SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9

    [..] azu: ,,Du lehrst uns still, was zu geschehn hat./ Weil uns dein Bildnis, Lieschen, zeigt:/ Wer viel von dieser Welt gesehn hat,/ der lächelt, legt die Hände auf den Bauch und schweigt." Des Bauches nun ermangeln wir Siebenbürger Sachsen dem gemeinen Augenschein nach ebenso wenig wie die Mutterlandsleute, am Lächeln sollten wir vielleicht noch arbeiten, wenn wir derzeit allesamt auch wenig zu lachen haben. Schweigen aber, das können wir nicht, das konnten wir weder früher, noc [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 13

    [..] hafen ,,El Dorado" im kolumbianischen Bogotá: Dort trifft sie auf Menschen, die sie begeistern und ihre schriftstellerische Tätigkeit beflügeln. In einfacher und lebendiger Sprache berichtet Höchsmann-Maly humorvoll, selbstkritisch und empathisch von den Dingen, die ihr widerfahren sind, und bringt den Leser immer wieder zum Schmunzeln, manchmal sogar zum Lachen. Wer gerne Geschichten liest, über eine Frau, die in Siebenbürgen aufwächst, sich anschließend in Westdeutschland d [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16

    [..] guten Einfall hatte, sie steckte Misserfolge bedauernd, aber mit erfrischender Unbekümmertheit weg, weil sie es nächstes Mal besser machen wollte, sie konnte über sich und ihre Unzulänglichkeiten herzlich lachen. Wer sie gekannt hat, kann sich ihr unverwechselbares Lachen vorstellen. Sie hatte einen ansteckenden Humor. In Kronstadt geboren, hatte auch Roswitha ein Aussiedlerschicksal mit Höhen und Tiefen. Sie verlor vor vielen Jahren schon ihren Ehemann, hat keine Kinder [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 4

    [..] wurden stets überreicht, denn Maria Reiser liebte die Pracht der bunten Blumen, hat sie sich doch selber jahrelang liebevoll um ihren Garten gekümmert. Unvergessen sind die vielen Gespräche über die alte Heimat und das Leben, die Freude und das Lachen, die gemeinsam gesungenen Lieder, auch in Mundart. Die Musik und das Singen waren ihre große Leidenschaft. Diese begleiteten sie ein Leben lang. Jedes Lied, jeder Text, jedes Gedicht auch im hohen Alter noch präsent. Sie wurde a [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 8

    [..] er Mähne festhalten. Er galoppiert auf das Portal los, als wolle er bis zum Altar vorpreschen. Die Buben kippt er in den Schnee, die vor Wonne jauchzen. Macht kehrt, sprengt davon. Der chaotische Trupp spritzt auseinander, zwischen Lachen und Schimpfen. Das Zetergeschrei wird kaum vom Gekreisch der Krähen übertönt, die um die Ruhe ihrer Schlafbäume fürchten. Ja, es sind die Menschenkinder aus den Lehmhütten vom Bach. Alle verschluckt das Kirchenportal. Im verstummten Kirchpar [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 11

    [..] r braver Boxer, der seine gute Erziehung nur dann vergaß, wenn der Postträger oder die Zigeuner auftauchten, blieben zurück. Am . Juni hoben wir vom Flughafen Bukarest ab. Wir saßen hinten. Unsere zweieinhalbjährige Tochter lief zwischen uns und den Schwiegereltern, die vorne saßen, auf und ab. Dabei sang sie ,,O du lieber Augustin, alles ist hin". Die Entscheidung zwischen Weinen oder Lachen fiel zugunsten des Letzteren aus. Wir landeten in Frankfurt am Main und wurden erw [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 13

    [..] ebenbuerger.de. Und wenn ihr euch jetzt fragt, was dieser SJDeeptalk eigentlich sein soll: Das ist der offizielle Podcast der SJD, in dem die Moderatoren Anita Mai, Julia Konnerth, Manuel Krafft, Nadine Konnerth und Fabian Kloos über SJD- und Jugendthemen reden, lachen und diskutieren. Falls ihr mehr hören wollt, hört einfach rein unter SJDeeptalk auf Siebenbuerger.de, Spotify oder iTunes. Zum Abschluss lasst euch noch sagen, bleibt zu Hause, bleibt gesund und bis zum nächste [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8

    [..] tor Heinrich Heini macht hier regelmäßig halt, wenn er seine Heimatstadt besucht. Dann geht er seinen alten ab ­ die Schule steht ganz in der Nähe, am Huetplatz. Und wie einen guten Kameraden möchte man ihn begleiten, über seine Scherze und Wortspiele lachen, ihn nach der letzten Seite ungern ziehen lassen. Denn wer hört nicht gern Geschichten aus seiner Heimatstadt? Und Heini hätte sicherlich noch viele zu erzählen. Mit dem aktuellen Buch erscheint nach ,,Die verbor [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 16 Beilage KuH:

    [..] le hat die Kirche heute, wie relevant ist sie (noch) für die Menschen? Was kann der aktuelle und werdende Pfarrer, die Pfarerrin leisten? Eine Tagung besonderer Art. Es geht um Inhalte, aber die sind nachrangig. Es geht viel mehr um Nähe und Gemeinschaft, Austausch und zwangloses Gespräch, Anteilnahme und einander ein wenig zum Lachen bringen, Freude spüren. Bischof Reinhart Guib und Pfarrerin Dr. Elfriede Dörr laden jährlich zu Pfarrklausuren und einem Pfarrertag ein. Hier w [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 19

    [..] en wir das auch. Es war eine rundum gelungene Feier, auch wenn der Mundschutz uns den ganzen Tag begleitet hat. Wir sind stolz auf unser Orchester, das Orga-Team, Walter und ihre tolle Gemeinschaft. Es war schön, sich nach so langer Zeit wieder zu treffen, zu reden und zu lachen. Es war einfach klasse! Birgit Andree Adventsfeier fällt aus Der Vorstand der Kreisgruppe Sachsenheim gibt bekannt, dass die Adventsfeier am . November aus gegebenem Anlass ausfallen muss. Baden-Wür [..]