SbZ-Archiv - Stichwort »Kroatien«
Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 12
[..] . April : . Deutschsprachiges Gymnasialtheaterfestival Bistritz - Zum dritten Mal wird sich in diesem Jahr der Theatervorhang in Bistritz heben. Vom .-. April werden insgesamt Schüler aus Kroatien, Ungarn, der Ukraine, Rumänien und Jugoslawien ihr Können zeigen. Gefördert wird das Festival durch die Donauschwäbische Kulturstiftung, das Institut für Auslandsbeziehungen sowie das Rumänische Kulturministerium. Die Jugendlichen führen deutschsprachige Theaterstücke au [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 14
[..] nachtungen mit Vollpension, Stadtführungen in Venedig, Padua, Bassano de Grappa, Schifffahrt auf dem Brentakanal. Reiseleitung bei allen Ausflügen. .-. März ( Tage) - Frühling auf der Insel Krk, Kroatien. Im Preis von Euro sind die Busfahrt, fünf Übernachtungen mit Halbpension, Schifffahrt auf der Adria, Fahrt zu den Plidvicer Seen (wird vor Ort gebucht) enthalten. .-. April ( Tage) - Mozartstadt Salzburg. Im Preis von Euro werden die Busfahrt, drei Übernach [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 21
[..] den), beweist den Erfolg unseres Unterfangens. Höhepunkte unserer Reisen im vergangenen Jahr waren etwa die Sonnenuntergänge an der Adria bei Blasmusik, Tanz und Gesang (anlässlich unserer Fahrt nach Kroatien auf die Insel Krk), unsere Herbstreise zur Therme Montegrotto, Norditalien, mit den von römischer Architektur geprägten Städten Verona und Padua sowie die Reisen durch unsere alte Heimat Siebenbürgen und die Bukowina, wo wir die von der UNESCO geschützten Moldauklöster, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 10
[..] ren über die Deutschen in unseren unmittelbaren Nachbarländern: in Lothringen und im Elsaß, in Belgien und in Dänemark, in Polen und in Tschechien? Von den weiter entfernten Nachbarn Ungarn, Serbien, Kroatien, Rumänien, der Ukraine oder von den Deutschen in Übersee ganz zu schweigen. Wie groß die Unwissenheit unter den Deutschen selbst in Bezug auf ihr eigenes Land ist, zeigt folgendes Beispiel: Als meine Frau ihren Kolleginnen erzählte, dass wir aus dem Saarland nach Berlin [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 5
[..] ine Vielzahl von Staaten, internationalen Organisationen und regionalen Initiativen versammelt, so die EU-Mitgliedstaaten, die Nationalstaaten Südosteuropas (Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Mazedonien, Rumänien, Serbien und Montenegro sowie die Republik Moldau), G-Mitglieder (USA, Kanada, Japan, Russland), die EUBeitrittskandidaten Tschechien und Ungarn, aber auch die Türkei und Schweiz, zudem die wichtigsten internationalen Organisationen (OSZE, UN, Euro [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 2
[..] ten korrupten Länder sind Finnland und Dänemark, im Gegensatz dazu stehen Kasachstan, Kamerun und Angola am Ende der Liste. Rumänien schneidet noch schlechter ab als Ungarn (Platz ), Polen () und Kroatien, Tschechien und die Slowakei (/). Die Studie der Zivilorganisation Transparency International (TI) soll zur Erziehung einer jungen Generation beitragen, die Korruption ablehnt und womöglich auch bekämpft, i Enteignung durch die Hintertür Kronstadt. - Die evangelische [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 13
[..] pe sei für das gelungene Spiel und der Kreisgruppe München unter der Federführung von Ilse Hommen für die herzliche Bewirtung gedankt. S.B. Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Blaskapelle und Chor in Kroatien Man kann es schon als eine Seltenheit bezeichnen, dass eine so große Anzahl von Landsleuten ( Personen) sich zusammenfinden, um acht volle Tage gemeinsam an der kroatischen Adria, auf der Sonneninsel Krk zu verbringen. Triebfeder des Unterfangens waren wohl die Reise- [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 17
[..] hn namhaften Nationaltrainern gewählten Weltauswahl. Dem Jahrhundert-Team gehören ferner an: Torsteher Cornel Penu, Gheorghe Gruia (beide Rumänien), Jozsef Eies (Ungarn), Irfan Smailagic (Jugoslawien/Kroatien), Jerolim Karadza und Mile Isakovic (beide Jugoslawien). Bei der Weltmeisterschaft in Prag wird Moser Torschützenkönig. Das reicht, um in selben Jahr zum Welthandballer des Jahres gewählt zu werden. Sein erstes WM-Turnier bestreitet Moser in der DDR, doch bei dieser [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 16
[..] gruppen an unsere Schule bringt." Neben fünf Gruppen aus Rumänien (Agnetheln, Sanktanna, Sathmar, Deva und Reschitza) zeigten auch eine Gruppe aus Ungarn und die ,,Esseker Schülerbühne" aus Osijek in Kroatien ihr Können. Die Gruppen führten selbst geschriebene Stücke oder Klassiker wie Erich Kästners ,,Emil und die Detektive" auf. Besonders aufwändig gestaltet war das Stück ,,Donau - Du unser . Fluss" von der Theatergruppe Sanktanna aus dem Kreis Arad, das auf der großen Bühn [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 17
[..] Umwelt enger zusammenzuarbeiten. Eine entsprechende gemeinsame Deklaration unterzeichneten die Vertreter von Österreich, Deutschland, Rumänien, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Bulgarien, Slowenien, Kroatien, der Ukraine, Bosnien-Herzegowina, Jugoslawien und der Moldau im Wiener Rathaus. Vereinsbüro vorübergehend geschlossen Das Büro des Vereins Wien ist vom . Juli bis . August geschlossen. Im August ist das Sekretariat dienstags von . bis . Uhr besetzt. Nachrichte [..]