SbZ-Archiv - Stichwort »Kraus Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 1054 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 13

    [..] inem lieben Mann, unserem guten Vater und Großvater Gerhard Miess * .. Kronstadt t .. Freiburg Er ist nach einem reich erfüllten Leben friedlich eingeschlafen. Freiburg In tiefer Trauer: Gerda Miess, geb Titus Gerhild und Erich Klein Helgard und Hermann Kraus Margund und Rudolf Mischinger Nora und Manfred Huber und Enkelkinder Die Beerdigung fand am Montag, dem . September , auf dem Hauptfriedhof in Freiburg statt. Weinet nicht an meinem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 7

    [..] en Bevölkerungszahl, beinahe wie ein Wunder anmutet. Ihre Biographien sind z. T. bekannt, viele aber stehen noch aus. Wer kann zur Erschließung der Biographien folgender siebenbürgisch-sächsischer Sänger beitragen: Baumann-Bretz, Josefine Binder von Martinowska, Bertha Bittermann, Adalbert Bolland, John Botradi, Michael Brandsch, Karl Brenner, Jenny Breßler, Adele Csallner, Sarah Derner, Hermann Fabini, Clara Gillmer-Teutsch, Trude Heldenberg, Victor von (Pianist) Herter, Emm [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 12

    [..] schützten euch die Sachsenmauern, gar manchen Vorstoß haben sie gehemmt. Aus dieser Kenntnis möge Liebe wachsen zum Bruderstamm vom Alt und Cibin. Das kleine Volk der Siebenbürger Sachsen grüßt stolzen Mutes sein geliebtes Wien! Dieses Gedicht sprach Inge Anders Kraus zur Eröffnung des Richttages , der einer der wenigen Richttage ohne Theaterspiel war. Nachbarschaft und Gäste waren eingeladen, ähnlich wie zu Hause im Fasching ,,verstellt" zu kommen; ihre lustige Verkleidu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 10

    [..] biläumstreffen, das am . und . Juni unter der Schirmherrschaft des Frankfurter Oberbürgermeisters Wolfram Brück stattfand und zu dem sich rund Großscheuerner aus Deutschland und Österreich eingefunden hatten. Das Treffen begann mit einem Festgottesdienst, den Hermann Kraus gestaltete. Anschließend wurde die Nachbarschaftsfahne der Großscheuerner eingeweiht; sie soll ein Zeichen der Verbundenheit aller Großscheuerner sein, wie Nachbarschaftsvorsitzender Johann Gra [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 8

    [..] hkriegszeit sowie auf Siebenbürgen als Rückzugsgebiet des deutschen Volksliedes. Die zehn Chöre und ihre Leiter (Mathias Pelger, Crailsheim, Pfr. Dieter Barthmes, Freiburg, Michael Zultner, Heilbronn, Pfr. Hermann Kraus, Karlsruhe, Maria Schmidt, Ludwigsburg, Sachsenheim, Martha Löw, Johann Amser, Rastatt, Friedrich Menning, Reutlingen, Samuel Schromm, Waiblingen-Schorndorf) traten in der Festhalle unter besten Bedingungen auf, beispielhaft betreut (Mittagessen, Kaffee, Kuche [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 7

    [..] ei einige zum erstenmal der Einladung zu einer Muttertagsfeier gefolgt waren. Bei Kaffee, Torte und Likör, vom Kreisgruppenvorstand und der Nachbarschaft zur Verfügung gestellt, gab es einiges zu erzählen, auch würden Lieder gesungen. Daneben gestalteten die Frauen ihr Programm. So brachte Birgit Schenker Muttertagswünsche dar, Gabi Göttfert, Sara Kraus und Anna Schenker trugen Gedichte vor, und das Ehepaar Tontsch sowie Inge Plontsch begeisterten durch ein Stück in sächsisch [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13

    [..] tsache: wir gehen mit! Die Aufstellung erfolgt an dem von den Organisatoren vorgesehenen Platz. Orientierungshilfe ist wieder unser Wappenschild ,,Burzenland". Im Namen der Tagungsteilnehmer: Volkmar Kraus Die Heimatgemeinschaft Heldsdorf . . . beabsichtigt, auch am heurigen Pfingstsonntag im Hinterhof des Gasthauses ,,Roter Stern" in Dinkelsbühl (über das schmale Gäßchen zwischen den Anwesen erreichbar) ab . Uhr den frischgebackenen Baumstriezel zu servieren. Außerdem wir [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 8

    [..] Ein Schwerpunkt war die Festlegung des Jahresausflugs-Zieles. Die Anwesenden entschieden sich für eine -Tages-Fahrt nach Luxemburg. Weitere Punkte sind der Siebenbürger-Tag am . . innerhalb der Gartenschau und der Heimattag . Anschließend berichtete Kulturreferent Manfred Schüßel. Frau Sara Kraus wurde für die bisherige langjährige Pflege der Gedenkstätte gedankt, ebenso Georg Miess. Die Pflege haben Frau Petri, Johann Hermann und Johann Fritsch übernommen. Die Kreis [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 10

    [..] nommen. Denkt auch bitte daran, rückständige Spenden zu überweisen, Hedwig Berendt-Nader Maria Müller . QroßscheuernerTreffen mit Fahnenweihe liebe Großscheuerher, wir laden Euch für den ./. Juni nach Frankfurt am Main in das Bürgerhaus Bornheim zu unserem . Treffen ein. Bringt alle die Trachten mit! Pfarrer Hermann Kraus wird den Gottesdienst halten und unsere Großscheuerner Fahne weihen. Anläßlich dieses Treffens wollen wir eine Festschrift mit Beiträgen und Bi [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 12

    [..] , auf dem Auchtert-Friedhof in Metzingen statt. Zu gleicher Stunde läuteten auch die Glocken der Schwarzen Kirche in Kronstadt. Jesus Christus spricht: ,,Ich lebe und ihrsollt auch leben.' Wir nahmen Abschied von meiner lieben Gattin, unserer guten Mutter, Oma und Schwester Metta Kraus geborene Hanzhanz geboren . . in Klausenburg gestorben . . in Nürnberg Fürth-Stadeln In Liebe und Dank Michael Kraus im Namen aller Angehörigen [..]