SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 3

    [..] r sich zu Stammtischen verabreden. Über Eigenheiten der siebenbürgisch-sächsischen Mundart kann man sich in der ,,Saksesch Wält" austauschen, z.B. darüber, wie die Kartoffel in den einzelnen Orten heißt. Erfreulich aktiv ist das Forum ,,Lachen uch Nodinken". Hier gibt es fast täglich ,,Quatsch mit Würze", erfrischend serviert von einer schreibfreudigen Gruppe. Das Themenspektrum in den Diskussionsforen ist recht weit gefächert. Den einzelnen Diskussionen wäre allerdings eine [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 12

    [..] ie Kinder auf, um dann bei flotter Musik lustige Spiele auszuführen. Zu Luftballons flogen die Ballons durch die Luft, mein Hut, der hat drei Ecken, wurde schnell weitergegeben, damit der Nächste ausscheidet, der Zeitungstanz brachte viel Lachen von den Jüngsten bis zu den Ältesten, die auch fröhlich mitmachten; zum Fliegerlied wurde fleißig geflogen, gesprungen und geschwommen von Klein bis Groß. Bei Marschklängen hüpfte die Faschingsgilde durch unsere Vereinsräume, angef [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 16

    [..] dem . April, um . Uhr im Gemeindesaal der Luther-Kirche Neutraubling, . Wir wollen bei Kaffee und Kuchen den Frühling begrüßen mit Geschichten, Liedern, Gedichten, miteinander reden und lachen. Weitere Informationen bei Erika Konnerth, Telefon: () , und/oder Susi Mai, Telefon: () . Wir dürfen wieder reisen Der Vorstand der Kreisgruppe Regensburg freut sich sehr, Ihnen/euch mitzuteilen, dass wir nach langer Zeit wieder eine Reise gepl [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 17

    [..] ich auf. Das Lustspiel ,,Bezuelt" in drei Akten in siebenbürgischer Mundart beschreibt das Leben im winterlichen Siebenbürgen vor Jahren. Szenen aus dem damaligen Alltag brachten die Zuschauer zum Lachen, sie litten und fieberten mit den Akteuren mit. Jeder Schauspieler sprach in seiner eigenen sächsischen Mundart, was uns gezeigt hat, wie vielfältig unsere Mundart war und ist. Das begeisterte Publikum belohnte die Schauspieler am Ende der Vorstellung mit einem großen App [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 10

    [..] alten Heimat einzusetzen, das zeigen seine unzähligen Hilfstransporte, die er durchgeführt hat. Die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forum in Rumänien und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland waren ihm ein wichtiges Anliegen. Er war ein gern gesehener Gast, der mit seinen Pointen die Menschen zum Lachen bringen konnte. Es werden nicht viele Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sein, die er nicht besuchte und seine obligatorische Linzertorte m [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] PDF-Datei. Falls Ihr sie nur per Post schicken könnt, scanne ich sie ein und schicke sie Euch zurück. Auf Eure Mitarbeit freut sich Prof. Dr. Berthold Köber Vorstandsvorsitzender Die Siebenbürgische Kantorei in der Kirche zu Karlsruhe; Foto: Georg Hutter Sara aber sagte:,,Gott ließ mich lachen." ( . Mose , ) Monatsspruch für Februar Zum Thema ,,Lachen" habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Wenn wir Kinder ganz ausgelassen lachten, kaum noch zu bändigen waren, sagte ma [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 12

    [..] r. Schneider. Von draußen vom Walde kam der Nikolaus mit einem großen Sack voller Geschenke zur Freude aller Anwesenden. Erika Klusch ist buchstäblich in diese Rolle hineingewachsen. Sie findet immer wieder den richtigen Ton mit ihrem verschmitzten Lachen. Von Inge Hadesch liebevoll befüllte Päckchen wurden verteilt. Bei einem Ratespiel rund um Weihnachten gab es für alle Teilnehmer mit korrekter Antwort eine süße Belohnung. Zwischendurch sangen wir gemeinsam ,,Ihr Kinderlein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 16

    [..] rn für die Kreisgruppe! Und wir sitzen auch alle zusammen am großen Tisch bei Kaffee und Kuchen! Fünf herrliche Torten haben fleißige Helferinnen gebacken und mitgebracht. Schnell hellt sich die etwas bedrückte Stimmung nach dem Film auf. Gedichte werden vorgetragen. Jeder kennt ,,De Subtraktion" von Schuster Dutz und muss trotzdem lachen. Dafür hat Wilhelm Busch weniger bekannte lustige und nachdenkliche Gedichte geschrieben. Auch ein selbstgemachtes Frühlingsgedicht wird vo [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 4

    [..] Eginald . Fr. Manfred . Sa. Karl, Karla . So. . So. n. Epiphanias Martina, Roger .Mose,-a(b.)(-)-() .Kor,- Pr.: Mt ,- Psalm ,- . Mo. Adelgunde,Hildebrand . Di. Simon, Simone FEBRUAR Sara aber sagte: Gott ließ mich lachen. . Mose , . Mi. Brigitte, Britta, Siegbert .Do. DarstellungdesHerren Maria,Luise,Hanna . Mose ,-.- Lk ,-(-) Pr.: Hebr ,- Psalm ,- . Fr. Wiltrud, Blasius . Sa. Rabanus, Veronika . [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21

    [..] mel und ließ ihren Ehemann, Edi Philp, die Gäste mit dem Lied ,,Flech mät mir än de Hiemet" (Fliege mit mir in die Heimat) auf eine Reise mit ihm und dem Geretsrieder Mundartautor Roland Widmann starten. Der Musiker und der Dichter brachten das Publikum zum Lachen und Nachdenken, zum Mitsingen und Schunkeln. Der Chor konnte mit den Liedern ,,Bunt sind schon die Wälder" und ,,De Astern" auf das noch herbstliche Wetter hinweisen und hielt die Stimmung ebenfalls aufrecht. So wie [..]