SbZ-Archiv - Stichwort »Konnerth%23«
Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 1
[..] lstab für die Koordinierung der Operationen gebildet. Für den Transport per Bahn durch Rumänien wurde ein Bedarf von insgesamt Eisenbahnwaggons veranschlagt: für Rumänien, für Jugoslawien, für (Fortsetzung auf Seite ) Neue Erkenntnisse über die Deportation Buch des Historikers Ilie Schipor beleuchtet Hintergründe der Zwangsarbeit in der Sowjetunion Michael Pietralla (links) spricht beim Neujahrsempfang für Schloss Horneck, in der ersten Reihe von rechts: H [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7
[..] ter Hochburg, die für eine solche Unterrichtsform tragfähig war. Hier hatten die Studenten die besten Möglichkeiten, leichter die deutsche Umgangssprache zu lernen. So wie es auch der Titel treffsicher nennt, entstand eine zuversichtliche und gut ,,geschweißte" Gemeinschaft von Lehrenden und einer kleine ,,Familie" von wissbegierigen und fleißig lernenden Studenten. Dazu haben vor allem unsere geschätzten ,,Lehrmeister" Georg Scherg, Lehrstuhlinhaber bei der Germanistik-Ab [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10
[..] gefrischt wurden. Diesmal wurde die Gesangsrunde musikalisch von Heinrich Kast und Matthias Fleps am Akkordeon und Fabian Kloos an der Gitarre begleitet. Bis spät in die Nacht wurden lustige Gesellschaftsspiele gespielt, wobei alle begeistert mitmachten. Nach der Andacht am Sonntag, die dankenswerterweise Nadine Konnerth hielt, wurden die erlernten Tänze wiederholt. Beim Abschiednehmen versprachen die meisten, beim nächsten Seminar wieder dabei zu sein. Es war ein sehr schöne [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 1
[..] en Festakt zum . Jahrestag der Landesgruppe Baden-Württemberg. Sie ist nach Bayern die zweitstärkste Landesgruppe und umfasst Kreisgruppen von Aalen bis Zollernalb. Dass Heilbronn eine Hochburg der Siebenbürger Sachsen ist und unsere Landsleute hier sehr geschätzt werden, machte der Oberbürgermeister der Käthchenstadt, Harry Mergel, in seinem Grußwort deutlich. Nicht nur die Stadt, auch der Verband war natürlich prominent vertreten: Die Gäste wurden sowohl vom neuen Bund [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 3
[..] . Foto: Helmut Theiss Rainer Lehni (Mitte) dankte Alfred Mrass ,,für alles, was ich von dir gelernt habe". Er freue sich besonders, seine erste Ehrung als Bundesvorsitzender gerade ihm zukommen zu lassen. Links im Bild der Landesgruppenvorsitzende Michael Konnerth. ,,Ich bin sehr stolz, dass die Stafette in Baden-Württemberg weitergegeben wurde. Von der Qualität der Arbeit im Verband hängt die Existenz des Verbandes ab", betonte Alfred Mrass (rechts) in seiner Dankesrede. Fot [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 14
[..] er Brusch (), Stellvertretende Bundesjugendleiterin Großschenk, H a m r u d e n , Darmstadt ,,Kulturelles und ehrenamtliches Engagement ist nichts, was nicht bezahlt wird. Es ist etwas, dass nicht bezahlt werden kann." Julia Konnerth (), Stellvertretende Bundesjugendleiterin Fogarasch, Hamruden, Stuttgart ,,Als eine der jüngeren Generation, die schon nicht mehr in Siebenbürgen geboren ist, wünsche ich mir umso mehr, dass wir diese für mich einzigartige, wunderbare und her [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 20
[..] ganisiert die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. zum siebten Mal den Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Landesgruppe, Michael Konnerth, und lädt dazu für den . Januar in die Osterfeldhalle, , in Esslingen-Berkheim ein. Unser ,,Original Karpaten-Express" wird unter der Leitung von Reinhard Konyen mit seinem vielseitigen Repertoire für gute Stimmung sorgen und auch bei dies [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21
[..] tte sich abgezeichnet: ,,Es wird voll." Das Programm des ersten Teils bestand aus einer Mischung von Musik und Festreden. Klaus Tartler, Vorstandsvorsitzender der Blaskapelle, hieß die Anwesenden herzlich willkommen. Michael Konnerth, stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg des siebenbürgischen Verbands, überreichte eine Urkunde und einen ,,Umschlag mit Inhalt", den die Blaskapelle ,,gut gebrauchen" kann. Emilio Diaz, stellvert [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5
[..] . November in Bad Kissingen wurde Rainer Lehni als neuer Bundesvorsitzender gewählt (siehe Interview auf den Seiten und ). Neu als stellvertretende Bundesvorsitzende sind Ingwelde Juchum, Michael Konnerth und Dr. Andreas Roth. Im Amt bestätigt wurde Doris Hutter. Die vier stellvertretenden Bundesvorsitzenden werden im Folgenden durch kurze biographische Daten vorgestellt. Ingwelde Juchum Geboren in Kleinkopisch, stammt aus Frauendorf, kaufmännische Ausbildung, arbei [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6
[..] Ebenso gefördert hat der Honterusverein den Aufbau einer Heimatstube, um die sich insbesondere Lore Connerth-Seraphim und Luise TreiberNetoliczka verdient gemacht haben. Sachspenden wie siebenbürgischsächsische Trachtenstücke, Möbel und Volkskunst wurden dem Verein ebenso gespendet wie Gemälde, etwa von Hermann Konnerth, Ludwig Hesshaimer, Fritz Kimm, Hans Eder, Heinrich Schunn, Eduard Morres oder Hans Hermann. wurde der Trägerverein Siebenbürgisches Museum Gundelsheim [..]