SbZ-Archiv - Stichwort »Kroatien«

Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 23

    [..] audert, gelacht und gemütlich zusammen gesessen. Ohne die vielen Helfer der Biberacher Kreisgruppe wäre dieser Tag so nicht gelungen. Dafür sei allen herzlich gedankt. Annemarie Zultner Busreise nach Kroatien Weil die Reise nach Kroatien (Istrien) ein echtes Highlight war, ging es am . Mai noch einmal in die gleiche Richtung, dieses Mal nach Dalmatien. Trotz des trüben, regnerischen Wetters auf der Fahrt waren alle guter Laune, auch dank unserem humorvollen Busfah [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 4

    [..] lieder, Humor, der sich hier nun zum derben Unfug steigert. In das Traum-Paradies der Kindheit entführt danach eine wunderschöne Folge von Schlaf- und Wiegenliedern aus Siebenbürgen, Sathmar, Syrmien/Kroatien, aus dem Pester Komitat (also Ungarn), aus Schlesien und Mähren. Dem Epilog liegt der Choral ,,Gott der Vater wohn uns bey" zugrunde, den ich in einer Agenda aus dem Jahre bei Stephan Ludwig Roth fand und erstaunt war, hier unser Leitmotiv wieder zu finden, und zwar [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 12

    [..] n und ,,Literaturorte" aus der Region aufbaut. Zurzeit umfasst die Datenbank Orte. Die ausgestellten Fotografien wurden von Germanistik-Studenten aus Klausenburg in Ungarn, der Slowakei, Serbien, Kroatien, Slowenien, der Ukraine, Polen, Bulgarien und Rumänien realisiert. Präsent in den Lichtbildern sind Orte, an denen u. a. Nikolaus Lenau, Adam Müller-Guttenbrunn, Herta Müller, Karl Kurt Klein, Oskar Pastior oder Dieter Schlesak gelebt, studiert und gearbeitet haben. Die [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 17

    [..] chen Vorbereitungen und die aufmerksame Betreuung der Reisegruppe. Die Reise des Kreisverbandes Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn wird schon vorbereitet. Es gibt zwei Reiseziele: England oder sechs Tage Kroatien. Einladung zum Grillfest Wie jedes Jahr im Sommer findet unser traditionelles Grillfest im evangelischen Gemeindehaus in Pfarrkirchen statt. Zu diesem Fest am . Juli um . Uhr sind alle Mitglieder und Freunde des Kreisverbandes recht herzlich eingeladen. Für ein gut [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 10

    [..] aßenzüge und -gebäude; öfter noch hat Höhr in den er Jahren seine Familie und sein Sommerhaus mit Garten aufgenommen. Er fotografierte auch auf zwei Schulreisen, die er nach Budapest, Italien und Kroatien sowie in den Westen Rumäniens unternahm; unter anderem zu den Basaltfelsen von Detunata. Aus der Höhr-Sammlung stammt auch unsere bisher einzige Aufnahme vom Maisschälen in Siebenbürgen ­ für ein Gebiet, in dem seit Generation Mais zu den Grundnahrungsmitteln gehört, ein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 11

    [..] stadt.ro) statt. Das Angebot des Jugendbegegnungszentrums Seligstadt wendet sich an deutschsprachige Kinder im Alter von acht bis elf Jahren aus Rumänien, Deutschland, Österreich, Ungarn, Serbien und Kroatien. Unter Anleitung und Betreuung lernen die rund Teilnehmer, wie eine Stadt funktioniert. Sie entdecken verschiedene Berufe und beteiligen sich spielend an politischen und sozialen Prozessen. Die Teilnahmegebühr beträgt Euro für Kinder aus den westlichen Donaulände [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 14

    [..] nehmen Mitterbichler zum achten Mal eine -tägige Reise nach Rumänien. Programm der Reise vom .-. August : . Tag: Abfahrt Traunreut . Uhr über Salzburg ­ Villach ­ Slowenien (Ljubljana) ­ Kroatien (Zagreb) nach Belgrad. Hotelübernachtung in der Innenstadt mit Frühstück. . Tag: Vormittags besichtigen wir mit einem örtlichen Reiseleiter die Stadt Belgrad. Nachmittag zur freien Verfügung. Hotelübernachtung mit Frühstück. . Tag: Wir verlassen die serbische Hauptstad [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 3

    [..] ebiete, in denen Deutsche gelebt haben oder leben. Man kann grob sagen: das historische Ungarn und heutige Rumänien. Südlich der Donau sind es im Wesentlichen die Gebiete, wo Donauschwaben lebten, in Kroatien beispielsweise. Ansonsten ist es nur noch der Karpatenraum, wobei wir die Slowakei wegen der Zuständigkeiten zu Tschechien und der Slowakei zählen. Was für Aktivitäten wurden im Rahmen Ihres Referats organisiert? Im abgelaufenen Jahr liefen viele Veranstaltungen im Zusam [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 10

    [..] usgearbeitet und deren Einfluss auf die siebenbürgische Schulgeschichte untersucht werden sollen. Die Präsentation von DANIJELA STJEPI (Tübingen) zum Thema ,,Gewalt und Religion im Unabhängigen Staat Kroatien von -" legt ihren Schwerpunkt auf die Wechselwirkungen der Beziehungen zwischen der kroatischen Mehrheit, der serbisch-orthodoxen sowie der deutschen Minderheit unter dem Aspekt der (non-)physischen Gewalt. Das Forschungsinteresse von GAËLLE FISHERS (London) Diss [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 10

    [..] ndlichen, darunter auch seinem Stiefbruder, zum Studium auf. Wegen der damals herrschenden Kurutzenkriege in weiten Teilen des Landes zogen sie im August auf Umwegen, über die Walachei, Serbien, Kroatien, Slawonien und Steiermark ,,unter großen Gefahren und Mühseligkeiten" (Trausch) nach Wien, beziehungsweise von da über Schlesien nach Halle an der Saale. Im November des gleichen Jahres bezog Albrich die junge, aber bereits berühmte Universität zu Halle, den Wirkungsort [..]