SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 3
[..] geehrt. Foto: Hans-Werner Schuster Aus dem Inhalt: Heimattag ........................................... -, Rundschau ............................................. - Interview mit Botschafter Werner Hans Lauk .. Rainer Arnold leitet Parlamentariergruppe .... Bezirksgemeindefest in Mediasch ................ Gedenken an Stephan Ludwig Roth ............. EKR: Kulturelle Höhepunkte im Juli .............. Kulturspiegel ..................................... [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 25
[..] zu essen, zu trinken und zu musizieren. Um nochmal auf die obige Frage zurückzukommen, was Heimat denn bedeutet eines dürfte klar geworden sein: Heimat ist weit mehr als örtliche Gebundenheit. Es geht um das Wohlfühlen, Lachen und Geselligkeit im Kreise von bestimmten Menschen. Geselligkeit ist ebenfalls etwas, was die Siebenbürger Sachsen so gerne miteinander teilen. Auch nach so vielen Jahren ist es ihnen immer noch ein elementares Bedürfnis, zusammenzukommen und alte Tr [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 3
[..] e um und von der Steinburg" gekürt. Die Einführung und Moderation übernimmt Siegfried Habicher. Seine thematischen Schwerpunkten werden die Festschrift ,, Jahre Foederatio Saxonica Transsilvana" sowie die Rubrik ,,Sachen zum Lachen" in der Siebenbürgischen Zeitung sein. in Hermannstadt geboren, studierte Habicher Germanistik, Rumänistik und Literaturwissenschaften in Klausenburg und Bukarest und war Hochschullehrer an den Universitäten von Jassy und Klausenburg, Zweigs [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 20
[..] Gochsheim Gemeinsamer Theaterbesuch Dass eine Komödie von der Waterkant mit bekannten Seemannsliedern und Schlagern für beste Stimmung sorgen kann, bewies die FritzReuter-Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin bei ihrem Gastspiel ,,Rund um Kap Horn" von Fritz Wempner, dessen Lebensmotto war: ,,Menschen, ich will euch zum Lachen bringen". Grund genug am . April ins Theater der Stadt Schweinfurt zu gehen und den Alltag für ein paar Stunden hinter uns zu lassen. K [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 23
[..] önen Nachmittag mit einem überraschenden Kulturprogramm. Brigitte Mosberger hatte mehrere sächsische Gedichte vorbereitet: ,,As Dialekt uch Troochten" von Andreas Bühler, von Otto Pirringer ,,Wie huet et bieser" und ,,Det Trudenzichen" und ,,Det modärn Owendmohl" von Karl Gustav Reich. Dabei gab es viel zu lachen. Nach jedem Vortrag folgte ein bekanntes sächsisches oder deutsches Lied und alle sangen mit. Prof. Heinz Acker begleitete die Lieder am Klavier abwechselnd mit Herr [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 13
[..] Kreisverband Nürnberg Unvergesslicher Theaternachmittag in Schwabach Am Nachmittag des . April hieß es im Schwabacher Markgrafensaal: Lachen ist gesund, Lachen verbindet, Lachen bereichert und verlängert das Leben. Eine schöne Aussage, ein Motto, das an diesem Nachmittag im Vordergrund stand. Schon die Einladungen der Nachbarschaft Schwabach ließen darauf schließen, dass es zumindest ein lustiger Nachmittag werden würde. Und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Denn gelach [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 21
[..] ard Kijek Kreisgruppe Ulm Motterdoch Herzliche Einladung zum Motterdoch am Sonntag, den . Mai, um . Uhr im Martinusheim, , in UlmWiblingen. Am Muttertag, so soll es sein,/ laden wir alle Mütter ein!/ Weil wir gerne mit ihnen lachen,/ und andere schöne Sachen machen,/ feiern wir zusammen, das ist nicht geheim/ ,,Motterdoch" im Martinusheim! Bei Hanklich und Striezel werden unsere Kinder ein Programm darbieten und die Mütter und ihre Töchter ste [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 25
[..] Stunde kommt, die Stunde kommt, wo du an Gräbern stehst und klagst. Samuel Kusch * . . . . In lieber Erinnerung Renate und Pia Traueranschrift: Renate Steuerwald, Pfarrer-Fischer-Str. , Erding Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut Euch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen Euch, So wie ich ihn im Leben hatte. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater und Schwiegervater [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 15
[..] g bei Carmen Schuster, Telefon: () oder () . Carmen Schuster Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . April . Seite Bayern Herzlichste Glückwünsche zum . Geburtstag Michael Schneider geb. am . . in Schorsten, wohnhaft in Neustadt/Aisch Jung sind alle, die noch lachen, leben, lieben, weitermachen. ,,Alter" fängt bei hundert an! Alles Gute zum . Geburtstag! Alles Liebe und noch viele gesunde Jahre wünschen Dir Deine Ehefrau Elisabeth [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 23
[..] und Opa bedanken wir uns herzlich. Es ist tröstlich zu wissen, dass er von so vielen Menschen geschätzt und geachtet wurde. In dem Moment, in dem man erkennt, dass den Menschen, den man liebt, die Kraft zu leben verlässt, wird es still. Niemals mehr kannst du ihn um Rat fragen, nie mehr dich mit ihm freuen, nie mehr mit ihm lachen. Hier fehlt ein Mensch für immer und du begreifst, dass du das Beste verloren hast. Schweren Herzens nahmen wir Abschied von meiner herzensguten Mu [..]









