SbZ-Archiv - Stichwort »Kroatien«

Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 10

    [..] ngarn, Rumänien, Bulgarien und Albanien, sowie Staaten, die aus den zerfallenen Föderationen Sowjetunion (Estland, Lettland, Litauen, Russland, Weißrussland, Ukraine, Moldau), Jugoslawien (Slowenien, Kroatien, Jugoslawien, Bosnien-Herzegowina, Makedonien) und Tschechoslowakei (Tschechien, Slowakei) hervorgegangen sind. Hinzu kommen noch zwei Beiträge über Zypern sowie zur Türkei. Deren Aufnahme in den Band bleibt, wie der Herausgeber selbst feststellt, problematisch. Ismayer [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 15

    [..] erfest und Muttertag erhalten die Frauen Osterschmuck und Blumen, zu den Geburtstagen wird gesungen. Als Ausflug hatten wir uns dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht. Der Vorschlag, eine Woche nach Kroatien in den Badeurlaub zu fahren, wurde gut und zahlreich angenommen. Mit zwei Bussen der Firma Spangler ging die Fahrt am . Juni in Ingolstadt los. Die nächtliche Reise führte über Osterreich und Italien nach Istrien in Kroatien. Im ,,Hotel Poreci" bezogen wir unsere Zimme [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 3

    [..] et? Das Forschungsprojekt hat den Status quo des Minderheitenschutzes im östlichen Europa detailliert erfasst. In das Projekt einbezogen wurden Albanien, das Baltikum, Bulgarien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, die Republik Moldau, Polen, Rumänien, Russland, Serbien/Montenegro, Slowenien, die Slowakei, Tschechien, die Ukraine, Ungarn und Weißrussland. In den Länderberichten werden www.SiebenbuergeR.de Information . Kommunikation · Marktplatz Y ^ V ^ SIEBENBÜRGISCHE [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 3

    [..] seinem Abschlussdokument der Sitzung am . und . Juni, auf der die neue Verfassung der EU gebilligt worden ist, sich ausführlich mit den Anwärtern für den Beitritt Bulgarien, Rumänien, Türkei und Kroatien beschäftigt. Den ersten beiden Staaten haben die Regierungschefs bescheinigt, dass sie weiterhin ,,integraler Bestandteil des laufenden Erweiterungsprozesses" seien. Die Leitprinzipien, die für die zum . Mai aufgenommenen Mitgliedern gegolten haben, seien auch für [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 21

    [..] e Europa-Union Niederbayern bekräftigte ihr Ziel, nicht nur auf der Basis der zum . Mai erweiterten Union festzuhalten, sondern im Jahr die Länder Bulgarien, Rumänien (und nach Möglichkeit Kroatien) in das ,,Haus Europa" aufzunehmen. ,,Nie wieder darf es in Europa Kriegsgräber geben", rief der EU-Bezirksvorsitzende Konrad Kobler unter lang anhaltendem Beifall aus. Vertreter aus zehn Ländern schickten ihre Repräsentanten. Dr. Ludvik Zima aus dem tschechischen Pracha [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 3

    [..] unter einem europäischen Dach besser und leichter gelöst werden können. Liebe Siebenbürger Sachsen, aber ich sage auch ganz offen, wenn dann diese drei Länder - Rumänien, Bulgarien und wahrscheinlich Kroatien - Mitglied der Europäischen Union sind, brauchen wir einige Jahrzehnte Zeit, um unser Europa zu konsolidieren, damit es sich findet und nicht auseinanderbricht: Wir sollten dann sehr, sehr vorsichtig mit weiteren Erweiterungen sein, damit wir das schwierige Projekt Europ [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 10

    [..] en auf dem Festival vertreten waren, traten am . Mai der EU bei und gehören nunmehr zur großen Familie Europa. Im diesjährigen Wettbewerb waren neun Spielfilme aus Polen, Russland, Rumänien, Ungarn, Kroatien, Montenegro, Serbien, der Tschechischen Republik, Bulgarien, Usbekistan und Armenien sowie sechs Dokumentarfilme für die ,,Goldene Lilie" nominiert. In der Jury saß auch Diana Dumbrava, Schauspielerin des Bulandra-Theaters in Bukarest. Die Rumänin wurde für ihre Rol [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 11

    [..] hen . und . Uhr, erhältlich. Die Trachtentanzgruppen der Kreisgruppe proben für ihren Auftritt. Zum Tanz spielt die Musikband ,,Romantica" auf. Kreisgruppe Kaufbeuren Reise nach Slowenien und Kroatien Vom . bis . Mai unternimmt die Kreisgruppe eine Busreise an die wunderschöne Adria, über Slowenien nach Kroatien auf die Insel Krk (Hotel). Die Höhepunkte der Reise sind: Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, die Inseln Krk und Raab, der Nationalpark bei den Pli [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 11

    [..] en wir folgende Ausflüge: Am . April unternehmen wir eine Tagesfahrt in die Fränkische Schweiz, um die Osterbrunnen zu bewundern. Abfahrt ist . Uhr vom Busbahnhof Ingolstadt. Einen Badeurlaub in Kroatien verbringen wir vom . bis . Juni im Hotel Istrien. Dort sind auch einige Ausflüge geplant, z.B. nach Opatija und Porec. Abfahrt ist Uhr morgens. Wer mitreisen will, möge sich bei Frau Schuster, Telefon: ( ) , melden, denn es gibt noch freie Plätze. Achtun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 18

    [..] ersammlung wird bei Kaffee und Kuchen ein Diavortrag über die total ausgebuchte und sehr beliebte Böhmerwald-Reise vom vergangenen Jahr vorgeführt. Weitere Veranstaltungen Busreise nach Slowenien und Kroatien: Vom . bis . Mai fahren wir an die wunderschöne Adria, über Slowenien nach Kroatien auf die Insel Krk (Hotel). Die Route führt über München, Salzburg und über Tauern- und Karawankentunnel nach Ljubljana, die HauptKreisgruppe Würzburg verabschiedete den Dirigente [..]