SbZ-Archiv - Stichwort »Kronstadt Wanek«

Zur Suchanfrage wurden 41 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 11

    [..] es". Sie und fhre Freunde laden wir herzlich ein! Der Vorstand Gerhart Albrich Gerhardt Albrich vollendete am . Dezember das . Lebensjahr. Der in Bistritz Geborene erlebte . als Schüler der ungarischen Volksschule in Zernescht, den Einfall in Siebenbürgen der Rumänen und die Flucht der Sachsen vor diesen. Die Ereignisse prägten Albrich in frühester Jugend. Nach dem Besuch des Honterus-Gymnasiums in Kronstadt begann er ein Architektur-Studium, besuchte später aber di [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 13

    [..] In Liebe und Dankbarkeit: Susanna Roth, geb. Thalgott Kinder Enkelkind Geschwister und alle Angehörigen Die Beisetzung fand am . Oktober auf dem Friedhof in WolfsburgSandkamp statt. Unser lieber Vater, Schwiegervater, Onkel, Opa und Uropa Hermann Haner geboren am . . in Kronstadt hat uns, nach geduldig getragenem Leiden, am .. für immer verlassen. In stiller Trauer die Familie und Angehörige In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 2

    [..] urz; Dr. Haino Uwe Kasper, Brühl bei Köln, DM ,--. * (Zuwendungen können von der Steuer abgesetzt werden.) * Unsere Anschrift: Siebenbürgische Bibliothek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/ Neckar. Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ). Auf Schloß Horneck: G. Schromm dirigiert Stadtkapelle Unter dem Motto ,,Blasmusikklänge" gibt die Stadtkapelle Bad Rappenau unter der Leitung von Günther S c h r o m m , ehemals Kronstadt, am Sonntag, [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 1

    [..] u. ä. m. Wir bitten dafür um Verständnis. Die SZ-Schrlftleitung Dia-Vortrag ,, Jahre Schwarze Kirche" Am Donnerstag, dem . März, um . Uhr, hält KMD Adolf Hartmut G ä r t n e r im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche in München-Laim einen Lichtbildervortrag über das Thema: ,, Jahre Schwarze Kirche in Kronstadt." Bei diesem Vortrag werden nicht nur Farbaufnahmen der Kirche, sondern auch ihre besonderen Sehenswürdigkeiten vorgeführt, u. a. die berühmte einzigartige [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 13

    [..] a Mooser, geb. Klein, mit Familie, Heldsdorf/Siebenbürgen Dortmund Die Beerdigung fand in Heldsdorf statt. In den Morgenstunden des . . entschlief in aller Stille mein lieber Gatte, unser guter Vater, Großvater, Schwager und Onkel Georg Klees geb. . März in Neustadt bei Kronstadt In stiller Trauer: Katharina Klees, geb. Mieß Kinder und Enkelkinder Die Beisetzung fand am . . in Hamburg statt. Für die z DANKSAGUNG ahlreichen Sch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 7

    [..] Buchdrucks in Rumänien von großer Bedeutung. Darüber hinaus bestätigt sein Auffinden die kulturellen Verbindungen zwischen den muntenischen und siebenbürgischen Gelehrten des Mittelalters. Nachrichten aus Siebenbürgen Kronstadt (KR.). -- Zwei volle Säle applaudierten Anfang März das gelungene Faschingsprogramm, dessen musikalische Leitung Norbert Petri, Komponist und Dirigent am Musiktheater, innehatte, während Ada Teutsch die Spielleitung besorgte. Auch diesmal gab es ein D [..]

  • Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 4

    [..] esondere Freude, I n Hermannstadt durfte ich -- in Ausnahmefall len -- auch den reformierten madjarischen Stadtpfairei vertreten, was ich als praktische Ökumene im kleinen gern buche. Bei Pfarrer Schein in Kronstadt besuchte ich immer wieder die Pfarieituise, Gott hatte uns zu Beginn des Jahrhunderts eine Erweckungsbewcgung geschenkt. Ich war durch die Evangeliumsschriften zu eifrigem Bibelstudium veranlaßt werden. Bei Vater Schein konnte dies vertieft werden. Er war der Gehi [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] en alle hinaus, sahen aber nirgends weder den Petrus noch den Paulus und haben sie auch nicht mehr gesehen bis auf den heutigen Tag, . Oktober -- Ulrike, , Kind des Dipl.-Ing. Jürgen Schneider (Vistiltz) und seiner Frau Biigitte, in Schweinfuit, Albeitistiaße . . Oktobei -- A n n a E l i s a b e t h , . Tochtei des Dozenten Dr. Andreas Möckel (Kronstadt) und seiner Frau Anneliese, geb. F r ö h l i c h , in Reutlingen, Eß ?. Silbeine Hochzeil Das Fest der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2

    [..] Loew Else, geb. . . , aus Reußmarkt nach Wemberg/Oberpfalz, . Mantsch Rosina, geb. . . , und Mantsch Katharina, geb. . . , aus Buzd/Mediasch nach Inningen, b. Rösler Guido, geb. . . , aus Kronstadt nach Geretsried-Stein. Rösler Heinrich, geb. . . , aus Kronstadt nach Freilassing, . Sylver Adriana, geb. . . , Sylver Christian-Ulf, geb. . . , und Sylver Ina-Maria, geb. . . , aus B [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] untersah, auf ein von Fahnen überwehtes Meer der Jugend inmitten eines breiten Uferkranzes zahlloser Erwachsener. Sonderzüge hatten sie aus den deutschen Städten herangefahren, vor allem aus dem nahen Kronstadt. Die Coeten ganz Siebenbürgens, zum erstenmal vollzählig beisammen, waren, der unsere voran, an der, Spitze des endlosen Zuges von Vereinen und bäuerlichen Verbänden unter dem blauen Himmel aus Marienburg heranmarschiert in dem für sie charakteristischen präzisen und w [..]