SbZ-Archiv - Stichwort »Konnerth%23«
Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 5
[..] Bundesrepublik lebenden Siebenbürger Sachsen hin. Er bat darum, sich dieser Fragen anzunehmen. Per Videobotschaft richteten auch der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV), Dr. Bernd Fabritius, Julia Konnerth von der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und Markus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, ihre Grußworte an die Zuschauer. Insgesamt gab es fünf Gesprächsrunden, die jeweils mit einer Musikeinlage von Schlager-Taxi umrahmt wurden, moderie [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12
[..] , Euro, ISBN -. Kelle, Birgit: Noch normal? Das lässt sich gendern! Gender-Politik ist das Problem, nicht die Lösung. FinanzBuch Verlag, München, Seiten, , Euro, ISBN ----. Klein, Christoph: Lebenswege in Siebenbürgen. Festreden und Nachrufe. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , Euro, ISBN -. Klein, Hans: Auf dem Wege. Überlegungen und Berichte zur Lage der deutschen Minderheit in Rumänien. Honterus Verlag, [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 20
[..] nzelpersonen (ohne Gruppenzugehörigkeit) oder Kulturgruppen nehmen am Wettbewerb teil und haben die Chance, einen attraktiven Preis zu gewinnen. Verantwortlich: Kinderreferat Bayern: Ingrid Mattes und Gerlinde ZurlTheil (Hauptverantwortliche), Kinderreferat SJD Bayern: Karina Mattes, Verena Konnerth. Die Preise werden nach Bewertung der Einsendungen bis zum Jahresende versandt. Das Ergebnis wird in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht. Wir die Kinderreferate des La [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 1
[..] n des Landesverbandes Bayern Doris Hutter, der Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Fabian Kloos sowie die Landesjugendleiterin der SJD Bayern Nadine Konnerth. Zu Kassenprüfern wurden Ursula Meyndt und Manfred Binder gewählt. Ein herzlicher Dank geht an die Bayerische Staatsregierung, die den Siebenbürger Sachsen in Bayern die Möglichkeit und materielle Grundlage bietet, sich noch intensiver für Kulturpflege und deren Sicherung für die [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 11
[..] Heilbronn Dennis Nussbeutel Neckarbischofsheim Sara Roppelt Aspach Walter I. Theil Empfingen Grete-Katharina Wellmann Mosbach Johanna Wendel Güglingen Ich wünsche allen viel Freude beim Besuch der kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Michael Konnerth, Landesvorsitzender Der Verband der Siebenbürger Sachsen aus Baden-Württemberg ist in der Zeitspanne vom . Mai bis . Juli durch den Eintritt von Landsleuten gestärkt worden. Die nachfolgenden Familien und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 3
[..] rungen. Lieferketten aus dem Ausland waren unterbrochen, Verzögerungen waren normal. Oft musste neu geplant und improvisiert werden, ein riesiger Aufwand für alle Baubeteiligten. Alfred Deptner, Werner Gohn-Kreuz, Michael Konnerth wurden erst wöchentlich zuletzt fast täglich auf der Baustelle gebraucht. Lucian Binder-Catanas Film konnte nicht beendet werden wegen der fehlenden Fotos von fertiggestellten Räumen. Die Medienwand im Besucherzentrum wurde erst in den letzten Woche [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5
[..] rwerben. Außerdem dankte er auch dem heutigen Bundesvorsitzenden Rainer Lehni und der Präsidentin der Föderation der Siebenbürger Sachsen Herta Daniel, der Bundeskulturreferentin Dagmar Seck sowie dem Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, für die Unterstützung. Sein Dank gilt dem Deutschen Bundestag, der die Förderung für den Umund Ausbau beschlossen hat, der Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters, der Oberfinanzdirektion Kar [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2
[..] eiber des Schlosshotels Michel Pietralla. Musikalische Begleitung: ,,Musik zu einem Ritterballett" von Ludwig van Beethoven, bearbeitet von Prof. Heinz Acker, mit der Heidelberger Kammerformation, geleitet von Prof. Heinz Acker; Flöte: Lisa Konnerth (aus dem Nebenraum), . Violine: Heike Süßdorf, . Violine: Xaver Detzel, Viola: Christine Vogel, Violoncello: Gisela Köllenberger, Kontrabass: Thomas Acker, Klavier: Prof. Heinz Acker; Moderation: Dagmar Seck, Bundeskulturreferen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 4
[..] epner sowie Robert Adams mit seinem Team, aber auch die Interviewerinnen Anita Mai und Bettina Mai. Eine starke Beteiligung erbrachte auch unsere junge Generation von der SJD. Federführend war hier neben dem Bundesjugendleiter Fabian Kloos die Arbeitsgruppe Digitaler Heimattag unter der Leitung von Julia Konnerth. Sehr gefreut habe ich mich über die Pfingstbotschaft von Bischof Reinhart Guib sowie über die zahlreichen Videobotschaften, allen voran des Ministerpräsidenten von [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 5
[..] in dieses Wochenende trotzdem geschwungen sogar im Garten, in der Küche und im Wohnzimmer! SJDeeptalk Live Lauscht ihr normalerweise nur den Stimmen unserer Podcast-Hosts von SJDeeptalk, konntet ihr Anita Mai, Fabian Kloos, Julia Konnerth, Manuel Krafft und Nadine Konnerth live und für euch in Schale geschmissen beim ,,in Erinnerungen an vergangene Heimattage" zuhören und diesmal auch zusehen! Wer zwischen Infothemen und Kulturkeulen auch mal Deppoder Deeptalk hören mag, [..]









