SbZ-Archiv - Stichwort »Konnerth\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 5
[..] achZur Berufswahl: barvater mit einem Blumenstrauß uberbracht wurden. Richtigstellung Der Käme des Säckelwartes der Nachbarschaft ,,Augarten ", der seine Funktion am letzten Richttag niedergelegt hat, lautet richtig Johann Konnerth. Hocfaaeit An der Trauung von Werner und Ottilie Bidner am . März war die Jugendgruppe mit Trachten vertreten. Nachbarmutter Käthe Hantschel übergab das Geschenk der Kachbarschaft Augarten. Geburt Hannelore und Stefan Ziekel, Burgkirchen, öberös [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5
[..] achfolgenden Spenden gesagt: ,-- DM: Dresdner Bank, Düsseldorf. Je ,-- DM: Prof. P. Klein, H. Kellner. Je ,-- DM: A. Regius, E. Dworak, G. u. A. Henning, Dr. O. Schmidt. Je ,-- DM: Dipl.-Ing. A. Schuller, H. Dürr. Je ,-- DM: Dr. G. A. Mathias, Dr. A. Konnerth, Dr. med. A. Schuller, Dr. med. K. Lang, J. Schuller, H. Meschendörfer, A. Schiel. Dollar: Dr. med. H. Riemer. ,-- DM: R. Habermann; -- DM: Siebenbürger-Heim Rimsting. Je ,-- DM: H. Lorenz, D [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 2
[..] homae-Wenzel ihre kostbaren Schmuckstücke: Ringe, Bockelnadeln und Hafteln. Die Wände schmückten Ansichten und Gemälde aus der Heimat und einige Bilder unseres unvergeßlichen jüngst verstorbenen Hermann Konnerth. Auch die heimatliche Literatur war reich vertreten. Zur Eröffnung, bei der unser . Vorsitzender sowie Dr. Mathae, der . Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen, die einleitenden Reden hielten, waren einige unserer Damen in Tracht erschienen Geert Borckmann Aus Kana [..]
-
Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4
[..] Schuller, Mich. Müller, Irene Turmusz, Dr. Otto P. Wolf, Oskar Finna Jul. Roth, Luise Lederhilger, Karl Wanek, Otto Umland, Georg Hellwig, Sofia Brenner, Hans Strobel, Mich. Türk, Dr. Erwin Reimer, Hanz Scherg, Joh. Wagner, Joh. Graef, Marg. Hermann, Georg Römer, Susanne Ihm, Joh. Karst, Marietta Ziriakus, Joh. Konyen, Rud. Mild, Maria Glückselig, Dr. Heinz Schullerus, Dr. W. Fabritius, Andr. Schieb, Grete West, Martha Prediger, Jos. Froni, Maria Drotleff, Michael Reimer-Kel [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 6
[..] hen": ,,Auch diesmal ist die Typenwahl mit sicherer Sachkenntnis erfolgt... So war die Begegnung mit den Rumänen reizvoll und anregend." HermannKonnerthskünstlerisches Vermächtnis Der in der vorigen Folge unseres Blattes gebrachten Trauernachricht und infolge Raummangels zunächst nur kurzen Würdigung der Persönlichkeit des Malers und Kunsthistorikers Dr. Hermann Konnerth sei nun eine seinen künstlerischen Leistungen behandelnde, ergänzende Darstellung gewidmet. Bei der Bestat [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 2
[..] ffnenden Rede unseres Vorsitzenden, ORR Oswald Schönauer, der Bundesvorsitzende ihnen das goldene Ehrenwappen überreichte. Es waren diesmal Frau Mareichen Schunn, Dr. Alfred Konnerth und der bisherige Leiter der Trachtengruppe, Gustav Kaiser, denen ,,für langjährige treue landsmannschaftliche Tätigkeit" diese Auszeichnung zuteil wurde. Zur festlichen Ausschmückung des Abends hatte u. a. Frau Jarnack prächtige Trachtenpuppen angeputzt, eine Kronstädter Patrizierin und eine Lan [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 3
[..] ind Staatssekretär Dr. Nahm für seine jederzeit verständnisvolle Aufgeschlossenheit für unsere Sorgen und sein Eintreten für unsere Anliegen aufrichtig dankbar. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, gab diesem Dank im Namen der Landsmannschaft in einem Glückwunschschreiben Ausdruck. Hermann Konnerth -j* Am . November entschlief im Alter von Jahren der Kunsthistoriker und Maler Dr. Hermann Konnerth, Berlin. Er wa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6
[..] lzburg unter Führung des Lm. Fabian, erwartete die Gäste im Gemeinschaftshaus Dürnau ein Abendessen, das von unseren Frauen unter der Leitung der Nachbarmutter Fr. Matthes und Frau Daidrich vorzüglich vorund zubereitet war. Für . Uhr war ein (Fortsetzung auf Seite ) Mein lieber Onkel, unser lieber Freund Kunsthistoriker und Maler Dr. Hermann Konnerth ist am . November im Alter von Jahren sanft entschlafen. Sein Leben galt der Kunst. Sein ganzes Wesen war erfüll [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4
[..] ach Baiingen, wo noch eine Kaffeepause eingeschaltet wurde, und dann über Tübingen und Stuttgart ohne Aufenthalt bis Gundelsheim. Unser Dank gebührt unserem sehr guten rücksichtsvollen Fahrer, vor allem aber unserer rührigen, umsichtigen, unermüdlichen Heimleiterin, Frau Hansi Konnerth, welche die ganze Zeit über nur um das Wohl aller besorgt war. Hans Binder Zwei Jubilare in Nürnberg Beide erfreuen sich ungeachtet ihres hohen Alters bester Gesundheit und einer erstaunlichen [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 4
[..] g u s t : DM .-- Mich. Jakobi, Helmut Müller, M. Hermannstädter, Joh. Lienert; DM .-- Kathi Hutter; DM .-- Karl Theil, M. Riemer, Anni Plommer. Gertrud Pop, Martha Ließ, Maria Gieresch, Hans Kloos, Rosina Albert, G. Lapschansky, Mich. Hartmann, Joh. Müller, Ernst Halamke; DM .-- E. Orendi, Mich. Bonfert, Albert Tontsch; DM .-- Elfriede Böse, Richard Georg, Wolfgang Behrend, Erika Suchel, Ernst Philippi, Dr. Hermann Konnerth, Hildegard Blerl, Marianne Gmelich; DM .-- A [..]