SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13

    [..] er muss sich der Sachse noch ein wenig in Disziplin üben. Die Wanderkarawane zieht weiter. Während wir das wunderschöne und wohltuende Panorama genießen, nähern wir uns einer Waldlichtung. Auf dem Weg dahin haben wir Rotkäppchen, Wolf und Bär zwar nicht angetroffen, aber dafür zwei fröhlich lachende Gesichter: Manfred und Ingeborg Binder (der Vorsitzende der Kreisgruppe Ingolstadt mit seiner Frau) empfangen uns mit Winken und Applaus. Freudige Überraschung gelungen, Geheimnis [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6

    [..] den, das sie an mich weiterleiten wolle. Nachdem ich den Text gelesen hatte, konnte ich ihr antworten: Das Gedicht ist von mir, es freut mich aber, dass es Dir gefallen hat." Denn, so sagt er, sein Motto sei: ,,Låchen äs geseangd. Wängschen ållen e geseangd Liëwen." Hier nun ein Aufruf an alle, die siebenbürgisch-sächsische Texte ­ gereimt oder in Prosa ­ geschrieben haben oder gerne schreiben: Lasst sie bitte auch uns zukommen. Und wenn ihr nicht sicher seid, ,,wie man das s [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 3

    [..] geschwollenen Füße steckten in altmodischen grauen Filzschuhen. ,,Nur die halten warm", hatte sie des Öfteren behauptet. ,,Der Fußboden hier ist kalt." Eine trockene Feststellung, keine Klage. Ich betrachtete ihr immer noch schönes Profil und streckte ihr ungeschickt und etwas zögernd den mitgebrachten Zwetschgenkuchen entgegen. Wir mussten beide lachen. Ja, es war Herbst. Zwetschgenknödel und Zwetschgenkuchen hatten Hochkonjunktur. Sie, meine liebe Mutter, mein Motterchen, h [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 9

    [..] t... Und seine Flügel hingen ganz aus Blei. (George Bacovia, Poezii/Gedichte, ) Unser Freund, Kollege, Lehrer, Dozent ist von uns gegangen. Ein Mensch, der ebenso von aus der Nähe des Todes wie aus dem Herzen des Lebens sprechen, Gedichte rezitieren, schauspielern, tanzen, lachen und weinen konnte. Ein Mensch, dessen tiefinneres Gefühl den Geist überbordete und immer Leitton für sein Denken, Lehren und Arbeiten angab: (seit verheirateter) Dr. Daniel Eiwen, geb. Doru [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16

    [..] roßzügig damit, und es wird erneut an den Knöpfen gedreht und nach anderen bekannten Stimmen gesucht. Sie hören sich meist böse Geschichten an. Gute gibt es nicht so oft wie im rotbraunen Fernseher. Dort sind fast alle Geschichten gut, mit Ausnahme solcher wie die, wo es vorher heißt: ,,Aus der Welt des Kapitals". Doch die Großeltern habe ich nie bei einer bösen, bissigen Geschichte, die ihnen nicht zu gefallen schien, das Radio ausschalten sehen. Sie hören jedes Mal umso ges [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 23

    [..] d helfen Sie mit, gemeinsam mit uns neue Mitglieder anzuwerben, damit unsere Kreisgruppe noch recht lange bestehen bleibt. Im Namen des Vorstands J. Krestel Kreisgruppe Heidenheim e.V. Herbstball in Heidenheim Endlich mal wieder ungezwungen tanzen, lachen und gute Gespräche mit Freunden und Bekannten führen! Mit dieser Erwartung kamen doch einige Besucher von nah und fern auf den Herbstball nach Heidenheim. Es sind eben besondere Rahmenbedingungen, unter denen wir in diesem J [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 10

    [..] n ,,gut dass sie uns keine Krankheit auf den Hals geschickt hat" ,,guten Tag" ,,einen guten ­ ha? Kommunist der Herr? gut zu wissen wenn ich das Schwein schlachten soll oder Securist? vielleicht Pope? Gott möge mir verzeihen" so das gesunde Lachen eines Mannes der sein Lebtag mit einem anderen verwechselt worden war ,,ihr müsst sein Krakeelen verstehen denn neulich tauchte da einer auf übernachtetet in der Schulbibliothek hörte sich im Dorf um und nach einer Woche hatten wir [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11

    [..] kop, das man nur schütteln muss, um durch die Linse ein verändertes Bild zu betrachten, stellt Heini Buchstaben und Wörter um, ordnet sie anders ein und verleiht ihnen so einen neuen Sinn. Wer gerne mit Sprache spielt, kommt hier auf seine Kosten. Für Fans von Parodien und Glossen ist das Buch auch lesenswert. Denn wem der Schalk im Nacken sitzt, fällt immer etwas ein, um die Menschen zum Lachen zu bringen. Aber Vorsicht: ,,Satire ist kein Zuckerwatteschlecken im Streichelzoo [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 22

    [..] ürgen unter der Geschichte vermerken. Kinder schreiben bitte zu folgendem Einleitungssatz eine Geschichte: ,,Wenn meine Großeltern von Siebenbürgen erzählen, dann ...". Erwachsene schreiben bitte den Satz ,,Wenn ich an Siebenbürgen denke, dann ..." weiter. Weitere Vorgaben gibt es keine. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Bringen Sie uns zum Lachen, Weinen, Nachdenken, Schmunzeln, lassen Sie uns in Erinnerungen schwelgen, versetzen Sie uns mit Ihren Geschichten in die [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] fast nur Kassenkorrespondenz, und wenn mal ein dienstliches Schreiben an Herrn Pfarrer Möckesch ging, bekam ich eine Durchschrift von München. So hatte ich nach meinem Rücktritt alle Unterlagen bis auf die von Herrn Mild. Mit meinem Nachfolger Herrn Wessely hatte ich abgerechnet und ihm von meinen Erbschaften erzählt, aber er hatte nur ein leises Lachen übrig. Herr Wessely wollte bloß den letzten Kassenbericht, die Beitragslisten und die vorhandene Barschaft. Zu dieser Zeit [..]