SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturtage In Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 189 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 3

    [..] redner der Feierstunde, Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, aber auch den anwesenden Integrationsbeauftragten des Landes NRW, Thomas Kufen, nicht nur zur Teilnahme an den Veranstaltungen der Siebenbürgisch-sächsischen Kulturtage in Düsseldorf eingeladen, sondern auch zu einer Siebenbürgenreise in der zweiten Jahreshälfte. Der Delegation gehörten an: der Kulturstaatssekretär des Landes Nordrhein-Westfalen, Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff in Begleitung seiner Gattin Dr. Annelen [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 5

    [..] . Die Hermannstädter rumänische Lokalpresse, vertreten durch das Tagesblatt ,,Tribuna", titelte am . August über die Brauchtumsveranstaltung im Thalia Saal: ,,Cultur cu iz ssesc" (= ,,Kultur mit sächsischem Flair") und würdigte die sieben Tage dauernden Kulturtage der Siebenbürger Sachsen. Tatsächlich haben diese Veranstaltungen in einer freundschaftlichen und harmonischen Atmosphäre stattgefunden, wobei unerwartet viele Gemeinden ihre Heimattreffen in der Umgebung von [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 6

    [..] ind an den bekannten Vorverkaufsstellen in München erhältlich. Das Programm wird in der September-Ausgabe des Monatsprogramms des Kulturzentrums Gasteig veröffentlicht. Weitere Informationen bei Teodor Christen, Telefon: ( ) , oder Brigitte Drodtloff, Telefon: ( ) . ,,Die Rumänischen Kulturtage " in München werden unter der Federführung der Gesellschaft zur Förderung der Rumänischen Kultur und Tradition e.V. veranstaltet mit folgendem Programm: R [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 2

    [..] raten werfen dem Kabinettschef vor allem vor, die Reformen gestoppt zu haben, nachdem die Justizministerin Monica Macovei und die anderen PD-Minister Ende März aus der Regierung entlassen worden waren. RS Jüdische Kulturtage Hermannstadt ­ Der Verband der Jüdischen Gemeinden in Rumänien veranstaltete unter dem Titel ,,Euroiudaica " erstmals jüdische Kulturtage in Hermannstadt. Im Rahmen des Kulturhauptstadtprogramms lenkten Konzerte, Tanzveranstaltungen, Vorträge, Ausstel [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 5

    [..] er Landesvorsitzende u. a.: ,,Am . Mai dieses Jahres wurde mit einem Festakt im neuen Plenarsaal des Landtages eine würdige Patenschaftsfeier begangen. Es folgten die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in NRW, die ein voller Erfolg waren. Wir danken, dass dies möglich war. Die Patenschaft ist zu einer erfolgreichen Partnerschaft zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Europa gewachsen." Hochwertige Ansprachen und Grußwort [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8

    [..] heute beisammen sind". Die Siebenbürger Sachsen seien gefordert an einer ,,Vision der Gemeinsamkeiten" mitzuwirken, die über Jahre alt sei. Patenschaftsjubiläum als roter Faden Wie ein roter Faden hat das -jährige Patenschaftsjubiläum sowohl die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage vom . bis . Mai in Düsseldorf als auch das Heimattagsprogramm durchzogen. ,,Wir möchten gerne Ihre Paten bleiben und Ihre Partner sein", hatte Bundespräsident Johannes Rau, als damalige [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 13

    [..] talingrad an der Donau ­ Rumänien " und ,,Gefangen verurteilt ­ Spätheimkehrer erinnern sich" hervorgetreten war. Das Preisgeld kam dem von ihm gegründeten Arbeitskreis ,,ZeitZeugenVideo" zugute. Im Rahmen der Kulturtage stellte der Filmemacher sein noch nicht fertiges Filmprojekt ,,Wir wollen bleiben, was wir sind ­ Mer wällen bleiwen, wat mer sen" im großen Saal im GHH vor. Nach der Vorführung exemplarischer Szenen fand eine offene Gesprächsrunde mit Günter Cernetz [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 20

    [..] Kreisgruppe Nürnberg ,,Solidarisch unter uns Deutschen" Aussiedlerkulturtage in Nürnberg Im Gemeindesaal von ,,Maria am Hauch" erreichte am . Mai die Aussiedlerparty bei bester Bewirtung (auch die Sathmarer Schwaben unter der Leitung von Anna Steinbinder und Oberwischauer sind richtige Experten, wenn es um Krautwickler und beste Kuchen geht) und vertrautem Gesang in deutscher und ungarischer Sprache einen unvergesslichen Höhepunkt. Nach einem von Pfarrer Anton Schatz ge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 2

    [..] führung exemplarischer Szenen und offene Gesprächsrunde mit dem Regisseur. Veranstalter: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.; Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum; Siebenbürgisches Museum Gundelsheim; Kulturreferentin Südosteuropa am Donauschwäbischen Zentralmuseum. Programm der Kulturtage Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 3

    [..] s Nordrhein-Westfalen über die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen steht im Mittelpunkt einer Feier im nordrhein-westfälischen Landtag (. Mai in Düsseldorf), der darauf folgenden Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage und des Heimattages in Dinkelsbühl. Das Pfingstfest rückt unter dem Motto ,,Wir in Europa" auch ein weniger spektakuläres Thema in den Mittelpunkt, das aber viele Landsleute bewegt: Heuer wird die ,,Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen" Jahre alt und s [..]