SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 6
[..] Uch mess em nemmi Zwetter sträcken, de Hemder, Gåtjen nemmi fläcken, dä sen äm Boren zemlich bällij, wonn em bäm Schlåssverkuuf äs ellij. De Stuwwen het zem Woremmåchen äs ämVerglech ze frähr zem Låchen: Em dreht gånz iefåch un em Knop, mess Huelz net spålde mih äm Schop. De Weeschmaschin wid programmiert, dått sä bäm Kaffeeklåtsch net stirt. Uch brocht em nemmi het äm Goorten en Spårrel uch en Haa mät Schoorten, do wid het miest der Grill bepåckt mät Fliesch uch iwwer Let [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7
[..] Öffentlichkeit präsentieren", so Lehni. Auch Gerda Gusbeth meinte abschließend, dass dieses schöne Chortreffen eine Verpflichtung sei weiterzumachen. Tosender Beifall und Rufe nach Zugaben von Seiten des Publikums unterstrichen das. Unter dem Motto ,,Det Frähjohr kit än de Wegden" (Das Frühjahr kommt in die Weiden) traten zuvor die Chöre nacheinander mit ihren Dirigenten auf, präsentierten einen bunten Strauß aus Frühlings-, Freundschafts- und GuteLaune-Liedern, bei denen die [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 11
[..] t des VLÖ), trug Paryla-Raky im ersten Teil der Cabaret-Veranstaltung Texte von Anton Kuh (Eltern Prager Deutsche), Fritz Grünbaum (Eltern Brünner Deutsche), Josef Weinheber sowie karpatendeutsche und donauschwäbische Literatur vor. Großer Applaus und herzliches Lachen der rund Zuschauer begleiteten den Künstler nach jedem einzelnen Vortrag. Nach der Pause sang er (mit seiner Kontragitarre) mit großem Engagement Lieder von Qualtinger, Georg Kreisler und alte Spittelbergli [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 17
[..] e, gelungene Show hin! Und der Inhalt? Ein Mädchen weiß wie Schnee, rot wie Blut, schwarz wie Ebenholz. Das Märchen von Schneewittchen wurde in einer kurzen Parodie tänzerisch dargestellt. Die Reaktionen des Publikums wie Mitklatschen, Lachen, anerkennende Zurufe beflügelten die Darstellerinnen. Nach dieser mitreißenden Aufführung stand fest: Die Überraschung ist gelungen Fortsetzung erwünscht! Nach einigen weiteren stimmungsvollen Tanzrunden erfolgte die Maskenprämierung [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 8
[..] Darbietung des Märchens der Brüder Grimm Aschenputtel. Unsere Mitglieder Harald, Bernd und Ramona Petrovitsch, Margareta Teufl, Bernd Brandt und der Erzähler Klaus und Carina Petrovitsch mit dem Vorhang beschäftigt, brachten den ganzen Saal zum Lachen. Mit Lachen ging es weiter, denn Dr. Ziegler las eine fröhliche Überarbeitung der ,,Siebenbürgischen Elegie" von Adolf Meschendörfer vor, die aufzeigte, wie ein Deutschprofessor leiden kann, wenn Schüler ein feierliches Gedicht [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 9
[..] . Die Karten an der Abendkasse kosten zwölf Euro (mit Verbandsmitgliedsausweis zehn Euro), für Kinder sieben Euro. Wir freuen uns jetzt schon auf einen gelungenen Abend mit euch. Vivien Binder Jugendtanzgruppe Heilbronn organisiertTanz in den Mai Ein Wochenende voller Spaß, Spiel, Lachen und Freude? Auf einer Wiese Fußball spielen und ein tolles Programm erleben? Du bist zwischen acht und Jahre alt, möchtest neue Freunde kennenlernen oder mit deinen Freunden gemeinsam [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 16
[..] ch soll das Gretchen sein und in Zaddern angetan im Gefängnis sitzen? Wer nimmt mich dann noch, ich will doch auch einmal heiraten! Auch das muss geändert werden! Überhaupt, aus dem Deïwel machen wir einen Zigunen, das ist dann lustiger und die Leute haben was zu lachen. Und statt dem schwarzen Pudel, so einen finden wir eh im ganzen Dorf nicht, holen wir den Burcu von den Schafen, der ist zwar nicht schwarz, aber scharf, und darum tun wir ihm einen Maulkorb an. Auch das müss [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 18
[..] h an und kann es bestätigen: Es lohnt sich! Wer aus Schäßburg stammt oder sich mit unserer schönen Heimatstadt verbunden fühlt, wer geselliges Beisammensein, gutes Essen und Trinken, Tanzen, Singen und Lachen mag, wird begeistert sein. Gleich beim Abendessen am Freitag, dem . Januar, treffe ich am ,,Faschings-Tisch" im Heiligenhof in Bad Kissingen etliche sympathische Gesichter, die ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Wir erzählen, lachen und erinnern uns bis spät in d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 20
[..] d hart gearbeitet: Das gemahlene Fleisch wird mit Salz, Pfeffer und Knoblauch gewürzt, mit der Hand geknetet und mit selbst entworfenen und hergestellten ,,Füllmaschinen" werden die Würste gemacht. In diese Wurst kommen aber noch ganz besondere Würzmittel: unsere gute Laune und der Spaß bei der Arbeit, unser Lachen und als besondere Zugabe die Erzählungen von früher. Eine Geschichte, mit der unsere Wurst dieses Jahr ,,gewürzt" wurde, erzählte uns Eduard Paskuly: Jeder Metzger [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 21
[..] n Gudrun Dengel begleitet vielen Dank dafür! Und dann kam endlich der Nikolaus! Die Kinder erfreuten uns mit Gedichten und Liedern dafür ein ganz herzliches Dankeschön! Schön, dass ihr uns immer wieder mit euren Beiträgen zum Schmunzeln, Nachdenken oder zum Lachen bringt. Mit ein paar gemeinsamen Liedern endete die Adventsfeier. Da sie dieses Mal komplett durch die Kreisgruppe ausgerichtet wurde (zusätzlich mit Kaffee, Kuchen und Glühwein), danken wir an dieser Stelle noc [..]









