SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Schebesch«

Zur Suchanfrage wurden 280 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8

    [..] ragende Rolle gespielt, indem er in den zwanziger Jahren den Deutschen Verein, die deutsche Schule und die Deutsche Zeitung ins Leben gerufen habe. Sein Werk hätten dann Stadtpfarrer Richard Alberti und di'e Universitätsprofessoren Gustav Kisch und Dr. Karl Kurt Klein fortgesetzt. An beide Themen schloß sich eine rege Diskussion an. Die Anregung von Dr. Frank, ein Klausenburger Heimatbuch herauszubringen, fand einhellige Zustimmung. Zugleich gab es einen Kirchgang in der sieb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November STATT KARTEN Nach kurzem schweren Leiden starb unser lieber Tata, Schwiegervater, Otata, Bruder, Schwager und Onkel Kurt Hans Juga geb. . . gest. . . Schwester Melitta Lukas Friedrichsdorf Heinz Juga und Tochter Bukarest In stiller Trauer Karin Rehner und Familie Doris Bacila und Familie Ursula Juga Str. Crisan Mediasch Die Beerdigung fand unter großer Beteiligung am . September in Me [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 5

    [..] rchiv der Bibliothek weiter geordnet. Zu diesen Beständen, die z. Z. verzettelt und eingeordnet werden, gehört u. a. der Bestand und die Nachlässe bzw. Archivalien ,,Stiftung Otto Folberth", dann Dr. Kurt Schebesch, Julius Fabritius, Prof. Dr. Oskar Schöbesch, mehrere familienkundliche Unterlagen (von Joseph Wiener, Hermann Schmidts, Harald Roth u. a), Karl Klamer, USA, sodann etliche Eingänge zum Bereich Einwanderung Württemberger nach Siebenbürgen um . ' * Landeskundlic [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5

    [..] e Aufnahme in der neuen Heimat, war Inhalt des Vortrags. Langanhaltender Applaus zeigte das Echo der Veranstaltung. Der Abend war dann dem Erntefest und -ball vorbehalten. Der große Saal konnte die Gäste kaum fassen, und unsere Volkstanzgruppe mußte noch öfter ihr Können zum Besten geben. Kurt Kessler Achtes Internationales Siebenbürgisch-Sächsisches Jugendlager In der Zeit vom . und . Juli findet in Kanada das achte Internationale SiebenbürgischSächsische Jugendlager [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10

    [..] isterium BadenWürttemberg, Stuttgart; Anna Thiess, Wiehl - Drabenderhöhe; Dr. Otto Liebhart, Ravensburg; Marianne Schulleri, Xanten; Hans Acker, Wolfhagen; Pfr. Fritz Schullerus, Gundelsheim; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Bundesminister des Innern, Bonn; Harald Roth, Grünwald; Wil. helmine Glätzer, Gundelsheim; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Kurt Stephani, Freudenthal; Prof. Dr. Otto Folberth, S [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 11

    [..] ken in seiner Geburtsstadt Hermannstadt. Gattin Die Kinder Die Brüder Leutenbach , Es trauern um ihn seine Berti Binder, Weiler zum Stein Christi und Markus mit Detlef, Aßling Edda und Helmut Schwarz mit Kurt und Uschi, Heilbronn Brigitte und Folker Orendi mit Sabine und Jörg, Weiler zum Stein Rairaar und Traute Binder mit Beatrix, Heilbronn Dr. Julius Binder, Heidenheim Kurt Binder, Wien und alle Angehörigen und Freunde Plötzlich und unerwartet hat me [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 1

    [..] ndsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.: Dr. Wolfgang Bonfert Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Rumänien in Deutschland e. V.: Sepp Schmidt In Dr. Bonferts Schreiben an Dr. Kurt Schebesch heißt es u. a.: ,,Sie waren wie keiner von uns sonst ihrer Aufgabe in Sachen Dekret ,,Behandlung der humanitären Fragen auf der Grundlage internationaler Prinzipien" Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung veröffentlichte in der Ausgabe Nr. / S. [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 3

    [..] sse zur Kenntnis. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei -- Inhalt der zweiten Buchpräsentation am Nachmittag dieses . Mai -- den ,,Drei politischen Reden zur Lage der Deutschen in Siebenbürgen" von Hans B e r g e l , die Dr. Kurt S c h e b e s c h vorstellte, und dem von Karl T e u t s c h herausgegebenen ,,Siebenbürgischen Chorbuch". Die aus unterschiedlichen Anlässen entstandenen politischen Reden wertete Dr. Schebesch als ,,Standortbestimmung" mit ,,Meisterschaft in d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 8

    [..] n. Es war für alle -- ob Neueingebürgerte oder Alteingesessene -- ein erlebnisreicher Abend. Der nächste Stammtisch findet am . Juni um . Uhr im Pestalozzi-Haus, Grafenberger Allee , statt. Dr. Kurt S c h e b e s c h spricht zum Thema ,,Das Dekret -- Informationen zur Lage", ein Thema, das aktuell ist und viele interessiert. Dr. Schebesch ist danach bereit, Fragen zu beantworten. Alfred Wagner Im Karpatenurwald. -- Eine gemeinsame Veranstaltung (Haus des Deutschen Ost [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 1

    [..] bericht sprachen Sorge um die gegenwärtige Lage der Deutschen in Rumänien und die kämpferische Bereitschaft, alles zu tun, deren Los zu erleichtern (siehe Seite ). In einem bündigen und inhaltsreichen Referat gab Dr. Kurt S c h e b e s c h Auskunft über Fragen im Zusammenhang mit dem Bur karester Freikauf-Dekret aus dem Oktober ; ein am . . in Bonn geführtes Gespräch mit Bundesaußenminister HansDietrich Genscher in dieser Frage veranlaßte Dr. Schebesch zu hoffnun [..]