SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 11

    [..] gewinn. Ins Populärwissenschaftliche verschoben: Eine Tür fällt zu, eine andere öffnet sich, und zwar zu einem Raum, aber einem Raum mit einem Fenster mehr. Darin liegen die Erkenntnis, die Magie und der Gewinn des Scheiterns. Sind Sie der Meinung, dass Sie Humor haben? Worüber können Sie lachen? Ich lache gerne, auch über mich, ich kann buchstäblich Tränen lachen. Selbst in den Tagen der Emigration blieb meine Fröhlichkeit nicht an den zurückgelassenen Gräbern oder den verlo [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 6

    [..] Die Liebesgeschichte um Junglehrer Hans und die junge Maid Risken, die von der missgünstigen Anni auseinandergebracht werden, sorgte für ein emotionales Erlebnis ­ Tränen der Rührung beim Singen von ,,De Astern" oder herzhaftes Lachen beim Auftritt des trotteligen und ständig betrunkenen Briefträgers Gerch blieben nicht aus. Den ganzen Samstag über war natürlich nicht nur im historischen Stadtkern von Dinkelsbühl, sondern auch auf dem Sportplatz einiges los: Fußballer konnte [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 7

    [..] ment, als es um die Spiele der letzten Ränge ging. Um so größer war der Ehrgeiz im Endspiel zwischen ,,Jägermeister" und ,,Pelsenkneddl", welches die Zuschauer durch hohe Spannung erfreute. Die Platzierungen waren insgesamt folgende: Rosenau ­ die die immer lachen (), Haytheigers (), Lucky Mici (), Astral (), Volleyballträumer (), Cantina Band (), Pelsenkneddl (), Jägermeister (). Zur Siegerehrung überreichte der kommissarische Bundesjugendleiter und Stellvertretende [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 14

    [..] Rollstuhl sitzend, die vielfältigen ­ auch sehr persönlichen ­ Fragen der zahlreichen Besucher. Bei den rund Anwesenden, die diesen ehrwürdigen Menschen bei den Ansprachen der Kuratorin Antje Krauss-Berberich, seiner langjährigen Beraterin, Freundin und Managerin, der Karmeliterin Sr. Elija Boßler, und seiner Vertrauten Dr. Angelika Otterbach erleben durften, blieb kein Auge trocken vor Rührung, vor Lachen und Schmunzeln über die spaßigen Einlagen, die ,,unser" Max laufe [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 16

    [..] Amsterdam und Stuttgart entstehen. Als Erfolgsrezept erweist sich das strikte Verbot von Politik- und Religionsthemen. Dafür kann man unter Freunden ganz entspannt Humor und Kunst genießen, das Kind im Manne pflegen und gesundheitsfördernd lachen. Das ermöglicht, aus dem Berufsstress auszusteigen und darüber hinaus im Alter nicht zu vereinsamen, weil ein Schlaraffe bis zu seinem ,,Ritt gen Ahall" von Freunden mitgenommen oder besucht wird. Die ,,Reychsgründungen" gehen bis h [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 20

    [..] Bunker Blasmusik" das Programm. Egal ob die Siebenbürger Sachsen mit ihren drei Tanzgruppen oder die Egerländer, die ebenfalls drei Gruppen vorweisen können oder die Banater auf der Bühne stehen, alle lachen. Etwas beklemmt denken einige an ihren Auftritt, aber die meisten freuen sich: Sie dürfen ihren Verwandten und Freunden das Ergebnis ihrer Arbeit zeigen. Die eigentlichen Stars sind wieder ­ bei allen Gruppen ­ die jüngsten Tänzer. Sind sie gerade beim Tanz nach hinten v [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 21

    [..] egard und Gerhard mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sara Beer, geb. Fleischer geboren in Neppendorf, lebt in Stuttgart Wir wünschen Dir noch viele gesunde Jahre! Hab Dank für Deine Liebe, Deine Lebensfreude, Deine Leidenschaft für die schönen Dinge des Lebens und für Dein herzliches Lachen! Ehemann Samuel Tochter Ute mit Jürgen, Alexander und Katharina Sohn Uwe mit Pamela, Fabienne, Madeleine, Geraldine, Maurice und Florentine Anzeige Teilnehmer d [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 22

    [..] .a. vor; Frieda Wilk leitete den musikalischen Teil, auf ihrem Akkordeon begleitete sie die gesungenen Lieder, darunter ,,Dt Motterhärz" und ,,Äm Hontertstreoch" in Mundart. Schließlich gab es noch den unterhaltsamen Sketch ,,Feierabend" von Loriot mit Regina Kartmann und Samuel Schuster, der alle zum Lachen brachte. Dass beim nächsten Mal aus der Muttertagsfeier eine Muttertagsfahrt wird, musste nicht extra betont werden, diese Abfolge ist bei den Müttern der Kreisgruppe aus [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 31

    [..] Familie Schwester: Hilde mit Familie Schwägerin: Elsie mit Familie Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut Euch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen Euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Dein letzter Weg war schwer Wir sind ihn gemeinsam gegangen ... Hans Martin Zirr * . . . . Mit all unserer Liebe lassen wir Dich gehen. Du wirst immer [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 23

    [..] . Beschrieben werden Sentenzen des liebenswerten ,,Trittmerdraf", der kein Fettnäpfchen auslässt, die meisten sucht er mit Fleiß. Geschichten aus der ,,alten und neuen Heimat" beschreiben den Weg eines Zuspätaussiedlers, der ebendiesen letztendlich doch noch findet. ,,Die Unsinnspoesie, der Nonsens provoziert Lachen, obwohl die gereimten Ungereimtheiten zum Weinen sind", so Heinrich Heini. Die interessierte Zuhörerschaft erlebte einen lustigen und zugleich nachdenklichen A [..]