SbZ-Archiv - Stichwort »Konnerth Hans«

Zur Suchanfrage wurden 1441 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 7

    [..] chst sicherlichnicht, aber es verfolgte mich tagelang. Ich habe" es später noch oft gesehen, habe mich daran ,,gewöhnt" so, wie ich mich auch mit anderen Gemälden dieser Künstlerin und anderen Modernen, etwa mit Hans Eder, Ernestine Konnerth-Kroner, mit Heinrich Schunn und Hermann Konnerth, im Brukenthal-Museum oder im Bischofspalais oder in dieser oder jener Patrizierfamilie anfreundete. Aber vergessen habe ich die Erregung nicht, die jenes Stilleben in mir hervorgerufen hat [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2

    [..] ß-Alisch nach Ibersberg, Wildermuth, Siedlung ; Turmayer Emanuel, geb. . . . und Turmayer Rlda, geb. . . . aus Hermannstadt nach MünAen , a; Weiser Irene, geb. . . , aus Kronstadt nach Bayejlsch Gmain, Weiß ; Wolff Wilhelm, geb. . . , Wolff Helga, geb. .., Wolff Jürgen, geb. . . . und Wolff Brigitte, geb. . . , aus Kronstadt nach München , . ' Nach Hamburg: Hinzel Georg, geb. . . [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6

    [..] Stöß ; Görk Johann, geb. . , und Görk Sara, geb. . . , aus Streitford nach Peiß '/:; Gräser Albert, geb. . . . und Gräser Irene, geb. . . . aus Hermannstadt nach München , ; Gross Elvine, geb. . . , aus Kronstadt nach München , ; Knall Johann, geb. . . . aus Kaisd nach -München , ; Konnerth Katharina, geb. . . , und Konnerth Anna Maria, geb. . . , aus Meschen nach [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] er Weise, indem er über jeden Amtswalter etwas Treffendes und Charakteristisches zu sagen wußte, die Neuwahlen. Einstimmig durch Zuruf wurden gewählt: Nachbarvater: Dr. Martin Bressler; Nachbarmutter: Frau Sara Zilles; Jungnachbarväter: Frimm Michael, Fritsch Peter, Konnerth Martin, Müller Martin, Sattler Rudolf und Schuller Georg; Jungnachbarmutter: Frau Fritsch Sara; Schriftführer: Friedrich Hermann; Kassier: Emil Wachner; Jugendführer: Kroner "Johann; Kulturausschuß: Pfarr [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2

    [..] ße . Zinferth Anna, geb. . . , und Zinferth Anna, geb. . . , aus Hetzeldorf nach Oberwertach Nr. , Post Feldkirchen, Kreis Bad Aibling. Nach Hamburg Wetohold Adele, geb. . . , aus Kronstadt nach Hamburg-Volksdorf, Waldredder . Nach Hessen Klammer Berta, geb. . . , aus Hermannstadt nach Kassel-Dettenhausen, . Wonner Dorothea, geb. . , aus Mühlbach nach Kohden b. Niddar . · Nach Niedersachsen Weber Sofia, geb [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] bürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Ehrlich Rita, geb. . . , aus Kronstadt nach Murg/ Säckingen, . Filff Adelheid, geb. . . , aus Schäßburg nach Bietigheinv . Konnerth Simon, geb. . . , aus Martinsdorf nach Aepfingen. Kreis Biberach, . Paschevici Georg, geb. . , Paschevici Gertrud, geb. . . , Pasehevici Dorit. geb. . . , aus Schäßburg nach Esslingen^Schelstor [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] ng bei der Trauner Ausstellung. Die Ausschußmitglieder haben viele Freizeit zum Wohle der Gemeinschaft geopfert. Der Nachbarvater schloß mit den Worten, daß auch weiterhin die Verbundenheit in der Gemeinschaft aufrecht bleibe. Anschließend gaben Kassier Günther Binder, Schriftführer Johann Olescher, Altknecht Johann Böhm und Schriftführerin Maria Konnerth ihre Berichte. Für den Singkreis sprach Peter Potsch. Der Obmann der Siebenbürger Musikkapelle dankte für die Geldspenden, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5

    [..] , Jekel Horst, geb. . ., Jekel Sigrid, geb. . ., und Jekel Ingrid, geb. . . . aus Kronstadt nach München, ; Kloos Mathias, geb. . . , Kloos Maria, geb . , Kloos Anneliese, geb. . . , und Kloos Erika, geJ, . . , aus Hamlesch nach München . Karlsfeld, ; Konnerth Katharina, geb. . . , aus Schö'nau nach Weiden, ; Lang Helene, geb. . . , aus Hermannstadt nach München , [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 3

    [..] les ist wahrhaftig, denn es scheint aus einer starken. Überzeugung heraus zu entstehen. Aber wenige Arbeiten ziehen uns in dem Sinne an, wie uns gute Malerei unserer rumänischen Künstler anzieht..." Noch moderner malte Lotte Konnerth, die Reichsdeutsche) Gattin Dr. Hermann Konnerths; sie stellte gegenstandslose Malereien in Rumänien aus, ebenfalls , und man begegnete ihrer neuartigen Kunst mit Kopfschütteln. Hermann Konnerths Bilder (ich entsinne mich des eindrucksvollen [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 7

    [..] sef, geb. . . , Flubacher Hilde Anna, geb. . . , Flubacher Winfried Johann, geb. . . , Flubacher Ernst Volker, geb. . . und Flubacher Gudrun Hilda, geb. . . , aus Kronstadt nach Braunschweig, . . Nach Nordrhein-Westfalen Kirschner Anna, geb. . . , aus Draas nach Herten-Langenbochum, . ; Konnerth Mathilde, geb. . . , aus Hermannstadt nach Essen, . Mit unbekanntem Wohnort Wildmann H [..]