SbZ-Archiv - Stichwort »Kroatien«
Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 16
[..] sind herzlich eingeladen, an diesem Fest teilzunehmen, um nach zweijähriger Pause die Gastfreundschaft und Tradition in Augsburg mitzuerleben. Der Vorstand Kreisgruppe Traunreut Rundreise Slowenien Kroatien Bosnien-Herzegowina Ob es denn dieses Jahr glücken wird? Hoffnungsvoll sahen wir dem . April entgegen. Und dann war es so weit: Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Wartezeit startet das Busunternehmen Mitterbichler am Ostermontag mit Fahrgästen zur . Kultu [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 13
[..] d Europa ,,stärker in den mittel- und osteuropäischen Raum schauen", der nicht dem Einfluss des russischen Präsidenten Wladimir Putin überlassen werden dürfe, berichtet die dpa. Rumänien gehört neben Kroatien und Bulgarien zu den jüngsten EU-Mitgliedstaaten. [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13
[..] he Aus- und Einblicke ebenso bieten wie die im Katalog viel beschworenen Klischees, mit denen der Balkan behaftet sei, so Wirtz und Finkeldey. In Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Moldau, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien, Slowenien und Ungarn ist Harald Schmitt herumgereist, hat beobachtet, Menschen getroffen und fotografiert: Touristen in Ljubljana, Sarajevo und vor dem RilaKloster, Polizisten in Röszke und Izaci an den Außengrenzen [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 15
[..] Posselt, MdEP a.D., beteiligten sich auch Melanie Huml, MdL, Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Josef Zellmeier, MdL, sowie Vladimir Duvnjak, Generalkonsul von Kroatien in München. Es war uns eine große Ehre, unter den vielen Gästen Adriana Stnescu, die Botschafterin von Rumänien in Berlin, zu begrüßen. Wir haben uns sehr gefreut, bei dieser harmonischen Veranstaltung dabei zu sein und nach so langer Zeit unsere Trachten wieder anziehen [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 4
[..] Erkenntnisse." Und so kann man in den erschienenen ,,Donauwellen" über ,,Die Donauländer in der Geschichte" lesen, ,,Kulinarische Stippvisiten" in Deutschland, Österreich, der Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine unternehmen und die Rezepte von landestypischen Spezialitäten wie Brimsennocken, Pörkölt, Hanklich oder Borschtsch kennenlernen. Drei alphabetisch geordnete Abschnitte zu Torten, Kuchen, Gebäck schließen sich an. F [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 2
[..] bietet sich für all dies eine super Gelegenheit. An- und Rückreise zum jeweiligen Start- bzw. Endpunkt in der Regel per Bahn. Wir radeln durch acht Länder: Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien, besichtigen fünf Hauptstädte: Wien, Pressburg, Budapest, Belgrad und Bukarest, übernachten in guten Hotels und werden landestypische Leckereien und so manchen guten Tropfen genießen. Die Tour ist privat. Sie wurde von unseren Familien mi [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 3
[..] Unterstützen Sie bitte das Projekt ,,Karpatensteig" und verewigen Sie Ihren Namen im Schloss! DANKE den ersten Spendern, die sich dazu entschlossen haben. Doris Wagner-Prica (Heltau) und Dusko Prica (Kroatien), Spender des Michelsberger Zimmers, spenden nochmal Euro und sichern sich ihren Namen im Treppenhaus. Weitere Spender werden gesucht für folgende noch offenen Projekte: · Besucherzentrum: Euro fehlen, ab Euro Nennung auf der Tafel vor Ort · Rezeption: [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 2
[..] die Einhaltung des Termins für dringend nötig halte. Ein endgültiger Beschluss soll Mitte August fallen. Premierminister Ludovic Orban hatte am letzten JuliWochenende darauf verwiesen, dass Polen und Kroatien unter vergleichbaren Umständen Wahlgänge ohne erkennbare negative Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung durchgezogen hätten. Seit . Juli werden in Rumänien bereits Unterschriften der Unterstützer gesammelt, Wahlbündnisse können vom . bis . August eingetragen wer [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 4
[..] Erbe der Donauschwaben. Das Museum hat eine Ausstrahlung bis in die Herkunftsgebiete der Donauschwaben hinein und unterstützt die vielfältigen Beziehungen des Landes zu Rumänien, Ungarn, Serbien und Kroatien." Über Objekte befinden sich mittlerweile in den Sammlungen, von denen nur ein kleiner Teil in der ständigen Ausstellung zu sehen ist. Die meisten Gegenstände kommen als Geschenke der Donauschwaben ins Museum. Sie zeugen sowohl vom Alltagsleben in den multiethnisch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2
[..] ne-Vorschrift für Reisende aus Deutschland (mit Ausnahme des Kreises Gütersloh) und weiteren Staaten am . Juni aufgehoben. Einreisende aus Österreich, Deutschland, Bulgarien, Tschechien, Zypern, Kroatien, der Schweiz, Griechenland, Island, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Malta, Norwegen, der Slowakei, Slowenien und Ungarn müssen seit dem . Juni nach der Einreise in Rumänien nicht mehr in behördliche oder häusliche Quarantäne, sofern sie keine Coronavirus-Infektion au [..]









