SbZ-Archiv - Stichwort »Kraus Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 1054 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 3

    [..] . Heinrich Zillich, Starnberg am See; Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Berlin; Dr. Horst Moeferdt, Dischingen; Bruno Wächter, Füssen; Südostdeutsches Kulturwerk, München; Joachim Hemmerle, Mannheim; Balduin Herter, Mosbach; Nordostdeutsches Kulturwerk, Lüneburg; Harald Roth, München; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Michael Klösler, Vöcklamarkt; Gunde Schmidt, Oberboihingen; Ursula Heiser, Aachen; Hilda Kraus, Berlin; Bri [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 7

    [..] . Zu den Musikdarbietungen der Neppendörfer Kapelle, Leitung Herr Nutz, gab's dann Unterhaltung. Bei der Kranzniederlegung an der Gedenkstätte hielt Johann Fröhlich, DDR, zu den Tonbandklängen der Leschkircher Glocken eine kurze Ansprache. Anschließend fand in Mönchsroth ein Gottesdienst statt. Pfarrer Willi Müller ermunterte die Gemeinde trotz der Entbehrungen in der Vergangenheit und Gegenwart zur Dankbarkeit. An der Orgel: Friedrich Kraus. Das Treffen soll alle zwei Jahre [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 11

    [..] Die musikalische Umrahmung besorgte auch diesmal die ,,Siebenbürgische Stubenmusi" unter der Leitung von Dr. med. Wolfgang Juchum, Vöcklabruck. Einen wesentlichen Stimmungsanteil leistete auch die Volkstanzgruppe Vöcklabruck in herrlichen nordsiebenbürgischen Trachten und mit schwungvollen Tanzeinlagen. Am Sonntagvormittag nach dem Gottesdienst in Gmunden nahte der Abschied. Dr. Hans Krauss sprach das Schlußwort. Er erinnerte daran, daß viele der Anwesenden in jungen Jahren [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 11

    [..] dern Georg Fahl mit Kindern und Familie und alle Verwandten ,,Die Liebe höret nimmer auf" Nach einem schicksalsreichen Leben voller Liebe und Sorge für die Ihren, verstarb nach kurzer Krankheit meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Großmutter, meine Tochter, Schwester, -- Schwägerin und Tante Emmi Heinemann verw. Kasch. geb. Kraus In tiefer Trauer: Karl Heinemann Katharina Kraus Familie Norbert Kasch Familie Dieter Kasch Familie Werner Tollert, geb. Kasch Familie Michael K [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 9

    [..] -; Irene Roth, Gladenbach, DM ,--; Stadtsparkasse Landsberg, DM ,--; Dr. Heinrich Plattner, Fürstenfeldbruck, DM ,--; Hans Guggenberger, München, DM ,--; Dr. Hans Markus, Aichwald, DM ,--; Kurt Schmidts, Darmstadt, DM ,--; Balduin Herter, Mosbach, DM ,--; Arthur Arz, Fürstenfeldbruck, DM ,--; Hermann Oskar Lang, Aalen, DM ,--; Bruno Wächter, Füssen, DM ,--; Dr. Walter Scheiner, Gundelsheim, DM ,--; Gertrud Kaeker, Hamburg, zum Gedenken an Ilse Kessle [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 10

    [..] Chor unter der Leitung von Ludwig Seiverth. Den Tanzgruppen für die Volkstänze. Ein besonderer Dank gilt dabei unseren bayerischen Freunden für die bayerischen Volkstänze. Der Blaskapelle ,,Baiernrain" unter der Leitung von Hans Guist danken wir für die Musik. Dank gilt auch unserem Pf. Hermann Kraus für den Gottesdienst. Ebenso unserer Stadt Ingolstadt und Oberbürgermeister Peter Schnell. Sofia Groß und Ihr Stefan Groß Zweites Petersdorfer Treffen Daß es ein spontanes Bedür [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 13

    [..] . Mai feierte die Nachbarschaft Hietzing im Vereinsheim, , den Muttertag. Die Nachbarmutter, Hedwig Nader, begrüßte die Erschienenen. Viele waren es nicht. Zwei die Ehre der Mütter besonders betonende Geschichten las die Nachbarmutter einleitend vor. Inge Anders-Kraus erfreute uns mit einem Muttertagsgedicht. Lieder trugen zur Auflockerung und zur Unterhaltung bei. Nur zu rasch verflog der Nachmittag bei Kuchen, Brötchen, Tee und Kaffee, von unseren Frauen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 6

    [..] udenten, die in der Kreisgruppe Göttingen gerne mitarbeiten, übernommen. Jung und alt traf sich im geschmückten Saal. Die maskierten Paare brachten alles in Schwung. Die Unmaskierten wurden gleich beim Eintritt im Gesicht bemalt, und so kam gleich eine Bombenstimmung auf. Unsere Frauen, H. Kraus, M. G e k e , I. S t e f a n i e und M. R a m p e l t , hatten vorzüglich für Speisen und Getränke gesorgt, und alles in allem wurde hier nach siebenbürgischer Art bewiesen, wie g [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 4

    [..] die mit Schreibmaschine geschrieben sind -- mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! -- und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages bei uns eintreffen. Franz W. Wokalek, Bonn, statt Blumen auf das Grab von Dr. Oskar Schuster, DM ,--; Sabine Weigel, Luxemburg, DM ,--; Irene Schullerus, Gundelsheim, DM ,--; Ernst von Kraus, Stuttgart, DM ,--; Helmut Simonis, Baden-Baden, DM ,--; Jutta und Dr. Friedrich Breckner, Bonn [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5

    [..] Nachahmung Haydns geschriebenen Werken keinen Anspruch erheben könnte; ein bescheidener Epigone jener um ein volles Menschenalter nachhinkenden siebenbürgischen Rückständigkeit, die sich de« guten Alten nie genug tun kann; im übrigen Stadtkantor von Kronstadt, bis ihn ein früher Tod dahinraffte. Zu: Siebenbürgenlied Ich stimme den Argumenten des Herrn Dr. Kraus (Abänderung des Wortlautes des Siebenbürgenliedes) zu. Vor etlichen Jahren habe ich dieses Problem in der SZ bereit [..]