SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturtage In Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 189 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 8

    [..] n herzlichen Dank. Im Namen aller dank ich Euch heiB aus Rosenheim in Deutschland -Eure I n g e W e i s s . Kein Sachse und kein Deutscher sollte dieses Stück versäumen: Vom Zauber der ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" Die siebenbürgisch-sächsischen Kulturtage in Heilbronn fanden ihren Höhepunkt in den beiden Aufführungen der ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" am . und . April in der ,,Harmonie" ( Plätze), die jedesmal ausverkauft war. Dem begeisterten Publikum zeig [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4

    [..] ilderbogen" nannte der Komponist die ungemein farbigen und ausdrucksstarken, den jungen Künstlern wie auf den Leib geschriebenen vier Sätze; Erinnerungsbilder des Enkels in Heidelberg vom ,,Kanter Mierten" und einer längst vergangenen Zeit in Streitfort bei Reps in Siebenbürgen. I. S. Bundeskulturreferat Termine -- Veranstaltungen -Informationen Aktuelles: Siebenbürgische Kulturtage in Freiburg .--. . . Eröffnung am Sonntag, . . , Uhr, mit einem Gottesdien [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7

    [..] s Rezept von Georg Römer für alle, die alt werden wollen: Wenig Fleisch, kaum Alkohol, kein Tabak und jeden Morgen eine kalte Dusche und Gymnastik. (Stgt. Ztg. v,. . , S. .) In Düsseldorf: Witfstock-Abend Im Rahmen der . Ostdeutschen Kulturtage findet am . . in Düsseldorf im Haus des Deutschen Ostens, , ein Vortrag von Frau Brigitte T o n t s c h über Erwin Wittstocks Erzählungen statt unter dem Titel ,,Bruder, nimm die Brüder mit". (Beginn: [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 8

    [..] nen Behälter für Spenden nach Siebenbürgen aufzustellen! Überweisung an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Stadtsparkasse München Nr. (BLZ ) -- eine garantierte Hilfe für unsere Landsleute! Die Kulturtage in Wiesbaden erbrachten nahezu ,-- DM. Aktivitäten: Bitte nutzen Sie die zahlreichen Möglichkeiten und das uns entgegengebrachte Interesse, um auf Siebenbürgen und die Siebenbürger hinzuweisen -- nicht als Außenseiter, sondern im Sinne angemessene [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6

    [..] uch weiterhin fördern wird, für unsere Landsleute nur von Vorteil sind. * Mitteilung der Kreisgruppe: Unsere Landsleute sind zu folgenden Veranstaltungen herzlich eingeladen: ./. . Ostdeutsche Kulturtage des Bezirksverbandes des BdV im Freizeitzentrum Erlangen. Beginn . Uhr. -. . Katharinenball in der Sportgaststätte SV Nürnberg-Süd, --. -- . . Adventfeier im großen Saal des Gesellschaftshauses Langwasser, Glogauer Straß [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Beachtlicher siebenbürgischer Beitrag zu den Ostdeutschen Kulturtagen ,,Euer Kulturerbe ist ein Teil der gesamtdeutschen Kultur" Die aktuelle Notiz SZ -- Der ,,Rahmen", den sich die Veranstalter für die Ostdeutschen Kulturtage in Bayern ausgesucht hatten, konnte nach historischem Beziehungsreichtum nicht lebendiger sein. Die an der Isar in N [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 6

    [..] en Feld der SS-General Artur Phleps begrüßte und uns im Gelände einwies. Mit dem Blick in Richtung Predeal erklärte er meinem Divisionskommandeur das Terrain. ,,Wenn Sie den Predeal zurückerobern wollen, dann empfehle ich Ihnen -- ich stamme ja aus dieser Gegend -- Ihre Aktuelles: Die Siebenbürgischen Kulturtage in Wiesbaden vom . bis . . spiegelten sich in zahlreichen Presseberichten wider. In harmonischer Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Soziales und dem Kul [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5

    [..] und eine Gedenkplakette von und für Selma von Hannenheim anfertigen zu lassen. Das Konto wurde am .. von Frau Dr. med. M. Gabanyi eröffnet. Kto.Nr. - Merck, Finck & Co., München, Zusatzbezeichnung ,,Schultreffen". Vom . bis . . fanden in Wiesbaden die ,,Siebenbürgischen Kulturtage" statt Veranstalter waren das Bundeskulturreferat, die Landesgruppe Hessen und das Kulturamt der Stadt Wiesbaden. Besondere Gäste: der Kammerchor aus Schäßburg und die [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 4

    [..] n Blaga zeichnet Hans Bergel. Günther Ott beurteilt die Leistungen der Malerin Edith Gross. Die ,,Rundschau" betrachtet die jüngsten für die Südostdeutschen wichtigen Ereignisse, so zum Beispiel die Einrichtung einer Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, das Symposion österreichischer und jugoslawischer Germanisten in Neusatz, die Kulturtage der Bundesrepublik Deutschland in Ungarn und Rumänien und vieles andere. Der bekannte, mehrmals ausgezeichnete Schauspieler Ottmar Strass [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5

    [..] helm Seiwerth, Schloß Horneck, zum Andenken an Elsa Seiwerth, geb. Adleff, DM ,--; Jürgen Fischer, Heilbronn, DM ,--; Georg Wagner sen. und jun., Neckarsulm, DM ,--; ein Kränzchen aus Stuttgart, DM ,--; vom Bistritzer und Zeidner Treffen in Dinkelsbühl, DM ,--; Ostdeutsche Kulturtage in Dinkelsbühl, DM ,--; vom Pfmgsttreffen in Dinkelsbühl, DM ,--. * Sachspenden Hedi Fischill, Wien; Dr. Oswald Teutsch, Wien; Emmi Reip, Hannover; Marianne Adleff, Reisenbrug; M [..]