SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27

    [..] s Georg Franchy, ehemaliger Schüler Trappolder feierten endlich wieder Treffen am . Oktober in Mammendorf Endlich war es soweit! Nach vier Jahren coronabedingter Pause konnten sich die Trappolder wieder zusammenfinden und miteinander reden, lachen, tanzen, feiern. Es war der letzte Tag der Sommerzeit dieses Jahres und das Wetter war noch voll und ganz auf Sommer eingestellt. Bei Temperaturen um die Grad trafen sich die Trappolder zu einem gemeinsamen Gottesdienst in der [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 15

    [..] immungsvolle Abend begann mit den Klängen der Adjuvanten und bekannten Weisen aus dem siebenbürgisch-sächsischen Raum. Roland Widmann verstand es, mit seinem einzigartigen Humor das Publikum von Beginn an in seinen Bann zu ziehen. Tosender Applaus und ansteckendes Lachen folgten nach jedem Gedicht. Der Mundartdichter fand aber auch nachdenkliche und ernste Worte mit seinem Aufruf, unsere Muttersprache an die Kinder und Enkel weiterzugeben, damit auch diese unseren Dialekt erl [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 16

    [..] nde, in der sich viele Paare in ihren Dirndln drehten. Auch ein Kreislinedance, ein Überbleibsel aus den Coronaproben, wurde vorgeführt. Von Tanzrunde zu Tanzrunde steigerte ,,Schlager-Taxi" die Stimmung und verleitete alle Gäste zum Feiern, Lachen, Tanzen, Mitsingen und den Alltag vergessen. Als Dank für ihre langjährige Unterstützung der Kreis- und Tanzgruppe war es allen ein besonderes Anliegen, einen kleinen Abschied zu gestalten. So erhielten die Bandmitglieder ein beson [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 20

    [..] t seiner Hilfe umgesetzt. Der Vorstand der Kreisgruppe Setterich bedankt sich recht herzlich bei Hans Scheilen für seinen unermüdlichen Einsatz, für die Freude, die er in den Raum brachte, wenn er diesen betrat, für seinen Humor, der alle zum Lachen brachte, und dass er den Leuten die Musik näher brachte. Wir wünschen Hans Scheilen für seine Zukunft alles Gute, Gottes Segen und hoffen auf noch viele gemeinsame Stunden mit Gesang. Gut besuchter Brunch Die Kreisgruppe Setterich [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 6

    [..] r Stephan, der Ludwig, der Roth, die hat de Geschicht äm vuirois gesahn, dot wor damols schwierich, de Zetch äm Ämwälzen, se haden et ellich, em wul em net traan. Nana, laiwer Oswald, git et net ze lachen, de Reklich Med ois der Landeshut sen alle gorr straff uch hortich uch gruëd, dai mochen äm Duunzen nichen halwich Sachen! De ,,Trio Saxones" mät em Plus noch derza ­ Säch duer, wuër as Farr sich versteechen! Se ställe sich af än er Rend af der Bühn, spille Stäcker zem Duunz [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 17

    [..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Jahre Kindertanzgruppe Augsburg ­ tosender Applaus Mitmachen in der Kindertanzgruppe Augsburg bedeutet Spaß haben, Lernen, Lachen, Tanzen und Verantwortung für das Gelingen von Auftritten übernehmen. Feste Termine bilden das Gerüst der Zielsetzungen dieser Gruppe: Das Jahr beginnt mit dem Familienfasching. Dabei gibt es immer ein Motto und ein großes Fest mit Tanz und Spiel für alle Kinder und Familien. I [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] von Liedermacher Hans Seiwerth. Voller Begeisterung hörten wir seine stimmungsvollen, oft heiteren Lieder. Weil wir ein Maturatreffen hatten, sangen wir zum Abschluss das lateinische Studentenlied ,,Gaudeamus igitur". Natürlich gab es auch genügend Zeit zum Reden und Lachen. Kaffee und Kuchen gab es auch. Den Kuchen hatten unsere Kolleginnen gebacken. Und es gab immer ein opulentes Frühstück und Abendessen. Es war ein gelungenes Treffen. Schade, dass nicht alle unsere Klasse [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 19

    [..] reisverband Nürnberg Das Pling im Brumm Eine musikalisch-clowneske Entdeckungsreise von und mit Ingrid Hausl im HdH ,,Kulturelle Bildung ist unter egal welchen Umständen wichtig, wichtig, wichtig. Zusammen lachen sowieso." Davon ist Ingrid Hausl, Fagottistin, Konzertpädagogin und Musikvermittlerin, fest überzeugt und kann am . September im Haus der Heimat einen großen Schwung Kinder und deren Eltern bzw. Großeltern restlos von der Macht ihres frühmusikalischen Gewitters übe [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 9

    [..] Mundart haben, vielen Sachsen ein Stück Heimat wiedergeben und ganz viel Freude verbreiten, sondern auch ständig bemüht sind, unsere Mundarten weiter zu pflegen und für unsere Nachkommen zu dokumentieren. Doris Hutter Corona eweejlåchen! Siebenbürgisch-Sächsisches Mundartautorentreffen in Schweinfurt Die Aussicht, sich zu treffen und sächsisch auszutauschen, ein Publikum zum Lachen oder Nachdenken zu bringen ­ darauf freuen sich die Mundartautoren auch in normalen Zeiten, um [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 10

    [..] andelt vom Anderssein, von Identität, von Zugehörigkeit ­ und von Erinnerungen: Ein Mädchen reist mit der Familie von Sankt Petersburg nach Deutschland aus, in die Freiheit. Im Westen merkt die Elfjährige, dass sie jetzt ,,die Fremde" ist. Ein Flüchtlingskind im selbstgeschneiderten Parka, das die Wörter so komisch ausspricht, dass andere lachen. Auch für die Eltern ist es schwer, im Sehnsuchtswesten wächst ihre russische Nostalgie ... Um das individuelle und das kollekt [..]