SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturtage In Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 189 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12

    [..] . Anzeige Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. . , München Telefon: () - Telefax: ( ) - E-Mail: Die diesjährigen Deutschen Kulturtage in Schäßburg am ersten Juniwochenende standen unter dem Motto ,, Jahre Bergschule Schäßburg". Auf dem Programm stand die Wiedereinweihung der erstmals urkundlich erwähnten, frisch renovierten Klosterkirche durch Bischof Reinhart Guib, Bischofsvikar Dr. Daniel Z [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12

    [..] · . April V E R B A N D S L E B E N --Kreisverband Nürnberg Aussiedlerkulturtage vom .-. Mai mit neuem Namen Ungehaltene Reden Ungehaltener Frauen im Haus der Heimat Nürnberg Sie heißen von nun an ,,TAGE DER DEUTSCHEN KULTURVIELFALT der Stadt Nürnberg", die Kulturtage, die die Aussiedler in Nürnberg schon seit organisieren. Genauso alt wie die Aussiedlerkulturtage ist Eva Piringer, die in Großpold geborene und jetzt in München lebende Schauspielerin, die un [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21

    [..] thler renovierte Kirchenburg mit Handwerkerund Urzel-Museum in den Türmen soll im Rahmen des Kultursommers in Siebenbürgen eingeweiht werden.Dieses freudige Ereignis ist eingebettet in die Kulturtage der Stadt Agnetheln, die vom .-. August Jung und Alt, Kirche, Rathaus, Deutsches Forum, Lole und Urzeln, Harbachtalmuseum, Schulen, HOG Agnetheln, Kulturhaus, aus Deutschland angereiste -köpfige Harbachtal-Theatergruppe ,,Wusch", Blaskapelle Landshut, weitere Institutionen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 7

    [..] che bis zu Jahren haben freien Zugang. Dieter Drotleff (ADZ) Orgelkonzertreihe in Kronstadt Unter dem Motto ,,Geschichte und Wohlergehen in unserer Stadt" fanden vom . bis . Juni die Deutschen Kulturtage in Schäßburg statt. Zur Eröffnung am Sitz des Schäßburger Forums trat das ,,Kronstadt Quartet" auf, im Anschluss sprach Dr. Karl Scheerer über ,, ­ ein Jahr der Entscheidungen in Rumänien (Bodenreform, Kleine Entente)". Dr. Bruno Fröhlich stellte das Buch ,,Eine ei [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 10

    [..] ­ verarbeitet. Von bis war ich Öffentlichkeitsreferentin des Landesverbands Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und überlegte, wie wir unsere Bräuche und unser Wesen, unsere Aussiedlungsgeschichte bestmöglich in die Öffentlichkeit bringen könnten. So kam ich, als die SiebenbürgischSächsischen Kulturtage in Bayern anstanden, auf die Idee, ein Theaterstück zu schreiben, das bayernweit unter Beteiligung vieler Kulturgruppen aufgeführt [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] glich in der Gemeinde aktiv war und bin. Bei größeren Veranstaltungen, mache ich aber gerne mit, das sind vor allem jene Aktivitäten die etwas mit Kinderarbeit zu tun haben (Adventfeier, Christbescherung, Kindergottesdienst, Muttertag, Kulturtage). KuH: Kannst du uns etwas über ein Highlight deines Engagements berichten? Der Weltgebetstag, der in Schäßburg in ökumenischer Weise von den Frauen der sechs historischen Kirchen gestaltet wird, liegt mir sehr am Herzen. Er ist seit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 3

    [..] echen in Deutschland bleiben und nicht den Täter gewinnen lassen sollten. Felix Klein, der einer siebenbürgischen Familie entstammt, nannte es ,,alarmierend", dass es in Deutschland Juden gebe, die ernsthaft überlegten, das Land zu verlassen. Der Regierungsbeauftragte rief alle Bürger auf, Synagogen, jüdische Kulturtage oder jüdische Restaurants zu besuchen, denn: ,,Jüdisches Leben ist Teil unserer gesellschaftlichen Vielfalt. Das können wir alle noch viel stärker leben." CS [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8

    [..] urzentrum Gasteig ab. Gefördert werden die Veranstaltungen u.a. vom Kulturreferat der Stadt München, dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und dem IKGS. Programmübersicht: Dienstag, . November, . Uhr im IBZ, : Eröffnung der Rumänischen Kulturtage mit Iulia-Ramona Chiriac, Generalkonsulin von Rumänien in München, gefolgt von Filmausschnitten aus den direkten Erfahrungen des Kameramannes Sorin Drgoi, während der Revolution im Dezember , in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 4

    [..] regierung für Kultur und Medien gefördert wird, werden Führungen und Workshops angeboten. Hinterglasikonen aus Siebenbürgen Ausstellung im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim Seit Jahren laufen die Rumänischen Kulturtage in München mit immer größerem Erfolg. Die vielseitigen Veranstaltungen (mit dem beliebten Rumänischen Filmfest) vom . Oktober bis . Dezember stehen unter dem Motto ,,Auftakt Jahre vereintes Rumänien". GE-FO-RUM ­ die Gesellschaft zur Förderung de [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 11

    [..] . September im Haus der Geschichte Dinkelsbühl, Altrathausplatz , in Dinkelsbühl zu sehen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von .-. Uhr, Samstag und Sonntag von .-. Uhr. Deutsche Kulturtage in Schäßburg Schäßburg ­ Vom . bis . Mai fanden in Schäßburg die Deutschen Kulturtage statt, organisiert vom lokalen Demokratischen Forum der Deutschen. Sie standen in diesem Jahr unter dem Motto ,,-: Siebenbürgen im Übergang". Im Einführungsvortrag erinner [..]