SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Gross«

Zur Suchanfrage wurden 2091 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4

    [..] endeten im November (Fortsetzung): DM .--: Klothilde Gunesch, M. Rendel, M. Ernst, M. Gabor,, Henriette Bönig, Sofia, Folberth, M. Denndorf, Erhard Maurer, Wilhelmine Feiten, Johann Huber, Michael Weber, Irene Turmusz, Kurt Schneider, Michael Schmidt, Martin Müller, Karl Toteanu, Gerhard Tichy, Peter Hensel, Andreas Kuwer, Fritz Brotschi, Georg Hofgräff, Luise Langenhan, Dieter Hiemesch, Ferdinand Gross, Peter Nussbächer, Johann Mildt, Albert Gräser, Willi Servatius, Wi [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 7

    [..] Nordrhein-Westfalen und vom Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte finanzierte, umfassende und systematisch aufgebaute Bestandsaufnahme der zum großen Teil vom Untergang bedrohten Mundarten Ost- und Südosteuropas erfaßte auch siebenbürgische Aufnahmen. (Aufnahmeleiter: Dr. Kurt Rein und Dr. Anton Schwob.) Der ,,Gesamtkatalog" bietet die wichtigsten Daten zu diesen Mundartproben. B i r k n e r , Andreas: Ost-West-Lektionen. Zwei Stimmen zu Diet [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] eissenberger, Reinhard Staeps, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Johann Salmen, Helene Mehlhaff, Alfred Fulz, Gertrud Lani, Ludwig Turotzi, Luise Lurz, Johann Schneider, Annemarie Schiel, Viktor Ziegler, Johann Ziß, Andreas Zillmann, Adele Marko, Karl Kram, Georg Bock, Hans Fleischer, Karl Balla, Eva Reder, Kurt Groß, Sofia Breibert, Katharina Botto, Franz Gercic, Carl Wester, Gustav Schuller, Elsa Haab, Johann Schuster, Horst Neustädter, Oskar Popp, Dr. F. W. v. Krauss, Michae [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 5

    [..] der Symphonie Weiträumigkeit und ruhige Größe, er fürchtet sich auch nicht vor den ,,dünnen" Stellen Bruckners, die ja nicht dadurch zu bewältigen sind, daß man schnell über sie hinwegzukommen trachtet. Gegen jeden nur äußeren Effekt verhält er sich reserviert und verzichtet im Finaleinsatz sogar auf den nicht originalen Beckenschlag, was sonst kaum ein Dirigent tut. Die Philharmoniker ließen den Goldglanz des Bruckner-Klangs in milder Schönheit leuchten." Kurt Westphal Deut [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 8

    [..] r Mann, unser lieber, guter Vater, mein lieber Sohn, Bruder, Schwager, Onkel und Neffe Ing. Rolf E. Pelikan im blühenden Alter von Jahren aus unserer Mitte gerissen. In stiller Trauer: Erika Pelikan, geb. Friese, Gattin Cornelia und Karin, Töchter Emil Pelikan, Vater ,,^ Emmy Roth -- Erika Gross, Schwestern ' t % Kurt Roth -- Misch Gross, Schwäger / / und alle Verwandten Eschwege - Vaterstetten - Heitau, im Dezember f V>- Die Beerdigung fand am . . in Eschw [..]

  • Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 4

    [..] r. W. Arz, H. Ludwig, H. Blum, Friederike Reschner, Herta Lösing, Herta Jakobi, Fritz Theil, Johann Schotsch, Erna Zintz, Peter Schuster, Ernst Sturm, Grete Schiffbäumer, Stefan Roth, Johann Wagner, Peter Thieser, Felix Wermescher, Ine Zimmermann, Hedwig Plesoianu, Hedda Suhr, Frieda Lohmann, Paula Haupt, Gerhard Bauer, Dr. Martin Wellmann, Paul v. Biedler, Hans Lingner sowie Johann Fogarascher, Katharina Jung, Johann Müller, Kurt Duck, Hildegard Schuller, Elfriede Gärtner, A [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5

    [..] e Hälfte hier und die Hälfte in Siebenbürgen. ergab sich ungefähr die gleiche Lage wie fünf Jahre vorher. Sie hatten am Gymnasium und an der Realschule in Hermannstadt die Maturaprüfung abgelegt. Jahre später trafen sich: Ing. Wilhelm Benker aus Weinsberg; Dipl.-Ing. Ernst Buchholzer, Industrieller aus Malchen bei Darmstadt; Dr. Egon Gross, Facharzt aus Düsseldorf; Dr. Johann Hell, Konservator aus London; Dr. Dr. Karl Kurt Klein, em. ord." Univ.-Professor aus Inn [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 6

    [..] retende Bürgermeister, OSchR Direktor R e s c h, die Gemeinderäte D e i c k e r und E n g l h o f e r , Herr Pfarrer Ackermann, Religionslehrer O b e r l e i t n e r , Gemeindearzt Dr. W e s t r e i c h e r und von der Landesleitung unserer Landsmannschaft Obmann Dr. Fritz F r a n k und LOStv. Kurt Schell bei. Den tragenden Teil des Programmes stellte die Jugendgruppe von Vorchdorf und Laakirchen, die unter der Leitung des Jugendreferenten Michael Krauss mit Gesang, Gedichtvo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7

    [..] kumente (Bonn) vom . Mai . Nr. /, S. --. R ö s e r , Gustav: Zur Geschichte der Stadt Sächsisch-Regen (Reen) und ihrer sächsischen Umgebung bis zum Aussterben der Arpaden. In: Studien zur Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens. Köln-Graz . S. --, mit engl. und franz. Zusammenfassung. (·» Siebenbürgisches Archiv. Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Dritte Folge. Hrsg. von Paul Philippi. Band .) S c h e b e s c h , Kurt: Rumänienreis [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7

    [..] en Vertretern Rumäniens, das soll hier vermerkt werden -sind in gegenseitiger Freimütigkeit und Verständnisbereitschaft geführt worden. Sie haben daher auch in wichtigen Fragen zu Übereinstimmungen geführt, die In konkreten Absprachen ihren Ausdruck fanden. Dr. Kurt Schebesch Soeben erschienen: FARBDIASERIEN Rumänien I: Siebenbürgen Farbdias mit Textheft DM , Rumänien II: Das rumänische Altreich Farbdias mit Textheft DM , Rumänien III: Dobrudscha und Donaudelta [..]