SbZ-Archiv - Stichwort »Klima«

Zur Suchanfrage wurden 525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 3

    [..] tragen den Sarg ihres Dechantes aus der Stadtpfarrkirche zum Wagen. Beisetzung in Hermannstadt. Neben der Familie (v. . n. r.): PfarrerKonnerth, Bischof Klein, Bischofsvikar Dr. Binder, Dechant Dr. Klima, Prof. Dr. L. Binder, Prof. Dr. Pitters, Prof. Fr. X. Dressler. Alle Bilder von Jany Rucyczka, Hermannstadt. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 7

    [..] am Mittwoch^dem . . , in Homburg/Saar zur letzten Ruhe gebettet. ttsrIn tiefer Trauer: Katharina Liebhart, Homburg Samuel Liebhart und Familie, Homburg Johanna Unten und Familie, Homburg Maria Klima und Ehegatte, Neppendorf, Siebenbürgen Mathias Liebhart und Familie, Canada Sygun Parchment und Familie, Jamaika Tief betrübt gebe ich bekannt, daß meine liebe, unvergeßliche Mutter Ida Schmidts geb. Heldsdörfer - Gastwirtenswitwe im Alter von Jahren sanft entschlafen is [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 4

    [..] nbürgen, Land der Trümmer Einer Vorzeit, stark und groß, Deren tausendjähr'ge Spuren Ruhen noch in deinen Fluren Ungeschwächtem Ackerschoß. Siebenbürgen, grüne Wiege Einer bunten Völkerschar, Mit dem Klima aller Zonen, Mit dem Kranz von Nationen Um des Vaterlands Altar, Siebenbürgen, grüner Tempel Mit der Berge hohem Chor, Wo der Andacht Huldigungen Steigen in so vielen Zungen Zu dem Einen Gott empor. Siebenbürgen, Land der Duldung, Jedes Glaubens sichrer Hort; Mögst du bis z [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 1

    [..] Familienzusammenführung. Von österreichischer Seite wurde betont, daß das keine juristische, sondern eine menschliche Frage sei, daß aber humane Lösungen in einer Reihe konkreter Fälle viel zum guten Klima der beiderseitigen Beziehungen beitragen könnten. Die rumänischen Gesprächspartner machten einen gewissen Unterschied zwischen älteren Leuten und jüngeren, in deren Ausbildung der rumänische Staat Hunderttausende von Schilling investiert habe und die einen wertvollen Beitra [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 7

    [..] t ersichtlich ist. Nachdem es ja dort keine eigenstädigen deutschen Organisationen gibt -- wie z. B. in Ungarn, und seit kurzem in der CSSR --, lassen sich entsprechende Schlüsse ziehen. Das geistige Klima des sozialistischen Rumänien weist in aufstrebender Mannigfaltigkeit Zonen auf, die -- von einer gerechten, demokratischen Nationalitätenpolitik gefördert-namentlich im letzten Jahrzehnt einen Aufschwung erfahren haben, wie er in der Geschichte des Landes beispiellos dasteh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 3

    [..] chliches Aroma..." beeile ich mich, den Ausgang des Wettkampfes oratorisch zu beeinflussen. Man unterbricht mich jäh: ,,Wachsen im Schwarzwald Kirschen?" Ich kontere geschickt: ,,Nicht unbedingt. Das Klima ist naturgemäß rauh, nicht so mild, tuie z. B. in Michelsberg. Die Sonne scheint nur zögernd durch die gewaltigen Tannenkulissen und eigentlich mehr im Winter ... Aber gerade das verleiht der schwarzwälder Kirsche das kernige, knackige, herzhaft herbe Aroma. Schließlich und [..]

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 2

    [..] tünde die Erleuchtung zur Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes mit dem Angesicht Zesu Christi. Das ,,Komm, heiliger Geist, Heue Gott", unter dem die Dechanten von Heimannstadt und Kionstadt, Dr. Helmut Klima und Gustav Varthmes, zur Verlesung biblischer Stellen über das Vischofsamt vortraten, sang der Kronstadtei Kirchenchor unter, Eckart Schlandt. Die Hermannstädtei Vertreter der Gemeinden nehmen an der Einführung teil. Frauen und Mädchen beim feierlichen Gang zur Kirche. Burt [..]

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 3

    [..] n. Vor dem Altar der Herrmannstädter Stadtpfarrkirche (von links): Präsident D. Wischmann, Landesbischof D. Mitzenheim, Bischofsvikar Dr. H. Binder, Bischof Argay, Oberkirchenrat Fischer, Dechant Dr. Klima (verdeckt), Bischof Klein. Dechant Barthmes. Im l«ch<?fspa!ais <I»andeslcirchenlcurator Hochmeister, Bischok Klein, Bischolsvikar Linder), Pastor Dr. Paul Hansen, Genf, überbringt die Grüße des Lutherischen Weltbundes. [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 6

    [..] beitragen, überall ein für die Arbeit und Die Zahl der Stellvertreter des Staatsrats- das Leben der Menschen sowie den Fortschritt Vorsitzenden wurde lt. Beschluß des ZK von der Menschheit günstiges Klima zu schaffen". auf , die Zahl der stellvertretenden Mini- Ein Kommunique des Zentralkomitees der sterpräsidenten von auf erhöht. Rumänischen Kommunistischen Partei beDem Vorschlag des Plenums des ZK der RKP stimmt u. a. ,,daß in der Partei das Arbeitergemäß wurde Nico [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 8

    [..] nischen Krone, der Kaufleute, der Kirche, abenteuernder Einzelgänger und der indianischen Eingeborenen wurden mit den verschiedensten Mitteln in tropisch-extremsten Situationen und in einem geistigen Klima krassesten Unverständnisses der damaligen Christen den indianischen Ureinwohnern gegenüber ausgetragen. LR Werner Knaus: ,,Immer nur jagen - Glück meines Lebens" Seiten mit Abbildungen auf Bildtafeln. Verlag Paul Paray, Hamburg und Berlin, . Ganzleinen ,-- DM [..]