseres Landsmannes Bretz steigerte. Dort gratulierten wir nachträglich dem Ehepaar Maria und Michael Rehner und überreichten ein kleines Geschenk der Nachbarschaft zur Goldenen Hochzeit. Wir verabschiedeten uns mit dem Lied ,,Kein schöner Land" und fuhren nach Wien zurück. St. Seiler * Gut besuchtes Sommerfest -- Trotz bedeckten Himmels fanden sich zum Sommerfest am . Juni [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 7
[..] lernten wir Prof. Oberths Lebenswerk kennen. Oberth erschien persönlich und sprach über die Theorie seines Weltraumspiegels, dessen Verwirklichung er erhofft. Beim Abschied überreichte Werner Kraus dem Jubilar ein kleines Geschenk der Kreisgruppe zur Erinnerung an unseren Besuch. Auf der Heimfahrt hatten wir Gelegenheit, Überreste des ehemaligen römischen Limes zu sehen. Ein Abstecher in den Wald führte uns zu einer ,,Steinernen Rinne", einem reizenden Naturwunder bei Weißen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7
[..] typisch sächsischen Mittagessen einzuladen. Trotz der Nahrungsengpässe in Rumänien bemühten sich alle, das Beste zu geben, um uns eine Freude zu bereiten. Die von uns mitgenommenen Lebensmitteln waren dagegen nur ein kleines Dankeschön für all die aufgewandte Mühe. In Niemesch lernten wir auch siebenbürgische Jugendliche kennen, mit denen wir gemeinsam tanzten und sangen. Am Mittwoch ging es dann nach Aufenthalten in Schäßburg und Deutsch-Kreuz nach Katzendorf, Draas und Held [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4
[..] undlicher Bedienung erinnerten wir un an Siebenbürgen. Ein paar Jugendliche beschlossen sogar, zu Weihnachten nach Rumänien zu fahren, um dort mit Freunden zu feiern. Dabei sollen die traditionellen Bräuche im Mittelpunkt stehen. Solehe Treffen haben immer den guten Sinn, Menschen an ihre Vergangenheit zu erinnern, denn so, wie die Zukunft zu uns gehört, gehört auch die Vergangenheit zu uns. Zu dieser Vergangenheit gehört für uns Girelsauer auch unser kleines und wunderschön [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 7
[..] über Siebenbürgen zu veranstalten. Mit dem Lied ,,Siebenbürgen, Land des Segens ..." fand der Nachmittag seinen Ausklang. Kreisgruppe Hegau-Singen Jahreshauptversammlung. -- Für den . April hatte der Vorstand der Kreisgruppe seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Der Vorsitzende der Kreisgruppa konnte eine stattliche Anzahl von Landsleuten zu einer Veranstaltung begrüßen, die man. als ein kleines Jubiläum bezeichnen kann: es ist ein halbes Jahrzehnt vergan [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4
[..] Gondosch jun. Der neue Vorstand dankt dem bisherigen Vorsitzenden, Otto Depner, für Einsatz und Arbeit und wünscht ihm für die Zukunft Erfolg und alles Gute! -Am . Dezember findet für die Mitglieder der Kreisgruppe eine Weihnachtsfeier statt. Ort: das evangelische Gemeindehaus in Schwäbisch Gmünd, Beginn: . Uhr. Es wird ein kleines Programm geboten; für die Kinder gibt es Weihnachtsüberraschungen. Kreisgruppe Böblingen Liebe Landsleute und Freunde des Kreises Böblingen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 5
[..] Voranzeige: Luxemburg-Fahrt vom . . bis . . ! Für den Vorstand: Paul Rampelt Ortsgruppe Uffenheim Dem Jahresball der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Ortsgruppe Uffenheim, kommt schon immer eine Doppelfunktion zu: einmal stellt er für die Landsleute ein kleines Heimattreffen dar und zum anderen wird mit dem Siebenbürgerball seit vielen Jahren Uffenheims Ballsaison im Fasching eröffnet. So auch in diesem Jahr. Wieder waren die Landsleute zu diesem gesellig-b [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6
[..] rsach hielt den Jahresbericht und begrüßte als neue Nachbarn Dkfm Gert Zikeli und Gattin; Maria Gettel, die Tochter unserer unvergeßlichen Frau Emrich, Josef und Heidi Oberauer, geb. Martini, und deren kleines Töchterchen Christine Maria, geboren am . . , somit unsere jüngste Nachbarin. Ute und Sepp Kadlec wurden als junges Ehepaar beglückwünscht, Ute, geb. Hennrich ist die jüngste Tochter unserer viel zu früh verstorbenen Nachbarmutter Grete Hennrich. Das junge Ehepaar b [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 4
[..] , veranstaltete der Kreisvorstand das . Altenfest. Herr G. Eisner, der langjährige Alterspräsident (im . Lebensjahr), wurde von Herrn G. S c h m e d t im Namen der Kreisgruppe im Namen aller Alten geehrt und überreichte ihm ein Geschenk. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken, an dem auch Herr Brocke, VHS-Dir. i. R., teilnahm, folgte ein kleines Theaterstück von unserer Kinderspiel- und Tanzgruppe: ,,Nur cm.". Die Leitung hatte I. Marinkas inne. . Am . Adventsonnt [..]