SbZ-Archiv - Stichwort »Konnerth Hans«

Zur Suchanfrage wurden 1441 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 7

    [..] abten, leider früh verstorbenen Pianisten Egon Siegmund, den jetzt in Amerika tätigen Pianisten Arnold Kieltsch, und den damals noch jungen, später so erfolgreichen Komponisten Wagner-Regeny. An Malern seien Dr. Hermann Konnerth und Ernst Honigberger erwähnt, gelegentlich weilte auch Gxete Csaki-Copony in Berlin. An Männern der Feder seien genannt: Dr. Fritz Klein, Chefredakteur der DAZ, der heutige Sprecher der Siebenbürger Sachsen, der allen Landsleuten bekannte Dichter Dr. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4

    [..] mt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Bayern: Goldschmidt Paula, geb. .., aus Kronstadt, nach München , ; Konnerth Anna, geb. . . , aus Scharosch, nach Ried , Post Benediktbeuern; Kraus Thomas, geb. . . , aus Holzmengen, nach Lauterbach , Kreis Rosenheim; Phleps Helene, geb. . . , aus Kronstadt, nach Dingolfing, ; Pinne [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 12

    [..] der Kirchengemeinde und des Lehrerkollegiums von Bistritz zuteil werden ließ. Hannover, im Dezember Wilhelm Frühm und Angehörige Am . Dezember verstarb im . .Lebensjahr mein lieber Mann, unser lieber Vater, Großvater und Schwager Herr Michael Konnerth Malermeister in Bistritz Sein Leben war Güte, Pflicht und Hilfsbereitschaft. Wir haben ihn am . Januar in Sehwanenstadt/Oö zur letzten Ruhe gebettet. Für die Beweise von herzlicher Teilnahme und die Kranz- un [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 2

    [..] aum den Siebenbürger Sachsen 'besonders zusage. Der Minister sprach schließlich von derwertvqllen Arbeit des HilfsVereins Stephan Ludwig Roth. Er überreichte dem Vorsitzenden des Hilfsvereins, Dr. Gustav Konnerth, und der Heimleiterin Frau Ada Hintz kleine Geschenke. Schließlich versicherte, der berufene Vertreter unseres Patenlandes, daß"er und seine Regierung auch weiterhin alles tun werden, um die menschliche Eingliederung in der neuen Heimat zu erleichtern. Die Heimleiter [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] d. Rektor Richard Engler sagte den Spendern und für die Arbeit den Siedlern herzlichen Dank. Durch besondere Arbeitsleistung haben sich hervorgetan: Johann Kräutner, Michael Schatz, Michael Kroner, Michael Bierfeld, Johann Konnerth, Johann Jung, Michael Neues von der Hauptentschädigung (Fortsetzung von Seite ) sen werden, daß eine Erfüllung der Hauptentschädigung nur dann möglich ist, wenn der geltend gemachte Vertreibungsschaden mit förmlichem Bescheid rechtskräftig festges [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 7

    [..] nen. Zu demselben Zweck spendete Herr Oberlehrer P. Modjesch die anläßlich des Ablebens seiner lieben Frau Ida erhaltenen Kranzablösungen, von seinem Kollegen Kurt Frahnert DM und von Herrn Apotheker Karl Konnerth, Stuttgart, DM. Ferner hat Herr Fritz Connerth (Münchens kleinstes Möbelhaus) der ,,Bastelstube" für die Männer des Heimes auf Schloß Horneck eine neue Hobelbank samt Tischlerwerkzeug im Weihte von. DM geschenkt. Sprüche Af der Hochzet weiß Brit, no der Ho [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 2

    [..] sleute in Deutschland gab, die Maler, Graphiker oder Bildhauer sind. Man traf gute alte Bekannte an, die uns schon in den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen in der Heimat und in Deutschland erfreuten: Walther Teutsch, Ernst Honigberger, Fritz Kimm, Hermann Konnerth, Ernestine KonnerthKroner, Norbert Thomae, Heinrich Schunn, Hildegard Schieb und Marga HelferichStenner. Zu ihnen gesellt sich eine jüngere Generation, die hier in Deutschland heranwuchs: Eva Distler-Beer, Raim [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] Karl mit Alzner Maria, beide aus Botsch. . . Schuster Andreas mit Petri Anna, Schönbirk/Katzendorf. Verstorben . . Regius Hermine, geb. . . , Sächsisch-Regen. . . Bretz Sara, geb. .., Draas. . . Baku Katharina, geb. . . , . Kathendorf. Taufen -- Geburten . . Erwin, Sohn des Daniel Text und Susanne Bulkes, Felldorf. . . Wolfi, Sohn des Jünger Pankr. und Susanna Konnerth, Botsch. . . Martin, Sohn desN [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3

    [..] nchen, , stattfindet. Tagesordnung: . Geschäftsbericht des Vorstandes . Satzungsänderung (§ der Satzung, soll dahingehend geändert werden, daß die Einladung hinkünftig nur noch im Verbandsorgan der Landsmannschaft bekanntgegeben wird) . Neuwahlen . Allfälliges. gez. Dr. Gustav Konnerth . Vorsitzer Kathreinen-Ball in München Einem alten Heimatbrauch folgend, veranstaltet die Kreisgruppe München am Sonntag, dem . November , von bis Uhr, im Salva [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] . .: Lieselotte der Katharina Paulini aus Draas . .: Alfred der Familie Werner und Sueanna Hlawna, geb. Theil, aus Felldorf . .:. Kurt der Familie Johann und Maria Hermann, geb. Lutsch, aus Botsch Trauungen im zweiten Halbjahr . .: Mathias Werner aus Mettersdorf mit Therese Gasser . .: Norbert Keller aus Botsch mit Berta Elmauthaler . .: Johann Alzer mit Maria Brettfeld, beide aus Botsch . .: Paul Konnerth aus Fellmern mit Hilde Roth aus Nadesch . [..]