SbZ-Archiv - Stichwort »Kreuz Josef«

Zur Suchanfrage wurden 290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 22

    [..] , die bald geschieden wurde, ging Tochter Rosi hervor. Grete, wie sie von ihren Freunden und Bekannten genannt wurde, zog nach Hermannstadt und arbeitete dort als Säuglingsschwester. Während des Krieges wirkte sie als Krankenschwester beim Roten Kreuz in einem deutschen Lazarett. kam sie nach München und arbeitete im Rot-Kreuz-Krankenhaus bis zu ihrem . Lebensjahr. Auch im Ruhestand blieb sie weiterhin in der Schwesterngemeinschaft und wohnte in einem schönen Schwester [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 29

    [..] urg Cochem, deren Besuch im Programm vorgesehen war. Sie ist das Wahrzeichen von Cochem, das den Besucher mit seinen engen Gässchen, den pittoresk herausgeputzten Weinlokalen und der romantischen Moselpromenade anspricht. Hier kann man sich wohlfühlen, hier ist der Lebenspuls spürbar. Wir fuhren mit der Seilbahn auf den Hausberg zum Pinner Kreuz und genossen die einmalige Aussicht auf die Moselschleife. Ein Pläuschchen im Märchenwald bei Apfelschorle und Bier ließ uns die All [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 2

    [..] denen Schiel gemeinsam in Siebenbürgen gearbeitet hatte, wo nun der Kommunismus herrschte, bewegte ihn auch im Mutterland. Und seinen Initiativen gelang es, mit Hilfe der Bundesregierung und des Roten Kreuzes, besonders Gefährdete in die westliche Welt zu verbringen. Damit wurden die ersten Schritte der Aussiedlung der Deutschen aus Rumänien in einer Zeit getan, als noch niemand wissen konnte, wie sich Südosteuropa politisch weiterentwickeln werde. Fest stand nur, dass Sachs [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 18

    [..] gehörte dazu. Und beste Stimmung - auch beim gemeinsamen Reinemachen am Ende des Festes. Herzlichen Dank für den angenehmen Nachmittag - speziell den aktiven Beteiligten, auf die jahrein jahraus Verlass ist. Ilse Kreuz (-) Ilse Kreuz, eine unserer profiliertesten Chorleiterinnen, Begründerin des siebenbürgischsäcnsischen Singkreises Nürnberg, ist von uns gegangen. Ilse Kreuz, geborene Gross, kam am . Juli im siebenbürgischen Bulkesch als Tochter des Notars und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 14

    [..] sfreut uns sehr, dass es dich gibt, das macht das Leben bunter. Deine Großnichte Agathe Schuster mit Familie aus Heidenheim. Kreisgruppe Ravensburg Einladung zum Kathreinenball Der Kathreinenball der Kreisgruppe findet am Samstag, dem . November, . Uhr, im Gasthof ,,Kreuz" in Bavendorf statt. Saaleinlass ab . Uhr. Für Tanz und Stimmung sorgt zum dritten Mal in Folge die Musikband ,,Night Angels" aus München. Zu unserem traditionellen Trachtenaufmarsch bitten wir mög [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 2

    [..] schen Kirche Marktscheiken wurde Mitte November von Dieben geplündert. ,,Profis" waren nach Ansicht des Mediascher Kirchenbezirksdechanten, Reinhardt Guib, am Werk. Wie die Hermannstädter Zeitung berichtet, hatten die Räuber nachts die Gittertür vor dem Eingang und anschließend die Kirchentür aufgebrochen. Das Altarbild mit dem gekreuzigten Jesus, Maria und Martha sei ,,säuberlich" entfernt und die beiden Verzierungen an den Seiten des Altars samt dem Bild des Propheten Moses [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 15

    [..] Bruchteil der aktiven Teilnahme unserer Singgemeinschaft am Erlanger Kulturleben. Unvergesslich sind Auftritte wie am Gründonnerstag im Altenheim Roncallistift oder am Brauchtumsnachmittag im Seniorenkaffee Hl. Kreuz und bei der Benefizveranstaltung des Deutsch Philippinischen Freundeskreises zu Gunsten des Leprakrankenhauses in Manila. Diese ermuntern uns, an den Tagen der offenen Gotteshäuser ab dem . Oktober mit dem Tedeum von Martin Luther mitzuwirken. Sangesfreudige Dam [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 7

    [..] in dem, wie aus den Zunfturkunden hervorgeht, Michael Scherg, der Urenkel des Einwanderers, sich in der Tuchmacherzunft eingerichtet hat, was ihn nicht nur Geld, sondern auch ,,drei Kolatschen und sechs Maß Wein" kostete. Vorher war er drei Jahre lang (-) auf Wanderschaft gewesen, und aus seinem erhaltenen Wanderbuch geht hervor, dass er mit großer Unrast kreuz und quer durch die österreichischen und deutschen Lande gewandert ist, bis nach Straßburg gelangte und mehr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 15

    [..] dienst wurde von Pfarrer Andreas Fuss zelebriert. Die Predigt bezog sich auf Psalm ,,Herr, sei du mit mir", Worte mit besonderer Relevanz für die heutige Krise des Abendlands, wo Religion, Konfession und Politik noch keine Einigung unter dem Kreuz des lebendigen Gottes erreicht haben. Im Umfeld des Satten besteht Hunger nach dem lebendigen Wort; in der Kargheit der alten Heimat gibt es bemerkenswerte gegenseitige Hilfe und noch Zeit für die wahren Dinge des Lebens. Doch v [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 19

    [..] achtziger Jahren konfrontiert war. Die Dorfgemeinschaft konnte mit Unterstützung vieler Hilfsorganisationen wie dem Sozialwerk der Siebenbürger Saschen unter der bewährten Leitung von Willi Schiel, dem Diakonischen Werk der evangelischen Kirche in Stuttgart unter Diakon Brakhage, dem Deutschen Roten Kreuz, der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Mennighüffen, des Pastors W. Düver von der evangelischen Kirchengemeinde Bergen/Dumme, des Ehepaars Hermine und Walter Schnelle [..]