SbZ-Archiv - Stichwort »Kroatien«
Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 6
[..] tenz muss mühsam wiederaufgebaut werden. Wir erinnern daran, dass bis heute rund , Millionen Menschen als deutsche Minderheiten in Polen, Ungarn, Rumänien, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Kroatien, Serbien, Slowenien, den baltischen Staaten und den Ländern der ehemaligen Sowjetunion leben. Wir erinnern daran, dass sich die Lage der deutschen Minderheiten nach der politischen Wende / in Abhängigkeit von den politischen und wirtschaftlichen Veränderungen in de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 9
[..] Migration und Flüchtlinge hervor. Wie bereits war Rumänien mit Personen das Hauptherkunftsland von Zuwanderern, gefolgt von Polen mit , Bulgarien mit , Italien mit , Kroatien mit , der Türkei mit und Ungarn mit Personen. In diese Staaten waren auch die meisten Fortzüge aus Deutschland zu verzeichnen. Von Deutschland aus zogen nach Rumänien Personen, nach Polen , nach Bulgarien , nach Italien , nach Kroa [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 4
[..] eziehen. Dies ist derzeit infolge von Sozialversicherungsabkommen sowie auf der Grundlage der Anwendung europäischer Normen möglich, insbesondere in Polen, Rumänien, Ungarn, Tschechien, der Slowakei, Kroatien, Serbien, Slowenien, den Baltischen Staaten, den Nachfolgestaaten Jugoslawiens (soweit nicht EU-Mitglied) und in Bulgarien. In einigen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion bieten innerstaatliche Rechtsvorschriften grundsätzlich die Möglichkeit der Beantragung von [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 9
[..] der wissenschaftlichen Dynamik und grenzüberschreitenden Ausstrahlungskraft des IKGS, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die deutsche Kultur und Geschichte in Ungarn, Rumänien, Serbien, Slowenien, Kroatien, der Slowakei, der Ukraine und Moldawien zu erforschen, zu bewahren und zu vermitteln. ,,Es ist herausragend, was dieses internationale Team und die vielen jungen Leute, die sich an seiner Arbeit beteiligen, hier leisten. Ich sehe große Berührungspunkte zu meiner Arbeit [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 15
[..] ghofen im Innviertel in Oberösterreich der Ankunft der Banater, Siebenbürger und anderer volksdeutscher Flüchtlinge vor nun genau Jahren gedacht. Ende Oktober kamen zunächst Volksdeutsche aus Kroatien mit Zügen im Innviertel an, darunter auch viele evangelische Familien. Wenige Tage darauf, Anfang November , kam ein Großteil der Lieblinger aus dem rumänischen Banat mit ihren Pferdewägen an, in den darauffolgenden Tagen kamen die großen Trecks der Nordsiebenbürger [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 14
[..] n Dörfern fand wie alljährlich die ,,Deutsche Kulturdekade" mit vielen interessanten Programmpunkten statt. Teilnehmende Gruppen aus verschiedenen Landesteilen Rumäniens, aus Österreich, Deutschland, Kroatien, Serbien und der Ukraine verbrachten bei interessanten Vorträgen und Veranstaltungen anregende Tage der Gemeinschaft. Pfarrer Frank Schleßmann hielt einen Gottesdienst in der kleinen evangelischen Gemeinde von Steierdorf im Banater Bergland und feierte mit katholischen A [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 19
[..] begann mit der Besichtigung eines Karstschinkenherstellungsbetriebs mit anschließendem Imbiss. Danach folgte eine Führung durch den Naturpark Secovlje Salinen im Südwesten Sloweniens an der Grenze zu Kroatien. Hier wird noch heute Salz gewonnen. Ein Weinbaubetrieb war die letzte Station. Versorgt mit Informationen zum Betrieb konnten wir bei einem guten Abendessen verschiedene Weine probieren. Ein Alleinunterhalter sorgte für gute Stimmung. Am letzten Tag ging es nach dem Frü [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 6
[..] Johann Böhm ist für zahlreiche Buchpublikationen und Aufsätze bekannt, die sich mit der von der NSIdeologie geprägten Geschichte der deutschen Minderheit Rumäniens, aber auch des heutigen Serbien und Kroatien auseinandersetzen. Der im niedersächsischen Dinklage lebende Historiker feiert am . September seinen . Geburtstag. Dr. Böhm zählt zur Erlebnisgeneration und schildert die vor Jahren selbst erlebte Evakuierung aus Nordsiebenbürgen wie folgt: ,,Als die russische (so [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16
[..] mit dem Literaturhaus Berlin in Angriff nehmen möchte. Aber als Südosteuropa-Referentin kann ich nicht nur in Berlin oder Potsdam Wurzeln schlagen. Ich betreue Länder wie Ungarn, Serbien, Slowenien, Kroatien in diesen Ländern bin ich mit unserer Erzählwerkstatt ,,Märchen und Sagen aus meiner Region" unterwegs. Rijeka wird Europäische Kulturhauptstadt sein, also werden mich einige Projekte wie unsere Journalistenreise und das Stadtschreiberstipendium dorthin führen. Ic [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 21
[..] iner Rundreise durch das ehemalige Jugoslawien vom . Mai bis . Juni teil. Wir freuten uns alle über das Wiedersehen und über die gemeinsame Reise, die an zehn Tagen über Österreich nach Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Mazedonien und Serbien führte. Vor noch gar nicht langer Zeit reisten die Urlauber nach Jugoslawien. Nach dem Bürgerkrieg und der Spaltung in mehrere Balkanstaaten veränderte sich einiges und es musste wieder zueinander gefunde [..]









