SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturtage In Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 189 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6

    [..] onati, Giovanni Gastoldi und Johannes Jeep. Karten sind in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft, Stuttgart, Schloßstraße /IH, Telefon , sowie an der Abendkasse erhältlich; Eintrittspreis DM ,-. Jahrestagung des Kulturreferats Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Aachen (. Oktober - . November) findet vom .-. Oktober auch die Jahrestagung des Kulturreferats statt. Thema: ,,Die Sicherung unseres Kulturerbes." Es referieren Horst Gehann, V [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 10

    [..] nkfurt , Tel.: /. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Landesjugendtreffen und Tanzveranstaltungen Am . und . Oktober findet das traditionelle Landesjugendtreffen in Aachen und Setterich statt. Diesmal stehen die Kulturtage in Aachen im Mittelpunkt der Veranstaltung, wobei wir uns mit Musik, Tanz und Baumstrietzelbacken beteiligen. Abends wird ein buntes Programm nicht fehlen. Die Tanzgruppen werden hiermit aufgefordert sich bei Ilka Ruland, Zum Bismarckturm , [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 12

    [..] adt, Mediasch, Birthelm, Schäßburg, Reps, Kronstadt, Neumarkt, Bistritz, Sächsisch-Regen und Klausenburg. Fordern Sie unsere Prospekte, unter Tel.-Nr. () , an. Kreisgruppe Gummersbach Die Kreisgruppe möchte allen Mitgliedern die Möglichkeit bieten, an den Kulturtagen in Aachen, jeweils am . . und am . ., teilzunehmen. An der Gestaltung dieser Kulturtage mit einem reichhaltigen Programm beteiligt sich auch der Frauenchor, die Blaskapelle und die Tanzgruppe de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 9

    [..] vom . Juli bis . August einschließlich geschlossen. Wegen Urlaub geschlossen Die Geschäftsstelle der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und das Haus des Deutschen Ostens, , Düsseldorf , sind wegen Sommerferien vom . bis . Juli geschlossen. Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen: Spätaussiedlerkulturtage Seit gehören die Kulturtage der Aussiedler als fester ßestandteil zu den kulturellen Großveranstaltungen der Aussiedlervcrbände Nürnberg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10

    [..] om damaligen Landesvorsitzenden Wolfram Theil, und die goldene Ehrennadel mit Urkunde vom Bundesvorsitzenden, Dr. Wolfgang Bonfert, für seine Verdienste verliehen. Dank seines aufopfernden Einsatzes, seiner positiven Einstellung und seines Organisationstalentes, konnten viele große Veranstaltungen, z.B. die ,,Siebenbürgisch Sächsischen Kulturtage", mit Erfolg durchgeführt werden. Um seine Person macht er ungern Aufhebens. Dabei ist er gesellig, anregend, spontan. Außerde [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 4

    [..] milienbuchs der Familie Copony suche ich Dr. med. Lothar Copony. Sein Vater, Lothar Copony. soll im . Weltkrieg als Offizier im Afrikakorps gefallen sein. Hans Kurt Copony. . Neudenau, Tel. (). Ansichtskarten - mit dem Motiv der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Nürnberg , Preis DM ,. (Siehe Bild.) Bestellungen bei: Peter Hedwig, Würzburger Ring , D- Erlangen, Tel.: ( ) . Unbeschriftete Fotos werden nicht mehr angenom [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 1

    [..] ichard Löw, im Namen Dr. Bonferts dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg, Johann Wester, das Goldene Ehrenwappen überreicht; Wester wurde damit für aktiven Einsatz nicht zuletzt für die Mitgestaltung der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage im Frühjahr in Mannheim ausgezeichnet. Ehrenurkunde des Freistaates für Dr. Felix Fink Im Oktober erhielt unser Ehrenmitglied Dr. Felix Fink aus Schäßburg (Jahrgang ) die Ehrenurkunde des Freistaats Bayern für ,,lan [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 3

    [..] er siebenbürgischen Musikliteratur zur Aufführung zu bringen. Es ist Gehann sehr zu danken, daß er sich dafür einsetzt. Zu hoffen wäre, daß er Nachahmer findet. * Zählt man die musikalischen Darbietungen im Rahmen der Kulturtage in Lahnstein - das NomosQuartett spielte Werke von Gehann, Richter, Wagner-Regeny und Wolf von Aichelburg: Gehann gab einen Orgelabend mit Werken siebenbürgischer Komponisten - sowie die musikalischen Umrahmungen während der Jahrestagung des Siebenbür [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 7

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem Veröandsleöen Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Erfolgreiche Spätaussiedlerkulturtage Unter Federführung des Aussiedlcrbeirates der Stadt Nürnberg fanden am . und . Juni zum zweitenmal Kulturtage der Spätaussiedler in Nürnberg-Langwasser statt. Schirmherr der Veranstaltung war Oberbürgermeister Dr. Andreas Urschlechter. An der Gestaltung dieser Kulturtage beteiligten sich zahlreiche Einzelpersonen und Gruppieru [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 10

    [..] r jähriges Mitglied Josef Zachmann. Er unterstützte bei allen Gelegenheiten die Nachbarschaft tatkräftig. Den Angehörigen sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Geburtstag - Am . Juni feierte Dr. Martin Bressler seinen . Geburtstag. Wir gratulieren herzlich. Kulturtage - Bei den in Seewalchen abgehaltenen Kulturtagen war auch die Landsmannschaft vertreten. Die gezeigten Handarbeiten, Heimatbücher, Kirchenburgen und Trachten zogen viele Betrachter an. Ein Dank [..]