SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Gross«

Zur Suchanfrage wurden 2091 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4

    [..] ieden ruhen nach all der Mühe und Arbeit seines reichen Lebens. J. Schuster Rosenauer Nachbarschaft Alle Mitglieder der Nachbarschaft, die das beigelegte Formblatt noch nicht zurückgeschickt haben, werden gebeten, dieses umgehend zu tun. Nur so ist es uns möglich, Hundbrief vom Januar & eine brauchbare Adressenliste zusammenzustellen, i Kurt Rhein Böblingen der Siebenbürgischen Frauengruppe zum Kinderfest am . . . Die - bis -Jährigen waren von [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 6

    [..] der Tagesordnung wurde in einer Gedenkminute unserer Verstorbenen gedacht. Nachbarvater Johann Waretzi begrüßte alle Anwesenden, unter ihnen folgende Ehrengäste: Pfarrer Feifer mit Gattin, Finanzref. der Gemeinde Traun, Dir. Melzer, Vereinsobmann Dr. Fritz Frank, Landesobmann Ernst Haltrich, Bundessozialref. Kurt Schell, Religionslehrer Otto Kraus mit Gattin und Ehrennachbarvater Johann Huprich sowie die Trauner Trachtenkapelle mit ihrem Kapellmeister Michael Krebelder und Ob [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3

    [..] hmen könnten. Karl Anton Prinz R o h a n Folje SÜDOSTDEUTSCHE VIERTELJAHRES BLÄTTER d\Jt Jahrjmß AliinAm im Wenn man einmal die Geschichte unserer Zeit schreibt, wird man auf die Südostdeutschen Vierteljahresblätter als zuverlässige Quelle zurückgreifen müssen. Prof. Dr. Karl Kurt Klein, wenige Monate vor seinem Tod Die Schriftleitung dankt auf diesem Wege den Lesern der Zeitung für die vielen -bejahenden und verneinenden -- Zuschriften zur Änderung des Zeitungskopfes. Sie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 4

    [..] är: Johann Schuster, Finanz-Sekretär: Andreas Schertzer, Schatzmeister: Katharina Harting, Beisitzer: Achtung Brukenthal Absolventen Alle Schulkollegen des Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt, die das Bakkalaureat bestanden oder diesem Jahrgang angehört haben, werden gebeten, wegen Festsetzung eines Treff- und Zeitpunktes im kommenden Jahr sich an eine der nachstehenden Anschriften zu wenden: Kurt Henning, Hockenheim, ; Hans Hartl, Starnberg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 3

    [..] hren hat sich SächsischRegen stark verändert. Die schönen Anlagen am einstigen Marktplatz geben der Stadt ein neues Gesicht. Es bleibt der Eindruck einer freundlichen Atmosphäre, die selbst an diesem regnerischen Tag nicht gemindert wurde. Hermann Wagner ,,Fremdwort - ja oder nein?" Eine Entgegnung Von Kurt C s allner Die unter dieser Überschrift in der Siebenbürgischen Zeitung vom. . Nov. erschienene ,,zeit- und unzeitgemäße Betrachtung" fordert eine Entgegnung geradezu he [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 4

    [..] das Bakkalaureat bestanden oder diesem Jahrgang angehört haben, werden gebeten, wegen Festsetzung eines Treff- und Zeitpunktes im kommenden Jahr sich an eine der nachstehenden Anschriften zu wenden: Kurt Henning, Hockenheim, ; Hans Hartl, Starnberg, . Jahre ,,Heimathaus Siebenbürgen" Das flltenheim in Gundelsheim Baden-Württemberg: ,,Kümmel-Chor" in Stuttgart Der Vorstand der Landesgruppe BadenWürttemberg hatte für den . Novemb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6

    [..] rte ihre Teilnahme mit der Anzahl der Personen und Übernachtungen mitzuteilen. s Von der Anzahl dieser Postkarten hängt unser geplantes Treffen ab. Wir hoffen aber bestimmt auf eine sehr große Anzahl von Teilnehmern -- eine Umfrage hat die nötige Begeisterung gezeigt! -- und freuen uns auf ein frohes Wiedersehen! Im Namen eines kleinen Freundeskreises Kurt Csallner Bad Kissingen, . Unser Rechtsberater . Schäden in Mitteldeutschland und in Rumänien Frage: Ich [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7

    [..] itter-Verlages, Recklinghausen, für das Lesealter ,,Die Kinderbibliothek", erschienen folgende neue Titel: ,,Nildo und der Mond" von Miep Diekmann erzählt die nächtlichen Abenteuer eines kleinen Negerjungen auf einem Besen voller Mondstrahlen. ,,Der beste Doktor weit und breit" von Kurt Lütgen beantwortet in afrikanischen Erzählungen, die lustig und auch nachdenklich stimmen, all die vielen Fragen der Kinder über die Tiere, über den verräterischen Honigvogel, über die Feindsc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 5

    [..] nötige Kraft, diese Zukunft, zu meistern. NACHRICHTEN AUS SIEBENBÜRGEN Kronstadt. (N. W.) Die deutsche Theatergruppe des Kronstädter Kulturhauses probt gegenwärtig an zwei Stücken. In der Regie von Kurt Nussbächer beabsichtigt diese bewährte Laienkunstformation Arthur Millers ,,Preis" und Mihai Sebastians ,,Letzte Nachrichten" aufzuführen. Hermannstadt. (N. W.) Vor Beginn der eigentlichen Spielzeit / unternahm die deutsche Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters ein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6

    [..] uhe im Saal wurde es spürbar, daß nun in unsere Gemeinschaft auch die Angehörigen und Freunde in der alten Heimat mit eingeschlossen waren. Dieses Gefühl wurde durch die Festansprache von Prof. Dr. Kurt Galter noch verstärkt, denn er ließ sofort den Gründer des Vereins, den jungen Studenten Franz Pildner, sprechen, der in seinem Ansuchen an die k. k. Statthalterei in Graz, am . Juni , die Errichtung eines Vereines der Siebenbürger Deutschen in Graz folgendermaßen begrün [..]