SbZ-Archiv - Stichwort »Kronstadt Wanek«

Zur Suchanfrage wurden 41 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 22

    [..] hres fand die Gründung unserer Kreisgruppe - als zweite des Landes - statt. Etwa Landsleute waren die Gründer und wählten den ehemaligen Kronstädter Lehrer und Oberstleutnant a. D. Oskar Zeidner zu ihrem Vorsitzenden. Ebenfalls ein Mann der ersten Stunde war der auch aus Kronstadt stammende Architekt Edmund' Zerbes, der der Kreisgruppe Jahre lang vorstand. Weiter schilderte der Festredner, dass Sinn und Zweck der Landsmannschaft danach hauptsächlich darin bestanden habe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 15

    [..] n Siebenbürgen bleibt für viele Jahre, wahrscheinlich für immer, der Höhepunkt der siebenbürgisch-sächsischen Kulturtätigkeit in Deutschland". · Es war Schmidts' Idee, das Singspiel in Angriff zu nehmen, und sie ging zurück auf eine ähnliche Aufführung, die er Ende der fünfziger Jahre in Kronstadt erlebt hatte. Die Berufsmusiker um Norbert Petri, die man in Kronstadt seinerzeit engagiert hatte, standen in Heilbronn zwar nicht zur Verfügung, aber das hielt die von der Idee Beg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] nter dem Titel ,,Weihnachten im Zauberland" darbot. Der eigens aus Aalen angereiste Zauberer entführte Jung und Alt ins Reich der Magie und erzauberte im Handumdrehen eine Spende für die Burzenländer Volkstanzgruppe in Kronstadt im Wert von DM. Zusammen mit den DM, die die Kreisgruppe Tuttlingen spendete, ergibt das eine beachtliche Summe als Hilfe für die jungen Tänzer unter der Leitung von Albrecht Klein jun. Am Kulturprogramm, der Adventsfeier beteiligten sich die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 24

    [..] it bietet der HOG-Verband seinen Mitgliedern, d.h. den Heimatortsgemeinschaften, die tatsächlich Mitglied im HOG-Verband sind, eine weitere besondere Service-Leistung an. Der HOG-Verband zählt derzeit (Stand: Ende Mai ) knapp Mitglieder: Abtsdorf bei Agnetheln, Agnetheln, Almen, Alzen, Arkeden, Baaßen, Kronstadt/Bartholomae, Bekokten, Birthälm, Braller, Brenndorf, Broos, Bulkesch, Bußd/Mediasch, Deutsch-Tekes, Deutsch-Zepling, Dobring, Durles, Eibesdorf, Felldorf, Fel [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 3

    [..] ürnberg dabei. Mitglieder (Heimatortsgemeinschaften) sind dem HOG-Verband bis dato beigetreten, weitere Heimatortsgemeinschaften noch nicht, und ehemals siebenbürgisch-sächsische Orte hätten noch keine Ansprechpartner (Vorsitzende), war dem Kassenbericht von Waltraut Kravatzky (HOG Kronstadt) zu entnehmen. Zudem sollte eine Geschäftsordnung verabschiedet und ebenso geklärt werden, ob und wie der Verband Spendenbescheinigungen ausstellen kann. SiegbertBruss Soll ,,du [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 16

    [..] ner Klassentreffen ,,alter" Kronstädter nach Jahren Die meisten hatten sich aus den Augen verloren seit dem Abitur , einer der ersten Bakkalaureatsprüfungen nach der Schulreform in Rumänien. Uns, elf Abgänger des ,,ArbeiterGymnasiums Nr. mit deutscher Abteilung", Kronstadt, hatte es in alle Winde zerstreut. Jetzt, nach Jahren, trafen wir uns wieder. Eine freundliche Hotel-Pension mit dem romantischen Namen ,,Waldesruh" in Steimel, Westerwald, beherbergte uns für e [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 18

    [..] , Telefon: () , mit annehmbaren Preisen. MichaelOrend Ehemalige Gymnasialschüler reisen nach Siebenbürgen Schäßburger der Abiturjahrgänge / veranstalten eine Siebenbürgen-Reise vom . bis . September, die von München nach Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg und Kronstadt führt. Einige unserer Freunde sind erkrankt und können nicht an der Reise teilnehmen, wie ursprünglich vorgesehen. Deshalb laden wir hiermit auch ehemalige Schüler von Gymna [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 3

    [..] lmern, Gergeschdorf, Großalisch, Großpold, Heldsdorf, Heitau, Henndorf, Hermannstadt, Holzmengen, Honigberg, Hundertbücheln, Jaad, Jakobsdorf bei Bistritz, Johannisdorf, Kastenholz, Keisd, Kirchberg, Klausenburg, KleinBistritz, Kleinlassein, Kreisch, Kronstadt, Lechnitz, Leschkirch, Malmkrog, Mardisch, Martinsdorf, Mergeln, Meschen, Michelsberg, Mühlbach, Nadesch, Neithausen, Neustadt bei Agnetheln, Neustadt im Burzenland, Nußbach, Peschendorf, Probstdorf, Radeln, Reußdorf be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15

    [..] gen Pfeiffer, Schriesheim; Dipl.-Ing. Friedrich Engelbert, Schleusingen; Dipl.-Ing. Peter Handel, Weilheim; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Kulturreferat, Wien; Uwe Konst, Mainz; Dr. Volker Wollmann, Obrigheim; Dr. Ste- . fan Sienerth, München; Maria Ianus, Kronstadt; Akad. Oberrat Johannes Hoffmann, Dortmund; Bettina Ramp, Graz; Dr. Mircea Valeriu Diaconescu, Aachen; Gunter Gross, Kempten; Günther Schuster, Nürnberg; Rudolf Rottmann, Heufeld; Dr. Jost [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 21

    [..] s in Heitau größere und kleinere Textilbetriebe mit insgesamt Spindeln und Webstühlen. Am . Juni wurden sämtliche Betriebe Klassentreffen des Honterusgymnasiums, Jahrgang Die Schulabgänger des Johannes-HonterusGymnasiums Kronstadt, die das Abitur abgelegt haben, veranstalten ihr jährige Klassentreffen am . und . Mai in Grafrath bei München. Wer noch keine schriftliche Einladung erhalten hat und daran teilnehmen möchte, melde sich bit [..]